Autoplane / Abdeckung / Vollgarage

Mädi

Mitglied
Hallo zusammen,

der Urlaub naht so langsam und ich möchte den Devil während der Zeit mit einer Vollgarage oder Abdeckung vor allen möglichen Verschmutzungen wie z. B. Baumharze, Vogelkot und Viechzeug schützen da sich unser Parkplatz leider unter einem Baum befindet. Hat jemand von Euch schon Erfahrung und möglicherweise eine Empfehlung für mich?

Die Suchfunktion hier hat mich bislang leider nicht weitergebracht aber im Web habe ich folgendes gefunden, was meint Ihr dazu?

Car Cover Autoabdeckung für Mazda CX5 & Tribute - Autoabdeckung

Vollgarage für Mazda CX-5 Steilheck 5-türer 08.11-: Amazon.de: Auto

Vorab vielen lieben Dank für Eure Meinung!

Liebe Grüße Mädi
 

karlipe

Mitglied
Also Monate? Wieviel darf die Sache kosten?
Plane draußen für Monate ist blöd, meist Scheuerstellen durch den Wind und Schwitzwasser unter der Plane und im Auto....
 

Freizeithuper

Mitglied
Wenn du deine CX über Winter einmotten möchtes könnte es eine Alternative sein zur einer richtigen Garage.

Wenn du aber jeden Tag den CX brauchst dann wird dich das ständige Auf und Abziehen der Plane bald nerven,nebenbei wirst du dich dabei reglmäßig ein sauen und da so eine Plane eine gewisse Größe hat räumt man sie mal nicht eben in die Jackentasche.:D
Die Plane wird auch von Innen dreckig werden.Warum? Weil deine Auto dreckig wird und weil ich nicht glaube das du es jedesmal vorm überstreifen des Präsers Putzen wirst.;)
Ach ja,rauf und runter mit der Mütze kann einem kurzfristig Freude verschaffen aber ein Schleifmuster im Lack da kann keine Freude aufkommen.;):D

Also Kratzer und Enteisungsspray in die Hand,10 min. früher Aufstehen und los gehts.;)

So von Ruhrpottler zu Ruhrpottler der Winter hält sich doch bei uns stark in Grenzen oder?

PS: Webasto:*Standheizungen nachträglich einbauen
Selbst das loht sich nicht wirklich.
Aber der Mensch hat immer eine Wahl.:D

mfg
 

weristda

Mitglied
Ich kann mich Freizeithuper nur anschliessen.
So eine Plane ist morgens praktisch immer zumindest feucht.
Wenn du sie nicht zum Trocknen aufhängen kannst, bleibt sie das auch immer.
Musst du sie in den Kofferraum packen, nimmt sie fast den gesamten Raum ein und die Feuchtigkeit hast du dann im Auto. Vom Dreck einmal abgesehen.

Besser ist es, nur die Windschutzscheibe abends abzudecken, bevor sich die Luftfeuchtigkeit auf die Wagen legt und gefriert. Den Rest sprühst du morgens mit Enteiserspray ein. Dann muss man oft gar nicht kratzen, sondern eher abziehen.
 

Spooky_2006

Mitglied
Überzeugt!!!!!

Dann habe ich morgens weniger Arbeit bevor ich mit dem Bus ins Büro fahre .....:):):):)

Ich kann mir aber schon jetzt das Gesicht meiner Frau vorstellen.:mad::mad::mad::mad:
 
Oben