survivor59
Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte meine o. a. Chromteile mattschwarz folieren lassen und war dazu gestern bei einem Fachbetrieb in meiner Nähe.
Mir wurde dazu ein Kostenvoranschlag von 400 € für die Fensterzierleisten plus 300 € für die Frontspange, insgesamt also 700 € genannt. Auf meine verwunderte Nachfrage hin erklärte man mir, dass diese Maßnahme aufgrund der erforderlichen Filigranarbeit über einen gesamten Arbeitstag in Anspruch nehmen würde, wenn es "gescheit" gemacht werden solle.
Ich habe dann erstmal dankend Abstand genommen, da dieser Preis doch sehr weit über meiner Vorstellung lag.
Meine Frage an euch:
Hat hier jemand ein solches "Projekt" schon beauftragt und wenn ja, zu welchen Kosten und mit welchen Erfahrungen?
Natürlich soll das dann eine "restchromfreie" (ohne durchscheinende Lücken) und dauerhafte (löst sich nicht nach dem fünften Waschstraßenbesuch) Lösung sein.
Ich kann verstehen, dass eine handwerklich und materialseitig wertige Lösung ihren Preis hat, aber 700 € erscheinen mir doch deutlich zu hoch.
Für Empfehlungen im Umkreis (Wuppertal + 100 km) wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
Besten Dank im Voraus.
VG
Roland
ich möchte meine o. a. Chromteile mattschwarz folieren lassen und war dazu gestern bei einem Fachbetrieb in meiner Nähe.
Mir wurde dazu ein Kostenvoranschlag von 400 € für die Fensterzierleisten plus 300 € für die Frontspange, insgesamt also 700 € genannt. Auf meine verwunderte Nachfrage hin erklärte man mir, dass diese Maßnahme aufgrund der erforderlichen Filigranarbeit über einen gesamten Arbeitstag in Anspruch nehmen würde, wenn es "gescheit" gemacht werden solle.
Ich habe dann erstmal dankend Abstand genommen, da dieser Preis doch sehr weit über meiner Vorstellung lag.
Meine Frage an euch:
Hat hier jemand ein solches "Projekt" schon beauftragt und wenn ja, zu welchen Kosten und mit welchen Erfahrungen?
Natürlich soll das dann eine "restchromfreie" (ohne durchscheinende Lücken) und dauerhafte (löst sich nicht nach dem fünften Waschstraßenbesuch) Lösung sein.
Ich kann verstehen, dass eine handwerklich und materialseitig wertige Lösung ihren Preis hat, aber 700 € erscheinen mir doch deutlich zu hoch.
Für Empfehlungen im Umkreis (Wuppertal + 100 km) wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
Besten Dank im Voraus.
VG
Roland