Meine Meinung: das Gerät kann man beruhigt beim Anbieter liegen lassen.
Warum? Da gibt es aus meiner Sicht mehrere Gründe:
1. mechanisch: das Teil passt einfach nicht zwischen den Batterie-Pluspol und dem im CX-5 vorhandenen Haupt-Sicherungshalter. Damit es passen kann, ist Basteln angesagt.
2. elektrisch: das Ding unterbricht die Spannungsversorgung am Pluspol der Batterie. Damit gibt es dann aber anschließend einige Probleme, wenn die Batteriespannung wieder für die Systeme im CX-5 zur Verfügung steht (siehe auch den Thread "Was ist beim Ab-/Anklemmen der Batterie zu beachten"). Falls es möglich wäre, könnte man mit dem Teil nur die Stromversorgung zum "Keyless"-Modul unterbrechen. Keine Ahnung, welche Fehlermeldungen erscheinen, wann man nur das Keyless-Modul spannungslos macht. Auf jeden Fall ist auch Basteln angesagt.
3.Komfort: es ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig. Das will auch nicht jeder.
Diese Art der Wegfahrsperre ist sicherlich gut geeignet für ältere Fahrzeuge, bei denen man an die Batteriepole einfach herankommt und die nicht sensibel auf eine Spannungsabschaltung reagieren.