
Zitat von
Friederich
deshalb darf man die Batterie auch nicht direkt laden, sondern nur hinter dem Batteriewächter des Ladezustandes. Also Minus an Fahrzeugmasse und nicht an der Polklemme.
Friederich
Richtig "laden" geht ohne spezielles Ladegerät sowieso nicht. Dazu wird etwa 16 V benutzt und wird die Batterie abgeklemmt! (selbstverständlich....)
Wenn die Batterie fast oder vollständig vollgeladen ist, kann man bei längerer Abwesenheit einen Tropflader direkt an die Batteriepolen anschließen. Das mache ich immer wenn ich mehrere Wochen weg bin. Und genau so hat meinen fMh mir gelernt. Geht wunderbar; so hält die Batterie seine Ladung.
Aber wie gesagt, voll laden geht mit ein normales Ladegerät (14,5 V) absolut nicht.
Wie ich verstanden habe, dient dieser Sensor nur als Ladeüberwachung abhängig von der Temperatur.
Lesezeichen