Die in der Anleitung verlinkten LED's sind aber 0603 ich aber suche die in 0805 weil die ja etwas größer sind.
Kann ich z.B. diese hier nehmen?
https://www.conrad.de/de/smd-led-080...70-180494.html
Geändert von F3ReStorm (16.07.2016 um 10:46 Uhr)
Ich löte meine SMD's demnächst in weiß um bzw. beim vFL die fehlenden SMD's dazu. Gekauft hab ich die bei ebay, hier gibt es ein rießiges Angebot in vielen Farben.
Geändert von Mazda23 (16.07.2016 um 20:45 Uhr)
CX-5 und MX-5 RF.....die perfekte Spaß-Ergänzung
CX-5 | Sendo | FWD | G-165 | 6-Gang | EZ 7/2014 | Rubinrot | Rück + Frontkamera | AHK | Wiechers Domstrebe | Ulter NX90D | Borbet BLX 20"x 8,5" mit Pirelli P-Zero 245/45ZR20
MX-5RF | Sportsline | G-160 | SP | 2018er Upgrade | EZ 1/2018 | Magmarot |...hammergeil
So bin jetzt soweit fündig geworden.
Habe diese LED's gefunden.
http://www.pur-led.de/LED-Einzel-Hig...d-max-120.html
kann ich diese mit den Wiederständen aus der Anleitung verwenden?
Ist zwar schon einige Wochen her.
Ich hab auch an meinem Sendo am Fensterheber-Schalterblock die fehlenden SMD's und die Widerständen auf die Platine gelötet. Ich habe mich für weiß entschieden.
Für alle Nachahmer, man brauch eine ruhige Hand, eine gute Lupe, Pinzette, dünnes Lötzinn (0,5mm) und eine feine Lötspitze. Ich hatte für meine Ersa Lötstation die Lötspitze 0,4mm genommen.
CX-5 und MX-5 RF.....die perfekte Spaß-Ergänzung
CX-5 | Sendo | FWD | G-165 | 6-Gang | EZ 7/2014 | Rubinrot | Rück + Frontkamera | AHK | Wiechers Domstrebe | Ulter NX90D | Borbet BLX 20"x 8,5" mit Pirelli P-Zero 245/45ZR20
MX-5RF | Sportsline | G-160 | SP | 2018er Upgrade | EZ 1/2018 | Magmarot |...hammergeil
Wie beim Commander habe ich mir auch bei den Fensterhebern die Kontakte mit meinem alten dicken Lötkolben verbrannt. EagleHunter hat versucht zu retten was zu retten geht. Nur die 3 eigentlich nicht beleuchteten konnte er noch aktivieren. Jetzt habe ich SMD mit Widerstand auf einer kleinen Leiterplatte gefunden und es funktioniert. Auch der Commander leuchtet auf diese Weise wieder.
20170208_185051.jpg20170208_185744.jpg
Durch das direkte anlöten an 12 Volt, leuchtet die eine LED schon in der ersten Zündungsstufe. Damit kann ich leben.![]()
Gruß Michael
Ein Leben ohne CX-5 ist möglich, aber SINNLOS.Ab Werk: VFL Sendo, 6 Gang, FWD, 165 PS, Benzin, Onyxschwarz Metallic (41W), Niklaus 2014Veränderungen: einige...
CX-5 und MX-5 RF.....die perfekte Spaß-Ergänzung
CX-5 | Sendo | FWD | G-165 | 6-Gang | EZ 7/2014 | Rubinrot | Rück + Frontkamera | AHK | Wiechers Domstrebe | Ulter NX90D | Borbet BLX 20"x 8,5" mit Pirelli P-Zero 245/45ZR20
MX-5RF | Sportsline | G-160 | SP | 2018er Upgrade | EZ 1/2018 | Magmarot |...hammergeil
@Mazda23,
das ist fast 2 Jahre her. War etwas dunkel die ganze Zeit.![]()
Gruß Michael
Ein Leben ohne CX-5 ist möglich, aber SINNLOS.Ab Werk: VFL Sendo, 6 Gang, FWD, 165 PS, Benzin, Onyxschwarz Metallic (41W), Niklaus 2014Veränderungen: einige...
Hallo Leute nach langer Wartezeit hab ich es nun auch entlich geschafft meine FH umzulöten.
Allerdings hab ich ein Problem. Mir fliegt jedesmal die LED von der Beifahrerseite durch. Hab schon 3 LED`s zerschossen.
Könnte mir einer sagen woran das liegen kann. Hab alles so verlötet wie in der Anleitung beschrieben.
Widerstände hab ich auch gemessen sind alle i.O.
Ich weis nicht mehr was ich noch machen soll.
Ich schick mal ein Bild, vielleicht hilft es das weiter. Ist zwar unscharf sollte aber reichen. Das rot umrandete ist die LED die ständig durchknallt.
Den 1 Kohm Widerstand habe ich mittlerweile höher gesetzt als auf dem Bild zu sehen. Da kann also kein Kurzschluss her kommen.
Wie kann ich vorher genau prüfen ob alles richtig verlötet ist und kein Kurzschluss passieren kann??
CameraZOOM-20170908212236432.jpg
Lesezeichen