Auspuff sabbert

rheingeist

Mitglied
Hallo zusammen

Bei meinem Auspuff sabbert ein wenig schwarze Flüssigkeit heraus, ist nicht viel, sieht auch nicht schön aus. Kann das Öl o. Diesel sein.??

Beim Benziner ist es wohl Kondenswasser aber beim Diesel ???
Bei meine alten Wagen hatte ich das so nicht, da sah man nur etwas Ruß.
Ist das so Okay.
 

Tyr

Mitglied
Schmutzpartikel in Verbindung mit Kondenswasser schätze ich. Es würde gewaltig was schief laufen wenn aus dem Auspuff Diesel oder gar Öl ausläuft.
 

19Andi73

Mitglied
Beim Benziner ist es wohl Kondenswasser aber beim Diesel ??? Bei meine alten Wagen hatte ich das so nicht, da sah man nur etwas Ruß.

Warum soll es kein Kondenswasser sein? Es sind Rußpartikel in Verbindung mit Kondenswasser die bei diesen Temperaturen nicht unüblich ist, besonders wenn man Kurzstrecken fährt.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hab es aufgegeben das immer wieder wegzuwischen.
Hab auch die Schlieren auf den Endrohren, das ist halt so.

Abhilfe würde es evtl. bringen das Innenrohr zu kürzen.
Mache ich vielleicht im Frühling.
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Würde ich nicht unbedingt empfehlen. Wenn dir die Soße auf Grund der Kürzung nicht nach Außen ablaufen kann und sich irgendwo zwischen Innen- und Aussenrohr sammelt, haste denke ich auch nix gewonnen. Nicht dass die vermutlich aggressive Soße dann Appetit auf das Rohlein bekommt. :p

Außer, Du machst vielleicht noch ne Fünfer-Bohrung von unten ins Aussenrohr.:cool:
 

Ivocel

Mitglied
Oder er will so den Auspuff kaputt bekommen, damit er bei der Regierung den Sportauspuff durch bekommt ;) :D :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Burgtiger

Plus Mitglied
Hatte zum Endrohre wechseln den Endtopf ab. Vorher nur Kurzstrecke gefahren.
Da war bestimmt ein viertel Liter Wasser drin. Konnte ich durch drehen rausschütteln.
Kommt aber schnell wieder da unser Sauberauto ja fast nur noch Kondenswasser in die Luft pustet.
Geh mal auf die Bahn und fahr mal 100 km vollgas und dein Auspuff ist trocken.;):cool:
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hab noch ein paar von den guten alten Micron´s für´s Moped.
(Wer sie kennt, weiss was ich meine.)
Wenn da kein Sound kommt, ist der Motor aus.

In den Endrohren ist ja unten ein Ablaufloch ,
wenn wird das Rohr nur um ca. 10mm gekürzt, damit die Brühe eben von innen
ins Rohr und dann ablaufen kann.Ob das wegen der Strömungsgeschwindigkeit was wird ist unklar
Bisher endet das Rohr vom Topf nahezu bündig mit dem "Sicht-Endrohr"
 
Zuletzt bearbeitet:

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Da ich viel Kurzstrecke fahre, bei mir auch leicht schwarz am unteren Teil des Auspuffs.

Erkläre den Leuten, die mich darauf hinweisen immer, das wäre halt ein Mazda, beim Beschleunigen kommt da ein Feuerstrahl raus. :eek:
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D

Off-Topic:
Du hast nen After-Burner?:confused:
Sorry Driver,aber die Vorlage war zu geil...


Back 2 Topic:
Was ausser Putzen kann man gegen die Rußschlieren tun?
 

Vienna

Mitglied
Mal blöd gefragt: Ich habe ja die Fox-Endrohre (100mm) dran...im hinteren Bereich (also Richtung Endschalldämpfer) sammelt sich immer ein bissl von der Suppe. Würden hier kleine Bohrungen zum Abfließen vielleicht wirklich was bringen?
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Denke schon.

Schwierig wird sein die Gratfrei zu bekommen.
Wenn man Blech bohrt, hat man ja immer etwas Materialaufwurf an der Rückseite.
Da bleibt dann wieder die Brühe drin Stehen.

Die Werkzeugmacher auf der Arbet schleifen die Bohrer daher anders.
Sieht so ähnlich aus:
duebelbohrer_bohrer_sackloch.jpg


Damit die halt mit der Aussenkante schneiden.
Nur so dünne Bohrer so zu schleifen ist sicher nicht einfach,
du willst ja sicherlich kein 10mm Loch da reinmachen....
 
Oben