2. Generation seit 2017 Schlüssel CX5 II (KF) nur die, mit elektrischer Heckklappe ;)

Der Meister

Mitglied
Guten Morgen zusammen,

da ich den Zubehör-Thread nicht damit zumüllen möchte, mich das Thema aber dennoch interessiert mache ich hier mal einen neuen Thread auf und hoffe, das sich viele die den neuen CX5 (KF) mit elektrischer Heckklappe haben hier mal melden.
Es geht hier in der Tat darum, das der CX5 scheinbar mit unterschiedlichen Schlüsseln ausgeliefert wird.

Meiner wurde mit folgenden 2 Schlüsseln ausgeliefert
- 1 x mit Taste für die elektrische Heckklappe
- 1 x ohne Taste für die elektrische Heckklappe

Von den Usern "OERF" und "Mr. Moonrun" habe ich im Zubehör-Thread mitgenommen, das diese 2 identische Schlüssel mit Taste für die elektrische Heckklappe bekommen haben.

LG und Danke vorab
Michael
 

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe eben mal meinen Neuen in Augenschein genommen. Also dabei sind 2 identsche Schlüssel mit Hecköffnung-Taster.
Gruß Dieter
 

p38cyq

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Meiner wurde mit folgenden 2 Schlüsseln ausgeliefert:

2 x mit Taste für die elektrische Heckklappe.
 
A

anonymous13891

Guest
Schlüssel

Hallo zusammen,

habe meinen G194 gestern abgeholt.
Bekommen habe ich zwei identische Schlüssel mit Heckklappentaste!
 

Der Meister

Mitglied
Danke Euch schon mal bis hierhin.

Wenn ich das bisher richtig überblickt habe, haben wir bisher folgende Autos, die mit 2 x Schlüsseln mit elektrischer Heckklappentaste ausgeliefert wurden.

1. - ungleich Deutschland, -> oder
2. - G194 - Modell

was bisher (noch) keine Rückschlüsse auf den CX5 II (KF) (ungleich G194) mit elektrischer Heckklappe aus Deutschland ziehen lässt.

Vielleicht schaut ja der ein oder andere noch einmal nach :eek:

LG und Danke
Michael
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Michael,
was sagt denn dein Mazda Lieblingshändler dazu....er muß doch dafür eine Erklärung haben....es sollten doch immer zwei identische Schlüssel sein, falls einer mal seinen Dienst quittiert....

Ansonsten würde ich mal Mazda Leverkusen kontaktieren und was sie dazu sagen❓❓

Gruß Klaus
 

schmiax

Mitglied
elektrischer Heckklappe und Keyless entry

Ich habe ein Problem festgestellt in Verbindung mit dem Keyless entry (G194). Wenn ich aus dem Fahrzeug aussteige die elektrische Heckklappe öffne und dann den Knopf zum schließen drücke und mich vom Fahrzeug entferne, verriegelt das System nicht. Ich muß immer solange am Fahrzeug bleiben bis die Heckklape wieder geschlossen ist. Ich habe dieses Problem heute meinem fMH geschildert, der konnte den Fehler an seinem Vorführwagen reproduzieren und will das nun mal mit MAZDA abklären. Ich bin schon zweimal zu meinem Fahrzeug gekommen und habe festgestellt das es offen ist, hat etwas gedauert bis ich verstanden hatte warum das so ist. Aus meiner Sicht ist das so nicht aktzeptabel!
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Ich habe ein Problem festgestellt in Verbindung mit dem Keyless entry (G194). Wenn ich aus dem Fahrzeug aussteige die elektrische Heckklappe öffne und dann den Knopf zum schließen drücke und mich vom Fahrzeug entferne, verriegelt das System nicht. Ich muß immer solange am Fahrzeug bleiben bis die Heckklape wieder geschlossen ist. Ich habe dieses Problem heute meinem fMH geschildert, der konnte den Fehler an seinem Vorführwagen reproduzieren und will das nun mal mit MAZDA abklären. Ich bin schon zweimal zu meinem Fahrzeug gekommen und habe festgestellt das es offen ist, hat etwas gedauert bis ich verstanden hatte warum das so ist. Aus meiner Sicht ist das so nicht aktzeptabel!

Hallo,

Ja das habe ich vor Übergabe mit meinem Händler auch besprochen, weil ich mir genau so einen Fall vorgestellt habe.
Du musst solange in der Nähe bleiben & dann erst weggehen vom Fahrzeug oder anschließend verriegeln mit Fernbedienung, wenn du schon los läufst...anhand der anklappbaren Spiegel ist es ja schön ersichtlich ob er zu ist oder nicht.

Da wird sich in Zukunft auch nicht viel ändern, am System.

Liebe Grüße
Moonrun
 

unknown.man

Mitglied
Ich habe auch diesen Lernprozess hinter mir und auch den Wagen einige male offen stehen gelassen, da ich dachte er sei verschlossen.
Wollte nur darauf hinweisen, dass es wahrscheinlich dafür den zusätzlichen Knopf zum Schliessen des Wagens an der Heckklappe gibt (etwas rechts von der Mitte). Aber auch den kann man erst nach dem vollständigen Schliessen der Heckklappe bedienen.
 

Der Meister

Mitglied
Hallo Michael,
was sagt denn dein Mazda Lieblingshändler dazu....er muß doch dafür eine Erklärung haben....es sollten doch immer zwei identische Schlüssel sein, falls einer mal seinen Dienst quittiert....

Ansonsten würde ich mal Mazda Leverkusen kontaktieren und was sie dazu sagen❓❓

Gruß Klaus

Hi Klaus,

gerade eben mal mit Mazda Deutschland in Leverkusen telefoniert, konnten mir das aber auch nicht sagen.
Sollte eine Mail mit meiner FIN an Marketing/Vertrieb schicken, was ich auch gemacht habe...Ergebnis offen.
Zusätzlich heute mit meinem fMH telefobimmelt.....er kümmert sich darum und gibt mir ebenfalls schnellst möglich eine Info.

LG
Michael
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Auch die KF Modelle in Österreich werden mit 2x gleichen Schlüssel (also inkl. Heckklappentaste) ausgeliefert.

Und was das (automatische) Verschließen angeht:
Hab noch nix gefunden, dass das Auto automatisch SOFORT zusperrt bei folgender Situation:
Stehenbleiben-Motor abstellen-Aussteigen-gleich die Heckklappe öffnen, bevor das Keyless zuschlägt-Heckklappe zu machen- weggehen = AUTO BLEIBT OFFEN.
Geht in dem Fall nur mit der Taste rechts in der Heckklappe nach dem Schließen oder eben mit der Fernbedienung.
Das Auto verriegelt nur wenn man
- den Knopf für das Schließen der Heckklappe drückt
- Die Heckklappe dann zu ist und man DANACH noch ca. 30sec mit der FB im der Tasche/Hand etc. beim AUTO stehen bleibt.

Hab gedacht das hängt mir dem Punkt im Setup "Wiederverschließzeit" zusammen, die man von 30-90 sec. einstellen kann. Ist aber egal, habs mal auf 60sec. gestellt, dauert immer noch ca. 30 sec.

Werde auch mal beim fMH diesbezüglich vorsprechen... mal schauen was der sagt.
lg dabruada
 

JLine

Mitglied
Ich glaube, dass ist in Japan so üblich.
Auch bei meinem Subaru (ohne Keyless Go) war es so, dass ein Zusperren nicht möglich war, wenn eine Tür oder die Heckklappe offen war.
Bei meinem KF ist es nun auch so. Und wenn man sich mit dem Schlüssel entfernt, bekommt er ja auch ein Schließsignal.
Ist da aber noch eine Tür offen, sperrt er eben nicht zu.
Ich habe daher die automatische Verriegelung wieder abgeschaltet und mir angewöhnt, mit dem Knopf an der Tür oder in Ausnahmefällen mit dem Schlüssel abzusperren.

Zum Schlüssel: Mein KF 175 PS Diesel wurde in Österreich auch mit zwei gleichen Schlüsseln ausgeliefert.

Gruß
Jürgen
 

_artem_

Mitglied
Auch die KF Modelle in Österreich werden mit 2x gleichen Schlüssel (also inkl. Heckklappentaste) ausgeliefert.

Und was das (automatische) Verschließen angeht:
Hab noch nix gefunden, dass das Auto automatisch SOFORT zusperrt bei folgender Situation:
Stehenbleiben-Motor abstellen-Aussteigen-gleich die Heckklappe öffnen, bevor das Keyless zuschlägt-Heckklappe zu machen- weggehen = AUTO BLEIBT OFFEN.
Geht in dem Fall nur mit der Taste rechts in der Heckklappe nach dem Schließen oder eben mit der Fernbedienung.
Das Auto verriegelt nur wenn man
- den Knopf für das Schließen der Heckklappe drückt
- Die Heckklappe dann zu ist und man DANACH noch ca. 30sec mit der FB im der Tasche/Hand etc. beim AUTO stehen bleibt.

Hab gedacht das hängt mir dem Punkt im Setup "Wiederverschließzeit" zusammen, die man von 30-90 sec. einstellen kann. Ist aber egal, habs mal auf 60sec. gestellt, dauert immer noch ca. 30 sec.

Werde auch mal beim fMH diesbezüglich vorsprechen... mal schauen was der sagt.
lg dabruada
den Fall, wo Auto offen bleibt, hatte ich gleich am 2. Tag))))
man muss nix warten. einfach sich angewöhnen eine der vorderen Türen nochmals öffnen und zu machen und sofort gehen)))
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Auf das System darf/soll man sowieso nicht blind vertrauen.
Kurz schauen ob die "Ohren" angelegt sind oder den Piepser akustisch checken, dann bleiben auch
keine Türen mehr offen. So mach ich das...
 

schmiax

Mitglied
Auf das System darf/soll man sowieso nicht blind vertrauen.
Kurz schauen ob die "Ohren" angelegt sind oder den Piepser akustisch checken, dann bleiben auch
keine Türen mehr offen. So mach ich das...

Natürlich sollte man das verschließen immer nochmal prüfen, aber mit der Zeit und man ist in Gedanken vergisst man das ab und zu mal. Es kann aber nicht sein das die automatische Verrieglung in der beschriebenen Situation bei definition nicht funktioniert und viele Fahrzeuge offen bleiben!
Ich habe das Problem schon verstanden, man (der Schlüssel) verlässt den Erfassungsbereich, das Fahrzeug will verriegeln aber die Heckklappe ist noch nicht geschlossen und somit bleibt das Fahrzeug offen. Das sollte man aber einfach beheben können durch eine kleine Änderung der Software.

Heckklappe gerade geschlossen > Prüfung: Schlüssel im Empfangsbereich:

Ja: keine Aktion
Nein: Fahrzeug wird verriegelt

Natürlich kann es in Ausnahmefällen auch mal zu Störungen kommen, aber hier reden wir von einer täglich vorkommenden Situation. Meiner Erwartungshaltung gegenüber MAZDA ist das eine Lösung gefunden wird, unabhängig davon das man auf die automatische Verrieglung immer mal ein Auge haben sollte.
 

lefossi

Mitglied
Boah. Ihr habt aber auch Probleme. Was spricht denn dagegen die 5 Sekunden zu warten bis die Klappe geschlossen ist? Wenn eure Wünsche umgesetzt werden und die Klappe dann nicht ganz schließt, weil sie durch irgendeinen überstehenden Gegenstand im Kofferaum blockiert wird, ist es dann wahrscheinlich auch wieder nicht recht und der Nächste heult rum... Um dem strömenden Regen Argument zuvor zu kommen kann man in diesen Fällen sicherlich den Schließknopf am Schlüssel verwenden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben