Also, ich hatte mir bei meiner Übernahme letzte Woche vorgenommen, total pingelig zu sein und mir eine Liste gemacht, die ich abhaken wollte (Lackkratzer, Dellen in den Dachholmen, Kratzer in den Alu-Felgen, Spaltmaß A-Säulenverkleidung, Software-Versionen, ...). Das habe ich dann aber schön sein lassen und mich auf einen Rundgang um's Auto beschränkt.
Ich wollte mich einfach über den Dicken freuen, wenn ich ihn abhole und mir das nicht durch kleinere Mängel vermiesen lassen. Wenn etwas Größeres im Argen liegt, siehst Du das sowieso.
Meiner hat eine kleine Delle in der Heckklappe - kam vom Cleanen, sah' man kaum, wurde mir aber vom fMH selbst gezeigt und wird beim Wechsel auf die Winterreifen rausgemacht. Mittlerweile habe ich einen weiteren Mini-Kratzer entdeckt, der kommt auf die Liste für den Dellendoktor beim Räderwechseltermin.
Die A-Säulen-Verkleidung auf der Fahrerseite hat das - wohl leider - übliche Spaltmaß. Was soll man da machen? Die Verkleidung runterziehen? Dann hat man sicher oben die Lücke. Wenn Mazda da eine Lösung anbieten sollte, dann ... werde ich mir die einbauen lassen. So lange schaue ich einfach nicht hin ...
Dass der Wagen leicht nach links zieht, wenn man das Lenkrad loslässt, ist mir auch erst aufgefallen als ich vom Hof runter und mein Puls nach ein paar Kilometern endlich wieder einigermaßen normal war und - ehrlich gesagt - es ist nicht so schlimm als dass es nicht bis zum Räderwechsel nächste Woche warten kann. Gleich nach der Übernahme umkehren, Terz machen und ggf. warten, bis die Spur neu justiert wird? No way.
Mein Rat: Steiger Dich nicht so arg rein bei der Übernahme. Mach Dir eine Liste, aber freu Dich erstmal, dass Dein CX-5 da ist, fahr das Auto und sammle Deine Punkte in aller Ruhe - und sprich dann Deinen Händler darauf an. Gerade bei den Software-Versionen für's MZD bin ich mir nicht so sicher, ob die jew. letzte Version so viele Vorteile hat oder einfach neue, andere Nachteile. Aber auch das kann man nach der Übergabe rausfinden - in aller Ruhe und mit dem guten Gefühl, dass das Auto vor der Türe steht und der fMH - in aller Regel - nicht wegläuft, bis man sich einen Überblick verschafft hat.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei der Übergabe, genieß' das tolle Gefühl, dass die Wartezeit rum ist und er dann endlich Dir gehört. Für mich war es das allerbeste, nach der Verabschiedung den Motor zu starten und mit meinem CX-5 vom Hof zu rollen. Unbezahlbar.
P.S. Ich wollte auch keine Übergabeprozedur. Hatte es explizit direkt vorher per Mail erwähnt - und dann doch eine bekommen. Ich glaube, mein fMH hatte da Spaß dran und ich fand es dann doch gut, dass er sich die Zeit genommen hat - obwohl ich das Auto ebenfalls bereits kannte und mir vieles bekannt war. Eine Flasche Sekt für meine Frau gab es dann auch noch - und das hat mir ebenfalls gefallen, weil sie mir später, zuhause was abgegeben hat.
