Elektrik KrimsKrams woher? (Raum Berlin)

Ivocel

Mitglied
Hallo :)

Wollte euch mal so fragen, wo ihr euren Elektrik KrimsKrams (Kabel, Stromdiebe, Schrumpfschläuche, Kabelschuhe, etc.) so kauft.

Meine letzten Sachen in dem Bereich (wo ich sowas noch brauchte) hatte ich vor über 10 Jahren aus der Werkstatt (Autohaus) mitnehmen dürfen, das waren die Würth Teile gewesen, schön zum Ansehen, was man braucht (diverse Größen, schön zum anfassen).

Mit denen war ich auch zufrieden, nur leider arbeite ich in keinem AH mehr (auch schon lange) und in die Würth Läden lassen die einen nur rein, wenn man da Kunde ist / Gewerbe hat (passendes).
Am liebsten würde ich da rein, da auch das Cockpitspray von denen echt gut war.

Alles im Netz zu bestellen find ich auch doof, würde lieber in einen Laden gehen und die Sachen "angrabbeln" und mitnehmen, was ich denke, gebrauchen zu können. Wenn man was sieht, nimmt man sowas auch eher mit, auch wenn es vorher nicht auf der "zu besorgen Liste" stand. Auch kommen einem dann Ideen :p

a-z elektronik gibt es ja schon einige Jahre nicht mehr in Berlin.

Kennt ihr in Berlin Läden, wo man sowas gut herbekommt oder bleibt einem da nur Baumarkt und Conrad?
 

swt38

Mitglied
Hallo Ivo
Wenn du Würthkrimskrams brauchst:rolleyes:,mach ne Liste,ich kann das über meine Firma besorgen,wir beziehen selbst bei Würth Material!:cool:An sonsten bleibt eben bei uns in Berlin Conrad wobei du ja bis zur Filiale in Steglitz nicht weit musst;).Viele bei uns hier bestellen aber über Internet ,ist irgendwie bequemer geworden!:cool:
 

Ivocel

Mitglied
Fand den Würth-Kram halt echt gut und auch das "rumgegrabbel" in den Sachen, was man so mitnehmen könnte :p

Beim Bestellen vergesse ich bestimmt die Hälfte :p ��

Am liebsten würde ich ja in sone Würth Niederlassung reinlatschen und dort so stöbern ��
 

swt38

Mitglied
Muss ich mal meinen Chef fragen ob das möglich ist,da wir eigentlich immer nur dort bestellen und dann wird geliefert.Einmal die Woche kommt auch der Würthfutzi mal vorbei um nach dem Rechten zu schauen :pIch sondiere mal vor;),vielleicht geht was und wir gehen mal einkaufen bei Würth in Ludwigsfelde oder in der Görtzalle :cool:
 
R

Runner

Guest
Aus welcher Ecke Berlins kommst du denn ? Glaube Pankow oder so war das doch bei dir ?
Dann treffen wir uns Montag kurz bei Würth.
War heute auch da. Und war wieder mal erschrocken, was Würth doch für Wahnsins Preise hat. Trotz Kundenkonto.
 

Ivocel

Mitglied
Komme eigentlich aus Steglitz, bin nur oft sowieso in Berlin beruflich unterwegs. Bei welchen Würth würdest du dich denn treffen wollen?
 

zehbehfara

Mitglied
hi,
ich kaufe ab und an im ehemaligen "Meilenwerk", jetzt Classic Remise in der Wiebestraße bei Staufenbiehl. Der Laden war früher in der Bundesallee.
Die Preise: weiß nicht, ob die bei Würth wirklich teurer sind? :eek::eek:
Apropos Würth, die haben gute Gewindereparatursätze. Hat jemand von Euch sowas auch liegen? Nicht diese Helicoil o.ä., sondern richtige, ( gasdichte ) Gewindereparaturbuchsen.
Nicht das ich die jetzt brauche,- am CX 5vsowieso nicht, aber eventuell am Motorrad. Da wäre es gut zu wissen, ob ich mich ggf. an einen von Euch wenden könnte.

Gruß Jens
 

Freizeithuper

Mitglied
Helicoil sind doch völlig in Ordnung wenn mann keine Durchgangslöcher hat die in einen eventuelle Raum führen der unter Druck,Flüssigkeiten oder andere sachen steht.Selbst diese sind im maße auch Temperatur beständig.

Die meisten Gewindebohrungen sind Sacklöcher somit ist Helicoil doch völlig ausreichend.

Ich nehme ja auch keine Dehnschrauben um Flasche zu befestigen die nur geringe oder keine Temperaturschwackungen unterliegen.
Oder ich nehme ja auch keine Hastelloyschrauben wenn normale VA Schrauben mehr als ausreichend sind.

Es gibt für jeden Zweck und Einsatzgebiet das passende richtige ausreichende.;)

Mfg
 
Oben