Hi Dirk,
dem was meine Vorredner sagten ist nix mehr hinzu zu fügen .... mach das genau so ... nur ein Hinweis wollte ich dir noch geben ...
Du denkst anfangs, du hättest mehr Farbe als du eigentlich brauchst, ... aber das täuscht, du brauchst mehrere Anstriche bevor dein Lack so richtig geil rot ist und vor allem deckt ... das Problem dabei ist ... der Lack dauert sehr lange bis er so trocken ist (bei Auftrag mit dem Pinsel, da mehr Farbauftrag) das du nochmal ... und nochmal drüber streichen kannst ... je öfters desto besser ... am besten so lange bis der Lack alle ist
nun, und genau das kann etwas dauern ... daher von mir der Tipp ... mach die Arbeit wenn du richtig Zeit hast und den Dicken nicht unbedingt bewegen musst ... lass dir Zeit bis der Lack angetrocknet ist bevor du wieder drüber streichst (sonst löst sich die untere Schicht wieder wegen den Lösemitteln) am besten ist eine Hebebühne wo du alle 4 Räder über die Nacht in der Luft hängen lassen kannst ... nun nicht jeder hat eine Hebebühne zu Hause ... aber du verstehst schon wie ich das meine

... mach auch nicht zu viel Lack auf einmal drauf, erstens wegen der Trockenzeit, aber fast noch wichtiger sind die Rotznasen die dann entstehen können ... und wenn die sich an einer Kante bilden, können sie deine Felgen von innen rot färben, falls du diese wieder montieren musst bevor deine Sättel trocken sind ... also, am besten das Auto auf 4 Böcke stellen (wenn keine Hebebühne vorhanden) ... oder mit viel Zeit und Fleiß Seite für Seite machen
noch ein Tipp ... Kälte verringert die Abbinde Zeit des Härters ... also, wenn du mit deinem ersten oder zweiten Gang fertig bist ... stell das geschlossene Lackdöschen in den Kühlschrank ... so kannst du auch 2 Tage später noch den Lack verwenden
Viel Spass bei deinem Vorhaben ... es wird sich optisch sehr lohnen
gruß Sunny