Mazda Unterfahrschutz lackieren

Lennor

Mitglied
Hallo ich bräuchte mal die Hilfe des Forums.
Ich bin mittlerweile etwas verzweifelt am suchen...:(

Ich möchte die orig. Mazda Unterfahrschützer in Wagenfarbe lackieren lassen.
Verkaufen will sie mir jeder Händler, aber lackieren will Sie keiner.
Da meine Lackierer in der näheren Umgebung den Höhenflug betr. Preise haben hänge ich gerade etwas fest.

Kennt jemanden einen Händler oder Lackierer der die Teile in guter Qualität zu einem fairen Preis Lackieren kann und dann auch verschickt?

Gerne auch per PN falls der Lacker das nicht öffentlich machen will.:cool:

Danke
 

Freizeithuper

Mitglied
Wo wohns du?

Haste du sie lose,muß du sie erst noch kaufen oder sind die schon dran?

Ich könnte dir weiter helfen.
Schau in meine Alben da kannst du sie dir 2 farbig anschauen.

Mfg
 

Lennor

Mitglied
Bin aus dem Raum Stuttgart.:cool:

Ich habe die Unterfahrschützer bisher noch nicht gekauft, da ich warten wollte ob es evtl. einen Händler gibt der dann alles gleich komplett abwickeln könnte. (bestellen, lackieren, verschicken)
Aber leider war ich bisher erfolglos.

Montieren kann ich Sie dann selber. ;)
Deine UFSchützer sehen sehr gut aus.
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Sind doch eigentlich relativ einfache Flächen, oder?
Könnte man doch einfach selber machen durch folieren oder dippen. Und preisgunstig obendrein.
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Und das von jemanden der jedes 2. WE beim Forumfolierer ist.:D:D:D:p

Durch die Wölbungen ist das glaub ich nicht so einfach, wenn es noch mehrfarbig werden soll.

Eyy...das bin nich ich. War schon lange nich mehr da.
Aber son paar Wölbungen ist doch Babykram. Bestimmt nich schlimmer wie der Motordeckel.
 

BS69

Mitglied
Und das von jemanden der jedes 2. WE beim Forumfolierer ist.:D:D:D:p

Durch die Wölbungen ist das glaub ich nicht so einfach, wenn es noch mehrfarbig werden soll.

Ich war heute beim Folierer in Dorsten und habe mir den Unterfahrschutz hinten machen lassen , aber nur in Weißmetallick. Mit den Wölbungen gab es keine Probleme . Bilder kommen noch wenn er montiert ist .
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennor

Mitglied
Mir geht es darum das der Unterfahrschutz die gleiche Farbe hat wie der Autolack und nicht irgend eine andere.:cool:

(Arachneweiß Metallic)
Wer die Farbe kennt weiß das da dieser "Perleffekt" drin ist.

Das ist sicher nicht so einfach zu lackieren, daher suche ich einen fähigen Lackierer der keine horrenden Preise verlangt.

Wer weiß einen?:D
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich war heute beim Folierer in Dorsten und habe mir den Unterfahrschutz hinten ( von Ramses ) machen lassen , aber nur in Weißmetallick. Mit den Wölbungen gab es keine Probleme . Bilder kommen noch wenn er montiert ist .

Und da ist auch schon des Rätsels Lösung!
 

BS69

Mitglied
Mir geht es darum das der Unterfahrschutz die gleiche Farbe hat wie der Autolack und nicht irgend eine andere.:cool:

(Arachneweiß Metallic)
Wer die Farbe kennt weiß das da dieser "Perleffekt" drin ist.

Das ist sicher nicht so einfach zu lackieren, daher suche ich einen fähigen Lackierer der keine horrenden Preise verlangt.

Wer weiß einen?:D
Ich wollte dir damit auch nur mitteilen das es möglich ist die Teile Folieren zu lassen ! Das es nicht derselbe Farbton ist ist mir klar aber da es nur unterhalb der Stoßstange ist fällt es nicht so ins Gewicht . Aber es halt wie so vieles Geschmackssache !:rolleyes:
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Mir geht es darum das der Unterfahrschutz die gleiche Farbe hat wie der Autolack und nicht irgend eine andere.:cool:

(Arachneweiß Metallic)
Wer die Farbe kennt weiß das da dieser "Perleffekt" drin ist.

Das ist sicher nicht so einfach zu lackieren, daher suche ich einen fähigen Lackierer der keine horrenden Preise verlangt.

Wer weiß einen?:D

Wenn man den gleichen Farbton haben will bleibt wohl nur lackieren.
Aber es gibt so viele Farben an Folien....und Lack auf Kunststoff sieht sowieso leicht anders aus wie auf Blech. Siehe Stoßfänger.
Mit einem Lackierer kann ich von hier aus leider nicht dienen. Kenne zwar welche, wird dir aber aus der Entfernung nicht weiterhelfen.
 

rg1072

Mitglied
Mir geht es darum das der Unterfahrschutz die gleiche Farbe hat wie der Autolack und nicht irgend eine andere.:cool:

(Arachneweiß Metallic)
Wer die Farbe kennt weiß das da dieser "Perleffekt" drin ist.

Das ist sicher nicht so einfach zu lackieren, daher suche ich einen fähigen Lackierer der keine horrenden Preise verlangt.

Wer weiß einen?:D

Es selber zu machen ist garnicht so schwierig:cool: hab ich auch getan. Und es ist definitiv Kostensparender. Mein FHM wollte für den Unterfahrschutz, das lackieren und anbringen 690€ haben.
Also hab ich hier den Unterfahrschutz bestellt:

Mazda Zubehör und Ersatzteile - Autohaus Prange Online Shop

Und den Lack bekommst du hier:

Autolack & Spraydosen online kaufen | 123Lack Online Shop

Da bekommst du den Orginal Lack. Brauchst nur unter Autolack -> Mazda -> und dann deinen auswählen. Bei dir Übrigens der 34K Crystel Pearl.
Hab ich nämlich auch:cool:
Das lackieren ist eigentlich einfach, da auf den Büchsen sehr gute Sprühköpfe drauf sind. Alles vorher nur ordentlich reinigen und entfetten und dann kann es los gehen.
Ergebnis ist sehr gut geworden. Viel besser hätte es ein Profi auch nicht hinbekommen...
Und es hat mich zusammen 430€ gekostet. Ok man hat selber die Arbeit aber ich habe ne Menge Geld gespart:D
War übrigens ein Tipp von einem anderen Mitglied hier ;) also du siehst das es schon einige hier so gemacht haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennor

Mitglied
Danke für den Tip. (Meine Lacker in der Umgebung sind in ähnlichen Preisregionen...)

Aber ich kenne meine Fähigkeiten was das Lackieren betrifft leider zu gut. (hab andere Talente) :eek:
Plastidippen krieg ich gerade noch hin, aber einen 2 Schicht Metalliclack sicher nicht.:cool:

Daher suche ich ja einen Lackierer der das für mich in guter Qualität macht.
 

crazypainting

Mitglied
Es selber zu machen ist garnicht so schwierig:cool: hab ich auch getan. Und es ist definitiv Kostensparender. Mein FHM wollte für den Unterfahrschutz, das lackieren und anbringen 690€ haben.
Also hab ich hier den Unterfahrschutz bestellt:

Mazda Zubehör und Ersatzteile - Autohaus Prange Online Shop

Und den Lack bekommst du hier:

Autolack & Spraydosen online kaufen | 123Lack Online Shop

Da bekommst du den Orginal Lack. Brauchst nur unter Autolack -> Mazda -> und dann deinen auswählen. Bei dir Übrigens der 34K Crystel Pearl.
Hab ich nämlich auch:cool:
Das lackieren ist eigentlich einfach, da auf den Büchsen sehr gute Sprühköpfe drauf sind. Alles vorher nur ordentlich reinigen und entfetten und dann kann es los gehen.
Ergebnis ist sehr gut geworden. Viel besser hätte es ein Profi auch nicht hinbekommen...
Und es hat mich zusammen 430€ gekostet. Ok man hat selber die Arbeit aber ich habe ne Menge Geld gespart:D
War übrigens ein Tipp von einem anderen Mitglied hier ;) also du siehst das es schon einige hier so gemacht haben


Wie jetzt, du hast den Unterfahrschutz nur Lackiert? Kein aufrauhen der Oberfläche, kein Primmer, Kunststoffhaftgrund oder Grundierung? Da wirst du aber nicht lange deine Freude dran haben.
 

rg1072

Mitglied
Ich habe es kurz aufgeraut. Mehr nicht.
Wollen ihr mal die Kirche im Dorf lassen. Es ist ein anderes Material wie z. B. die Kunststoffteile an den Radläufen, Schwellern usw. Der Unterfahrschutz " gasst " nicht. Sprich er arbeitet nicht, so das er seine Farbe behält usw. Es ist Plastik welches übrigens schon behandelt ist! Die silberne Farbe ist auch schon lackiert.. Werde sehen wie lange es hält, bin aber ziemlich optimistisch das es keine Probleme machen wird. (aus den genannten Gründen)
Das größte Problem werden Steinschläge oder so sein. Aber da hilft auch kein Primer, Grundierung und was weiß ich noch alles.. Wenn es einschlägt platzt es ab.
 

Lennor

Mitglied
@ Freizeithuper
Nochmals Danke für Dein Engagement und Hilfsbereitschaft.;)
Leider war Dein Tuner telefonisch nicht erreichbar und hat dann auf meine Mail leider auch nicht reagiert.


Ich habe dann mal weitergesucht und tatsächlich einen Mazdahändler gefunden der:


a) Den Unterfahrschutz für mich zu einem fairen Preis bestellen wollte.

b) Ihn auch fachgerecht lackieren kann (3-Schicht Metallic) für einen, in meinen Augen, sehr fairen Preis. :cool:

c) auch anschließend an mich verschicken will.

Alle die ich sonst angefragt habe wollten irgendwas nicht machen oder hatten horrende Preisvorstellungen...:(

Jetzt warte ich noch auf die, hoffentlich perfekte, Lieferung und wer dann wissen will wie der Händler heißt kann mir dann gerne eine PN schicken.

Dann bekommt Ihr alle Details, denn ich denke man sollte gute Dienstleister auch ruhig weiterempfehlen.
 

Freizeithuper

Mitglied
@Lennor: Habe heute mit denen Telefoniert und auch das angesprochen.

Ich habe die Auskunft erhalten das sie dir eine email am 18.4 gegen ca.13.30 geschickt haben.
Ich bat sie deine und ihr email mir zukommen zu lassen und habe beide jetzt vor mir.

Ich schick sie dir rüber an deine email.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lennor

Mitglied
@ Freizeithuper
Deine PN und die Mail habe ich heute bekommen.
Leider ist von Deinem Tuner nichts in meinem Postfach angekommen.:(
Der wäre wirklich meine Erste Wahl gewesen, haben ja tolle Arbeiten auf Ihrer HP.
Warum auch immer von Ihm nix bei mir angekommen ist weiß ich nicht. :confused:
Hab ja extra drauf gewartet...

Ist ja auch nicht weiter schlimm, habe dann nochmal "wild" rumgegoogelt und bin dann auf einen Mazda Händler gestoßen der selbstlackierte "Sondermodelle" auf seiner HP hatte.:)
Den dann angeschrieben und auch positive Reaktion auf meine Anfrage erhalten.

Bin mal gespannt wie die Teile dann zum Auto passen.;) (auf das muss ich nochn paar Monate warten sch... Lieferzeiten):(
 

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,
ich habe am 11.05 einen Termin bei meinem Lakker :)
auch weiß mit Effekt.
Der Unterfahrschutz ist schon Montiert , kann also nicht abgenommen werden und er hat mir einen Bomben Preis gemacht..
Pro Teil 120 Euronen ;) also 240,- zusammen...find ich klasse

Er hat mir ja auch meine Innenteile Lakiert (Naviumrandung / Lüftung) für insgesamt 65,-
 
Oben