Booma
Mitglied
Hallo,
nächsten Montag geht mein Dicker zur 2. Inspektion. Durch den Rückruf erspare ich mir glücklicherweise das Öl und als Werkstattwagen gibt es nen CX-3. Also eigentlich alles Bestens!
Probleme macht er mir nach fast zwei Jahren keine, Spaß aber weiterhin. Kleinigkeiten wie leicht zitternde Spiegel und die wieder zitternde Motorhaube übersehe ich mittlerweile. Der außerordentliche Ölwechsel wegen Ölverdünnung fast vergessen. Was etwas nervt sind die recht lauten Windgeräusche auf der Fahrerseite, die nicht wegzubekommen sind. Auch nach Autobahnetappen mit abgeklebten Türen und Scheiben ist die Ursache nicht lokalisiert. Ich werde das nochmal mit zur Inspektion nehmen, aber Hoffnung mache ich mir nicht.
Wo Ihr mir vielleicht helfen könnt, ist ein Knarzen/Klappern der Lenkradverkleidung im Bereich des Blinkhebels. Bei kalten Temperaturen und Kopfsteinpflaster besonders ausgeprägt. Das hört sich dann wirklich nach 20 Jahre alter Klapperkiste an. Es hat wohl nichts mit dem Blinkhebel selbst zu tun, nur mit der Verkleidung, welche auch ein Klopfen mit klappern quittiert.
Kennt jemand das Problem? Gibt es hier eine bestimmt Stelle oder Klipse die wohl möglich die Ursache sind? Habe Bedenken, dass Mazda nachher nichts findet, ähnlich wie bei meinen Windgeräuschen.
Ich danke im Voraus.
Gruß booma
nächsten Montag geht mein Dicker zur 2. Inspektion. Durch den Rückruf erspare ich mir glücklicherweise das Öl und als Werkstattwagen gibt es nen CX-3. Also eigentlich alles Bestens!
Probleme macht er mir nach fast zwei Jahren keine, Spaß aber weiterhin. Kleinigkeiten wie leicht zitternde Spiegel und die wieder zitternde Motorhaube übersehe ich mittlerweile. Der außerordentliche Ölwechsel wegen Ölverdünnung fast vergessen. Was etwas nervt sind die recht lauten Windgeräusche auf der Fahrerseite, die nicht wegzubekommen sind. Auch nach Autobahnetappen mit abgeklebten Türen und Scheiben ist die Ursache nicht lokalisiert. Ich werde das nochmal mit zur Inspektion nehmen, aber Hoffnung mache ich mir nicht.
Wo Ihr mir vielleicht helfen könnt, ist ein Knarzen/Klappern der Lenkradverkleidung im Bereich des Blinkhebels. Bei kalten Temperaturen und Kopfsteinpflaster besonders ausgeprägt. Das hört sich dann wirklich nach 20 Jahre alter Klapperkiste an. Es hat wohl nichts mit dem Blinkhebel selbst zu tun, nur mit der Verkleidung, welche auch ein Klopfen mit klappern quittiert.
Kennt jemand das Problem? Gibt es hier eine bestimmt Stelle oder Klipse die wohl möglich die Ursache sind? Habe Bedenken, dass Mazda nachher nichts findet, ähnlich wie bei meinen Windgeräuschen.
Ich danke im Voraus.
Gruß booma