Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z. B. der Relativitätstheorie.
- Albert Einstein
Wieso nur 80 km/h? Erklär mir das bitte mal.
Wenn du was ziehen mußt (oder auch nicht ) DIESEL . Ich hatte noch nie ein Auto mit 1,7 T und "nur" 150 PS mit so einer Zugkraft und Anzug, selbst mit Automatik. Der Motor erledigt 90% der Arbeit unter 2500 u/min - ich bin noch nie so entspannt gefahren! Der Preisvorteil von über 20 cent/Liter wird noch länger bleiben. Steuer und Versicherung sind zwar weniger angenehm aber wenn Du dein Auto für 50 Euro volltankst zahlst Du beim Benziner an die 70 € ! Fahr einfach mal beide zur Probe...
Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass ein Diesel als Zugfahrzeug erste Wahl ist. Aber ich fahre meist ohne Anhänger. Und ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, in deren es nur Mercedes und Peugeot als PKW-Diesel gab. Wohnwagen gab es damals aber auch schon jede Menge. Und die kamen auch überall hin. Und sind wir doch mal ehrlich, im Anhängerbetrieb haben heute doch nahezu alle PKW genug Leistung, um voran zu kommen. Wichtig ist da doch eher die Gespannstabilität. Und da ist es völlig egal, ob da ein Benziner oder ein Diesel unter der Haube werkelt.
Gesendet von meinem SM-T710 mit Tapatalk
Nebenbei bemerkt: Meinen FS habe ich auf einem Fahrzeug mit 130 PS (Diesel) gemacht. Zuggesamtgewicht 38 t! Damit fuhr man auch 80 und kam durch ganz Europa. Sogar über die Alpen.
Gesendet von meinem SM-T710 mit Tapatalk
So, hab mich entschieden, es ist ein Diesel, meine Entscheidung wurde mir seitens meines Arbeitgebers einfacher gemacht da ich im Herbst wohl etwas weiter fahren muss 😊, bin beide gefahren 192Ps und 175Ps, muss der Benziner ging wirklich gut. Da meine Fahrleistungen jetzt zum Dienst ab Ende des Jahres verdoppelt werden hab ich im Gesamtpaket dem Diesel den Vortritt gelassen.
Mit freundlichen Grüßen
Lesezeichen