Lederlenkrad

Tuerschieber

Mitglied
Moinsen,

seit dem die Sonne ohne Unterlass scheint löst sich mein Lenkrad auf. Erst oben und jetzt auch links. Ich bin jetzt kein Maurer oder ähnliches und trage auch kein Schmuck an den Händen. Finde ich nach 20.000 km schon ungewöhnlich. Meine Fahrzeuge hatten immer Lederlenkräder aber so etwas ist mir noch nie passiert.
 
A

anonymous302

Guest
Würde ich sofort reklamieren. Das ist definitiv nicht normal. Es sei denn, du schwitzt Säure :cool:
 

Tuerschieber

Mitglied
Läuft schon, aber so einfach ist das nicht. Musste schon zweimal zum Händler. Beim ersten Mal Bilder gemacht und eingereicht, wurden aber von Mazda nicht akzeptiert. 2. Mal hin, wieder Fotos, diesmal mit VIN und einer Größen Skala damit man in LEV. weiß wie groß der Schaden ist. Mal sehen wie es weiter geht.
 

Tuerschieber

Mitglied
Läuft schon, aber so einfach ist das nicht. Musste schon zweimal zum Händler. Beim ersten Mal Bilder gemacht und eingereicht, wurden aber von Mazda nicht akzeptiert. 2. Mal hin, wieder Fotos, diesmal mit VIN und einer Größen Skala damit man in LEV. weiß wie groß der Schaden ist. Mal sehen wie es weiter geht.

Das mit der Säure muss dann aber erst seit März sein, davor war alles gut :rolleyes:
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Das sieht verdammt nach Kunstleder aus , viel zu gleichmäßiges Profil . ( meine Meinung ), aber selbst dann darf sowas nicht sein . Aber es soll ja tatsächlich Menschen geben , die über die Haut etwas ausschwitzen , was wie Säure wirkt . Hätte ich nie für möglich gehalten , ist aber so . Mein Schwager kann keine Uhren aus Edelstahl tragen , das Metall wird angegriffen und läuft an . Gruß Barni

Ach , noch was , in dem Auto , mit dem ich eine Probefahrt gemacht habe , war ein echtes Lederlenkrad verbaut , war das ältere Modell , ich hoffe ja , das man mir nicht mit solch nachgemachten Ding kommt , dann ist Ärger vorprogrammiert .
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Glaubt Ihr tatsächlich dass das Lenkrad mit Echtleder bezogen ist?
Und die Sitze (wenn Lederausstattung) auch Echtleder haben?
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich weis zwar nicht welche anderen Autos du gehabt hast, aber ich mal nicht von Bugatti, Maserati, Ferrari etc. ausgehe, wirst du auch in den anderen Autos Kunstleder gehabt haben. Die künstlichen Leder sind mittlerweile so gut gemacht, dass der Laie diese nicht unterscheiden kann.
Eine Ausstattung mit Echtleder, würdest du im Preis für dein Fahrzeug merken, der würde nochmal enorm mehr sein als das was der CX-5 mit "Leder"-Ausstattung derzeit kostet.
 

Desaster

Mitglied
Lerderausstattung

....wirst du auch in den anderen Autos Kunstleder gehabt haben.

Hallo,
evtl. an den Seitenwänden, ansonsten gilt:
Wenn Leder ausgewiesen ist, muss es auch "überwiegend" mit Leder verarbeitet sein.....!

Die künstlichen Leder sind mittlerweile so gut gemacht, dass der Laie diese nicht unterscheiden kann.

Volle Zustimmung, es gilt trotzdem das oben gesagte. Ansonsten ist die Ausstattung mit Kunstleder zu beschreiben.


Eine Ausstattung mit Echtleder, würdest du im Preis für dein Fahrzeug merken, der würde nochmal enorm mehr sein als das was der CX-5 mit "Leder"-Ausstattung derzeit kostet.

Das stimmt so nicht, es kommt dabei immer auf die verwendete Qualität/Güte des Leder an.

Gruss
Desaster
 

Tuerschieber

Mitglied
Die anderen Fahrzeuge waren:

Alfa 166 3,0 24V mit Volllederausstattung 130.000 km

Mercedes C220 mit großem Lenkrad (Volle Tastenbelegung und in Leder) 95.000 km

Fiat 500 Twinair mit Sportpaket 115.000 km

keines dieser Lenkräder hatte auch nur den Ansatz einer Beschädigung oder sah bei Abgabe abgegriffen aus. Das Lenkrad im CX-5 sieht nach 5 Monaten und 20.000 km aus als wenn er einmal um die Welt gefahren wäre. Ich kann mir nicht vorstellen dass es an mir liegt. Ich habe weder Beruf noch Freizeitaktivität verändert, alles wie immer (oh Gott wie langweilig, ich muss was ändern :( )
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Vor einigen Jahren hatte ich einen Hyundai Santa Fe mit Lederlenkrad. Nach 2 Jahren sah das auch so aus. Hatte ich vorher bei anderen Fahrzeugen noch nie trotz Lederlenkrädern. Wurde anstandslos auf Garantie getauscht, muss wohl ein Fehler bei der Verarbeitung des Leders gewesen sein, der sich im Sommer dann in Verbindung mit starker Sonneneinstrahlung und agressivem Schweiß der Hände bemerkbar gemacht hat. Da davon auszugehen ist, dass niemand mit säurebehafteten Händen Auto fährt (dann sehen die Hände schneller so aus als das Lenkrad), dürfte wohl keine falsche "Verwendung" des Lenkrads vorliegen und ein Tausch problemlos möglich sein.
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich weis zwar nicht welche anderen Autos du gehabt hast, aber ich mal nicht von Bugatti, Maserati, Ferrari etc. ausgehe, wirst du auch in den anderen Autos Kunstleder gehabt haben. Die künstlichen Leder sind mittlerweile so gut gemacht, dass der Laie diese nicht unterscheiden kann.
Eine Ausstattung mit Echtleder, würdest du im Preis für dein Fahrzeug merken, der würde nochmal enorm mehr sein als das was der CX-5 mit "Leder"-Ausstattung derzeit kostet.

wer auch nur ein klein wenig von Leder versteht , wird auf den ersten Blick erkennen , was Kunstleder ist . Die Struktur ist immer gleichbleibend , während bei Echtleder Vernarbungen und nie eine gleiche Struktur auftaucht . Mein 1,5 Jahre alter HH - Capture soll auch ein Lederlenkrad haben - mitnichten , es ist eindeutig Kunstleder . Im CX5 , den ich zur Probefahrt hatte , war eindeutig ein echtes Lederlenkrad verbaut . Und mal im Ernst , wenn ich um und bei 2000 ,- Euro für eine Lederausstattung zu zahlen soll , und dafür Kunstleder erhalte , obwohl ich ganz klar für Leder zahle , hätte mein Händler ein ganz großes Problem mit mir . Geh doch mal in die Stadt , und kauf dir eine LEDERJACKE und vergleiche das mit einer Kunstlederjacke - das ist doch auf den ersten Blick und Geruch und Feuertest erkennbar .Und Imitation als Leder verkaufen , nenne ich immer noch BETRUG ! Gruß Barni Nachtrag : Das es auch bei Leder eine ganze menge Qualitätsunterschiede gibt , ist wohl klar Beim Anzünden wird bei echtem Leder ein tierischer Geruch freigesetzt und das Material zerfällt zu Aschen. Kunstleder dagegen sinkt in sich zusammen und riecht deutlich nach Chemie. ( Bitte jetzt nicht das Auto anzünden , wer es ausprobieren möchte , sollte sich eine Stelle unterm Sitz aussuchen )
 

Lennor

Mitglied
Gabs da nicht ein paar User-Beiträge bei denen auch das Lenkrad "sich auflöste"?
Ich meine diese Lenkräder wurden alle auf Garantie getauscht.

Ander Möglichkeit wäre noch das Überziehen "ala Kennstyle":cool:
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
hab jetzt mal im Kleingedruckten nachgelesen , da heißt es bei der LEDERAUSSTATTUNG : Nur die Sitzmittelbahn und Wangen sind aus Echtleder , das andere demnach aus Kunstleder . Es sind doch Halunken ! ( grins ) Gruß Barni das wohl deshalb , das man nicht schwitzt wie Ochse , weil Kunstleder keine Feuchtigkeit aufnehmen kann .
 
B

Balu646

Guest
Säure schwitzen

Würde ich sofort reklamieren. Das ist definitiv nicht normal. Es sei denn, du schwitzt Säure :cool:

Säure schwitzen ist garnicht so abwegig ! Ich habe schon Lenkräder aus Leder und auch Aufgeschäumte gesehn , die bei Bekannten und Freunden nach 2 Jahren geglänzt haben , wie einen Speckschwarte. Kratzer und abschabungen könne auch von Uhrenarmändern Schnallen uns Stahlgliederbändern kommen. Mazda hat definitiv Lederlenräder , wenn das so angeboten wird.
Ich bin hier mal etwas blöd verarscht worden weil ich einen Echtleder Hülle von ebay empfahl, ( die vielleicht nicht die schönste war uns nur 12 Euro kostete) um das zu Verhindern. Ich hab die Hülle schon 10 Monate drauf und sie hält noch und bewahrt das Lenkrad vor Abschabungen und scharfen Fingernägeln ...
 

Tuerschieber

Mitglied
So, kleiner Wasserstands Bericht. Ich habe mit dem fMH gesprochen und der sagte zur mir das das neue Lenkrad bestellt ist und sobald es da ist eingebaut wird. Wenn ich glück habe bekomme ich die zum Fahrzeug gehörigen weißen Stoff Handschuhe ja nachträglich überreicht, vielleicht, nur wenn ich glück habe.:)
 
Oben