Mazda cx5 mit Ad-blue

meisterlampe

Mitglied
Hallo
Habe gehört das ab Anfang Februar der
CX5 mit Ad-blue zu Bestellen ist. Der Motor hat dann 184 Ps.
Weiß da jemand was genaueres.
Gruß Michael
 

webster

Mitglied
Hallo Michael,
184PS hat der Diesel ab Sommer. Aber Adblue? Davon habe ich noch nichts gehört.
Aber zu begrüßen wäre das, unverständlich, dass Mazda in Deutschland momentan nicht die bestmögliche Umwelttechnik anbietet, in den USA dagegen schon.
Gruss
Webster
 

CurtisNewton

Mitglied
Denke mal ohne AdBlue wird man die Euro 6d-temp mit RDE nicht schaffen... Bisher hat man die 6b halt auch ohne geschafft also ist es nicht verbaut worden. Kein Hersteller baut freiwillig mehr ein er muss. Und neue Typzulassungen nach 6b sind Geschichte.
 

CXcrosser

Mitglied
Hallo Michael,
der CX 5 2,2 Ltr. Diesel wird ab Juni 2018 in die Produktion gehen, wie bereits geschrieben hat dieser dann
185 PS
25 Nm mehr Drehmoment
AdBlue
360 Grad Kamera
War gestern bei meinem freundlichen Mazda Händler, dieser ist auch schon konfigurierbar.
Gruß Bernd
 

targa71

Mitglied
Hallo Michael,
der CX 5 2,2 Ltr. Diesel wird ab Juni 2018 in die Produktion gehen, wie bereits geschrieben hat dieser dann
185 PS
25 Nm mehr Drehmoment
AdBlue
360 Grad Kamera
War gestern bei meinem freundlichen Mazda Händler, dieser ist auch schon konfigurierbar.
Gruß Bernd

Aber noch nicht auf der Mazda Homepage konfigurierbar?!

Lassen sich aber etwas Zeit mit der Auslieferung nach Deutschland.......
 

CXcrosser

Mitglied
Aber noch nicht auf der Mazda Homepage konfigurierbar?!

Lassen sich aber etwas Zeit mit der Auslieferung nach Deutschland.......

Ja das geht zur Zeit nur über die Händler zu konfigurieren, die Infos sind neuster Stand.
Auslieferung wäre September 2018 für Diesel 2,2 Ltr. 6d Temp, laut Info des verkäufers.
 

Ivocel

Mitglied
Hallo Michael,
184PS hat der Diesel ab Sommer. Aber Adblue? Davon habe ich noch nichts gehört.
Aber zu begrüßen wäre das, unverständlich, dass Mazda in Deutschland momentan nicht die bestmögliche Umwelttechnik anbietet, in den USA dagegen schon.
Gruss
Webster

In den USA ist noch gar kein Diesel im Angebot...... der kommt zusammen erst, wenn weltweit dieses Jahr der Diesel mit AdBlue angeboten wird.

Das ganze letzte Jahr wäre noch kein Diesel in den USA bestellbar gewesen...

Genau das gleiche, wo es den 2,5er bei Markteinführung in den USA gab, aber hier nicht.
Für Europa hat man auf den neuen Motor gewartet, in den USA den alten erst einmal verbaut.
 

Die Schneise

Mitglied
Na toll...

Hallo Michael,
der CX 5 2,2 Ltr. Diesel wird ab Juni 2018 in die Produktion gehen, wie bereits geschrieben hat dieser dann
185 PS
25 Nm mehr Drehmoment
AdBlue
360 Grad Kamera

unser wird wahrscheinlich im Juli ausgeliefert und dann ist die Karre ja schon veraltet und dann auch für immer als altes Modell gebrandmarkt mit seinen dusseligen 175PS.:(

Ich muss sagen, das ich damit nicht gerechnet hatte, hätte den AdBlue nämlich auch gern genommen, mehr Leistung ohnehin.
 

CX5-HH

Mitglied
Kannst die Bestellung ja noch stornieren ;-)

Ich für mein Teil hätte wegen AdBlue extra nicht bestellt. Einerseits habe ich keine Lust nicht nur zu tanken, sondern auch AdBlue immer wieder nachzugießen, andererseits zeigt uns die VW-Affäre, dass ein "sparsamer" AdBlue-Verbrauch wohl nicht ohne Tricks geht.
 

Die Schneise

Mitglied
Kannst die Bestellung ja noch stornieren ;-)

Nee, leider nicht und um AdBlue geht es da auch nur am Rande. Aber die Karre ist jetzt halt eine der "Alten" mit 175PS, ich weiß ja auch wie ich Autos auf Gebrauchtportalen suche und das bedeutet ganz sicher einen vierstelligen zusätzlichen Wertverlust, DER ärgert mich primär, wir hätten nämlich auch noch ein paar Monate warten können.

Habe jetzt auch entsprechende Treads gelesen, die werden ja unten immer verlinkt aber jetzt bin ich halt auch eine Woche zu spät schlauer.

Na ja, wird schon, ist nur gerade so eine Stimmungskiste. Aber wenigstens habe ich es selber verkackt.:)
Ist halt nur blöd jetzt ca. 5 Monate auf etwas warten zu müssen was in 6 Monaten schon niemand mehr haben will.
 

Rainer dre

Mitglied
...
Ist halt nur blöd jetzt ca. 5 Monate auf etwas warten zu müssen was in 6 Monaten schon niemand mehr haben will.

Wenn das so ware dürften nur 5 Monate alte Autos verkauft werden.
Ich habe meinen SLK zum Beispiel als 14 jährigen gekauft. Also als alte Kiste.

Meine vorherigen Autos waren IMMER Jahreswagen. Also mindestens ein Jahr alt.

Und etz halt dich fest: Mein aktueller ist ein VFL, den habe ich als Vorführwagen gekauft als der FL vorgestellt wurde. Sowas aber auch.
Es gibt also doch Deppen, die ein Auto kaufen das älter als 5 Monate ist.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wenns danach ginge kannst du immer nochmal 6 Monate warten, weil dann immer noch ein Facelift kommt und noch ein Sondermodel, und und und :rolleyes:
 

CX-5 User

Mitglied
Ist halt nur blöd jetzt ca. 5 Monate auf etwas warten zu müssen was in 6 Monaten schon niemand mehr haben will.

Die Gebrauchtwagenpreise sind bei den CX-5 sehr stabil, daher kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen.

Kann mir nicht vorstellen, dass Mazda in 6 Monaten tatsächlich Adblue Diesel ausliefert, das wird noch etwas dauern. Auf der Seite von Mazda gibt es keinerlei Hinweise hierzu.
 

Jochy65

Mitglied
Für mich ist es auch nicht so wichtig, mein "alter" muss noch viele Jahr laufen. Er hat Euro 6, und das reicht mir. Wenn ich dann in einigen Jahren nicht mehr in diversen Stätten fahren darf, dann bleibe ich halt da raus.
Es ist einfach eine Schande was da abläuft, es wird nur noch auf den Diesel gehauen, und was ist mit den " neuen Benzin Direkeinspritzern" Die sollen noch schlimmere Drechschleudern sein.
Aber derweil fahren tausende alte Diesel LKWs auf unseren Autobahnen, und auf den Wasserstraßen fahren Schiffe die Motoren aus den 60er Jahen verbaut haben.
Alles nicht so schlimm, wir fahren im Urlaub mit den riesigen Kreutzfahrtschiffen, die ja auch so sauber sind.
Ach ja und was ist mit den Ferienfliegern?
Alle die so auf die Autos schimpfen haben auch eine Heizung, die nur saubere Abgase an die Luft ab gibt!!

Jochy65
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Warte mal ab, ist der Diesel "abgearbeitet" sind die Benziner dran...der DUH Abmahnverein mit "Umwelt" in seinem Namen und 234 Mitgliedern steht schon in den Startlöchern. Die Klagen sind schon vorbereitet.:(
 

Die Schneise

Mitglied
Es gibt also doch Deppen, die ein Auto kaufen das älter als 5 Monate ist.

Na dann... GELOBT UND GEPRIESEN SEIN DIE DEPPEN! ;)

Also geht schon wieder, hilft ja nix sich über etwas aufzuregen was man ohnehin nicht ändern kann. Mich treibt auch nicht die Angst vor Fahrverboten, denn DAS ist ja immer noch Deutschland hier und daher gibt es dafür mindestens 3 Gründe:

1. Merkel hat nie gesagt "Mit mir wird es keine Fahrverbote geben", also sind wir die nächsten 3,5 Jahre schon mal sicher.
2. Sollte es Fahrverbote auch für EURO6 Diesel geben werden sich die Automanager nicht mehr so leicht mit arrogantem Gequatsche aus der Affäre ziehen können, denn dann gibt es einen echten dem Betrug anhängigen Schaden.
3. Wenn dann werden die Autos der Armen ausgesperrt also erst mal EURO1-4 evtl. noch 5 und das ergibt ja auch Sinn, zum einen werden sich diese Leute (spätestens) bald ohnehin keine Stadtwohnung mehr leisten können, geschweige denn gleichzeitig noch ein Auto und zum Shoppen müssen die mangels Munition ohnehin nicht sinnfrei in der Stadt rumgurken. Ne Lobby haben die auch nicht. Bringt zwar nix weil so viele Autos dieser Art ohnehin nicht mehr rumfahren in den Städten aber das stellt Brüssel ja zur Not erstmal ruhig.

Zusammengefasst eine 99,99% Chance das es keine Fahrverbote gibt, ich bin ja kein Wahrsager, zumindest so lange nicht das unser CX-5 dann schon längst durch Afrika rollt wenn es so weit ist.

Wer hier Spuren von Zynismus/Sarkasmus findet ist ein guter Leser.

Trotzdem hätte ich auch gern einen Diesel mit AdBlue genommen, ist halt so.
 

CurtisNewton

Mitglied
Dafür hast Du auch einen Schuhkarton weniger Technik im Auto der schon mal keinen Ärger machen kann ;-)
Wenn man sich die real gemessenen NOx Werte anschaut ist Mazda ohne NOx-Kat und SCR auch nicht schlechter als die 6b - Konkurrenz mit, nur für Euro 6d-temp langt es halt nicht.
 

Die Schneise

Mitglied
Wenns danach ginge kannst du immer nochmal 6 Monate warten, weil dann immer noch ein Facelift kommt und noch ein Sondermodel, und und und :rolleyes:

Wie gesagt, ich kenne das halt nicht so, ich fahre ja BMW und da wird immer zur Modellhalbzeit ein FL durchgeführt, das dann die Maßnahmen bündelt:

1. Ein paar billige Kunststoffteile werden durch billige Kunststoffteile in Chromoptik ersetzt.
2. Größere billige Kunststoffteile werden durch geschäumte Kunststoffteile ersetzt.
3. Wo Technik outdated ist wird sie durch ein neues Zubehörteil ersetzt und der bisherige Standard durch das bisherige Aufpreisteil.
4. Neues Zeug kommt auf die Aufpreisliste dafür wandert irgendein Tinnef in die Serienausstattung.
5. Preis wird natürlich erhöht, unnötig zu erwähnen.

Grob zusammengefasst...:)

Mazda macht das anders, ist auch nicht schlimm, wusste ich halt nur nicht.
 

Die Schneise

Mitglied
Warte mal ab, ist der Diesel "abgearbeitet" sind die Benziner dran...der DUH Abmahnverein mit "Umwelt" in seinem Namen und 234 Mitgliedern steht schon in den Startlöchern. Die Klagen sind schon vorbereitet.:(

Jedem das was er verdient und wenn es nur ein unbequemer Verein ist können sich die meisten Betroffenen noch nicht mal wirklich beschweren. Zuallerletzt deutsche Bananenbehörden und Möchtegernpremiumhersteller, es hat sie niemand gezwungen zu betrügen und Gesetzeslücken ausnutzend zu schlafen.

Ich würde irgendwelche Darstellungen der Lückenpresse bezüglich "Abmahnverein" ohnehin nicht sonderlich ernst nehmen, solche Berichte sind eher powered by Werbekunden.

Aber stimmt relevant ist die DUH in der Tat nicht, Brüssel aber schon, die machen nämlich Druck Vorgaben einzuhalten die Deutschland/die Regierung ehedem zweifellos mit Rückendeckung der hiesigen Industrie selber beantragt und angeschoben hat.
 

rheingeist

Mitglied
Der Diesel wird kaputt geredet. Warum wird keine Werbung für, mit der neuen EURO 6d Norm gemacht. Ist doch gleich zusetzen wie ein Benziner !!!!

Ich bleib jedenfalls beim Diesel.

Wenn wir saubere Luft haben wollen, muss man auch an anderen ecken denken.

Die Kühe von den Bauern sollen ja auch bekanntlich solche " Drecksschleuder " sein mit ihren Pfüzren im Stall und auf den weiden. Diese Oxide sind auch Verantwortlich für die ganze Debatte hier.

Aber will denn auf Milch verzichten !!!!! ?????
 
Oben