Automatisch anklappbaren Spiegel im Winter?

Fanny1960

Mitglied
Hallo,

da der CX5 mein erstes Auto mit automatisch anklappbaren Spiegeln ist, und der Winter vor der Tür steht, frag ich mich ob man die "Automatik" deaktivieren sollte und überhaupt
kann?
Könnten die Spiegel bei starkem Frost und Schnee und morgendlichen ausklappen Schaden nehmen?

Gruß
Fanny1960
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
@ Fanny1960:
Im kommenden Jahr bauen wir die Anklapp-Öhrchen in Freizeithupers Spielmobil - natürlich auch mit AUS-Schalter.
Vom Niederrhein bis in's Ruhrgebiet ist es nur ein Katzensprung. Wenn Du magst, dann sei dabei und wir verpassen Deinem Modul auch einen Schalter.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Und Kodo sprich Oliver hat unter WhatsApp eine Gruppe ins Leben gerufen, diese nennt sich Schraubertreffen!

Das wäre bestimmt für alle interessant sich dort aufnehmen zulassen, um schnell an alle relevanten Info's zukommen:cool:..... So, wie die NRW-Gruppe:p

Ich gehöre auch dazu.:rolleyes:

MFG KWB-Handy
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Ich gebe den Termin gerne hier bekannt, wenn's soweit ist. Bei den Temperaturen sind Huper & ich im gegenseitigen Einvernehmen nicht so heiß auf Schrauben in der offenen Doppelgarage. Fortsetzung folgt ...

(Oder hat jemand was Annehmbares für 4-5 Autos an der Hand?!)
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Sicherlich interessant, aber wie wäre es wenns die relevanten Infos auch hier im Forum gäbe? Whatsapp kommt mir eher nicht aufs Handy :(

Ist auch nur als Zusatzinfo gedacht....nicht mehr und nicht weniger...nicht alle im Forum sitzen regelmäßig vor dem Computer oder Tablet....und wie immer werden doch sowieso die Info's hier im Forum bekanntgegeben;).....so war es auch beim 5. NRW-Treffen:p

MFG KWB-Handy
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
einfrierende Spiegelanklappautomatik - Beiträge zusammengeführt

ModEdit:
Beiträge zusammengeführt, da gleiches Thema!

Hallo @all,

ich habe mir direkt die Spiegelanklappautomatik vom FMH einbauen lassen, soweit so gut, doch dann kam der Winter und es wurde kalt und dann der Tag an dem die Spiegel nicht ausgeklappt sind weil sie eingefroren waren. Naja da man die Automatik nicht abschalten kann habe ich mich an den Freundlichen gewendet doch der konnte mir nicht weiterhelfen, ein abschalten der Automatik gibt es nicht. Kontakt mit Mazda über das Portal aufgenommen, da gab man mir recht das das nicht sein sollte, aber man sagte mir mein FMH muss sich mit Mazda in Verbindung setzen. Nun kommt Mazda zurück und meint es sie so und nichts anderes geplant, wenn der Spiegel nicht ausfährt soll ich zum Händler und der soll den defekten Spiegel austauschen. :confused: einen Spiegel austauschen der eingefroren ist, die spinnen doch die Römer. Ich frage mich wer das Knöllchen zahlt wenn mich mal ein ex Grüner, jetzt schwarzer anhält weil ich ohne Außenspiegel fahre?

Bin der Einzige im großen Mazdaland der dieses Problem hat ?

Sicher man könnte einen Schalter einbauen der die Automatik umgeht wenn man ihn umlegt, aber das ist ja dann wieder ein Eingriff der zulastern der Garantie geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Kipp doch warmes/heißes Wasser über das Gelenk. Dann sollte sich das ohne Probleme ausklappen lassen, da das Eis dann weg ist ;)
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Kipp doch warmes/heißes Wasser über das Gelenk. Dann sollte sich das ohne Probleme ausklappen lassen, da das Eis dann weg ist ;)

Dann müsste ich mir aber erst einen Wasserkocher für das Auto anschaffen, oder immer eine Thermoskanne mit heißen Wasser dabei haben. Spaß beiseite, das kann nicht die Lösung sein.
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo
Hier im Forum hat man schon ein Schalter eingebaut
http://www.cx5-forum.de/f10/anleitung-automatisch-anklappbare-spiegel-1560-5.html
Ich habe auch das Problem und ich gehe zu jeden Spiegel vorm starten und wackel mal dran, so das sie sich lösen. Dann klappt das auch.
Würde mir gerne den Schalter einbauen, aber so richtig trau ich mich nicht an die Elektrik
Gruß Schwede

Danke für den Tipp, möchte aber ungern da rumspielen solange er noch Garantie hat, ich finde es halt eine Zumutung sowas zu verkaufen ohne daran zu denken das das passieren kann und dann sich dum stellen, typisch sesselpupser der der im warmen Büro sitzt und nur von Garage zu Garage fährt. Der Endkunde darf dann schauen wie er damit fertig wird und wird dann mit Garantieverweigerung bestraft wenn er was selber macht und später hinten links das Bremslicht nicht mehr geht. :mad::mad::mad:
 

Steini85

Mitglied
Da gibt's nur die Lösung vom Schweden oder halt bei deinem fmh darauf bestehen das er den Schalter nachrüstet. Dann sollte es keine Garantierprobleme geben.
 

Ivocel

Mitglied
Das Problem habe doch auch andere Autos, wo sich die Spiegel automatisch anklappen.
Ist doch jetzt kein reines "Mazda" Problem, sondern einfach der Physik geschuldet.

Das kann dir auch mit einem 100 T€ Auto passieren ;)

Meiner Meinung nach gäbe es 2 Möglichkeiten, das zu "beheben".

1. Ein stärkeren Motor zu verbauen, der die "Eisschicht" überwindet
2. Eine "Heizung" da einbauen, wie beim Spiegelglas ;)

2. wäre wohl die bessere und elegantere Lösung, macht aber meines Wissens noch KEIN Hersteller, auch kein Premium Hersteller.
Am ehesten würde ich sowas Volvo als Vorreiter zutrauen, da die aus dem kalten Norden kommen :)
Die haben ja wie Saab eine "W" Taste (Winter) beim Automatikgetriebe früher verbaut, während alle anderen eine "S" Taste hatten :-D
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bei meinem Seat Altea XL ging das, OK wenn man normal abgeschlossen hat blieben sie offen und erst wenn man den Verriegelknopf am Sender 2 sekunden gedrückt hat klappten sie ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Deine Scheibenwischer ein- bzw. anfrieren, darfst Du dich aber bitte auch nicht wundern.:confused:

Versuche es einfach mit Enteiserspray, welches man für die Scheiben benutzt. Sprühe es kurz auf die "Drehstelle" und schon gibt es kein Problem mehr. Hat bei mir auch gefunzt.

Gruß topspinntiger
 
Oben