Launch Control ?

Doni58

Mitglied
Habe meine Frage mal bei "Allgemein" eingestellt.
Admin bitte verschieben wenn´s anderswo hingehört

Gibt es beim CX5 II eine Lauch Control?
Bestellt 194 PS AT
Bei meinem alten Tiguan (DSG) war das so

Wenn ja, wie funktioniert die bz. wie wird die gestartet

Gruß
Axel
 

Ivocel

Mitglied
Klar, wie beim Ferrari. .... drückst die taste, gibst Vollgas und bei erneutem drücken schließt der wagen los. ...
*Ironie aus*

Du hat ein SUV bestellt, kein Rennwagen.
Einzig beim RX9 könnte ich mir vorstellen, wenn er den überhaupt kommt, dass mazda da sowas anbieten würde.
Ansonsten braucht man sowas nicht,
 

Kamikatze

Mitglied
Machen kann man viel aber ich denke damit schrottest du die Automatik ich bezweifle dass die dsfür ausgelegt ist. Ansonsten bei so einer technischen Frage schreib doch einfach an den Mazda Kundendienst oder an Mazda Deutschland über Facebook. Da kommt bekommt man eigentlich immer sehr schnell kompetente Antworten
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
auch eine Art LaunchControl:
ADAPTIVE GESCHWINDIGKEITSREGELANLAGE (MRCC)
MRCC ist eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stau-Assistent. Abstand und Geschwindigkeit werden durch
selbsttätiges Bremsen und Beschleunigen dem Verkehr angepasst. In Verbindung mit einem Automatikgetriebe
erfolgt dies auch bis zum Stillstand und der anschließenden Weiterfahrt. :)
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@doni58:
Da hättest du besser den Tiguan behalten wenn der sowas hat. 🤦🏻


Grüße HolgiHSK
 

tom-ohv

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Musste doch direkt mal Google bemühen :rolleyes: beim Tiguan mit DSG gibt´s das tatsächlich. :confused:

https://www.motor-talk.de/videos/launch-control-tiguan-dsg-v455398.html

Ich bin aber zum einen ziemlich sicher, dass es das bei Mazda nicht gibt und zum anderen, dass die damit angebotenen Fahrzeuge alle Direktschaltgetriebe und keine Wandlerautomatik haben. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wenn das Fahrzeug gekauft wurde sollte man m.M.n. ab und zu vorher darüber nachdenken, wie sich die ein oder andere Aktion auf die langfristige Haltbarkeit des Eigentums auswirken könnte. Ich meine als Hauseigentümer zündet man ja auch nicht 100 "Polen-Böller" gleichzeitig im vorher abgedichteten Gästebad um die Haltbarkeit der Wände zu testen......:cool::p
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wenn das Fahrzeug gekauft wurde sollte man m.M.n. ab und zu vorher darüber nachdenken, wie sich die ein oder andere Aktion auf die langfristige Haltbarkeit des Eigentums auswirken könnte. Ich meine als Hauseigentümer zündet man ja auch nicht 100 "Polen-Böller" gleichzeitig im vorher abgedichteten Gästebad um die Haltbarkeit der Wände zu testen......:cool::p

Aber wenn's das aushält weißt du das du gut gearbeitet hast... ;)

Gruss
Claus
 
Oben