Hallo zusammen,
ich habe den CX-5 am 11.10.2017 nagelneu mit Vollausstattung vom Händler übernommen, und er hat jetzt etwas mehr als 38 tkm auf dem Tacho. Ich möchte mal meine Erfahrungen in der Zeit mit Euch teilen.
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen bei der Fahrzeugwahl.
Im großen und ganzen bin ich mit dem Auto wirklich zufrieden, auch wenn er in einiger Hinsicht für mich zu teuer ist.
Aus heutiger Sicht würde ich ihn wahrscheinlich nicht nochmal kaufen - leider.
Ich hatte davor einen Ford S-Max 2,0 TDCI, 179 PS, den ich auch neu gekauft hatte, und nach 16 Monaten, wegen zu vielen kleinen Mängeln, entnervt wieder abgegeben habe. Davor einen VW Touran TDI, 140 PS aus 2010, den ich mit knapp 35 tkm übernommen habe, und den ich nach 4 Jahren mit klaglosen 155 tkm wieder abgegeben habe.
Positiv am CX-5:
"negativ", wenn man davon sprechen kann:
anderen Fahrzeugen normal war (Lichtschaltersymbole, Spiegelverstellung, Bordsteinbeleuchtung etc.)
Das ist sicher jammern auf sehr hohem Niveau, und ich möchte den CX-5 ganz sicher nicht schlecht reden, dafür fahre ich ihn viel zu gerne. Aber ich denke, dass ich spätestens in 3 Jahren den Wagen abgeben werde, und in das Regal anderer Hersteller schaue.
Auch wenn Viele "Pfui" schreien, aber bei VW hatte ich bisher das beste Preis/-Leistungsverhältnis, und ich denke, dass die Reise auch wieder dahin gehen wird.
Schauen wir mal.
ich habe den CX-5 am 11.10.2017 nagelneu mit Vollausstattung vom Händler übernommen, und er hat jetzt etwas mehr als 38 tkm auf dem Tacho. Ich möchte mal meine Erfahrungen in der Zeit mit Euch teilen.
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen bei der Fahrzeugwahl.
Im großen und ganzen bin ich mit dem Auto wirklich zufrieden, auch wenn er in einiger Hinsicht für mich zu teuer ist.
Aus heutiger Sicht würde ich ihn wahrscheinlich nicht nochmal kaufen - leider.
Ich hatte davor einen Ford S-Max 2,0 TDCI, 179 PS, den ich auch neu gekauft hatte, und nach 16 Monaten, wegen zu vielen kleinen Mängeln, entnervt wieder abgegeben habe. Davor einen VW Touran TDI, 140 PS aus 2010, den ich mit knapp 35 tkm übernommen habe, und den ich nach 4 Jahren mit klaglosen 155 tkm wieder abgegeben habe.
Positiv am CX-5:
- durchzugstarker Motor
- gute bis sehr gute Verarbeitung
- tolles HUD (möchte ich nicht mehr missen)
- bestes Licht, was ich bisher an einem Auto hatte
- Abstandstempomat (Weltklasse)
- recht guter Sitzkomfort
- angemessener Preis
"negativ", wenn man davon sprechen kann:
- weniger Ablageflächen (habe ich ja direkt bemerkt)
- kleinerer Kofferraum (auch das war sofort klar)
- Wartungsintervalle vergleichsweise kurz(wusste ich auch vorher)
- zwei defekte Frontscheiben (kann immer passieren)
- eine defekte Frontkamera (ärgerlich, kann aber auch passieren)
- nach 30 tkm Bremsklötze vorne runter (kenne ich so nicht)
- Ölwechsel, der nun auch noch wegen Ölverdünnung, 2 tkm vor der Wartung, vorgezogen werden soll (Ist mir völlig neu)
- recht durstiger Motor (die beiden Fahrzeuge davor verbrauchten im Schnitt 1-2 L weniger, bei flotterer Fahrweise)
- kleiner Tank (im Verhältnis zum Verbrauch müsste der m. E. größer sein)
- wenig beleuchtete Schalter im Innenraum
anderen Fahrzeugen normal war (Lichtschaltersymbole, Spiegelverstellung, Bordsteinbeleuchtung etc.)
Das ist sicher jammern auf sehr hohem Niveau, und ich möchte den CX-5 ganz sicher nicht schlecht reden, dafür fahre ich ihn viel zu gerne. Aber ich denke, dass ich spätestens in 3 Jahren den Wagen abgeben werde, und in das Regal anderer Hersteller schaue.
Auch wenn Viele "Pfui" schreien, aber bei VW hatte ich bisher das beste Preis/-Leistungsverhältnis, und ich denke, dass die Reise auch wieder dahin gehen wird.
Schauen wir mal.