Welches Motorenöl beim 192 PS Benziner, 2,5l Skyactive

kmkm

Mitglied
Hallo,
welches Motorenöl wurde vom Werk aus beim 2,5 l Benziner (192 PS) Skyactiv eingefüllt?
Ist es (wie beim 2,0 l) das Supra 0W-20? Würdet Ihr im Sommer nicht doch lieber ein Ultra 5W-30 bevorzugen?
Im Handbuch sind beide Ölspezifikationen erlaubt!
 

kmkm

Mitglied
Ja, eine andere Info habe ich auch nicht. Auch in anderen Foren (z.T. auch Englisch-sprachig) habe ich nichts Näheres über die Ölspezifikation zum 2,5 l 192 PS Benzin-Motor gefunden. Also wird wohl werksseitig 0W-20 eingefüllt worden sein. Ist halt im Sommer sehr dünn, insbesondere bei der Leistung des Motors...
 
...Einfahren ?

Tach zusammen !

Mein fMH hat lt. Ölzettel zur ersten Inspektion ein Ultra 5W-30 von Mazda eingefüllt...
was vorher drin war , kann ich nicht sagen, mangels "Zettel" ab Werk.

Geräusche, Laufruhe, etc, soweit subjektiv unverändert...

Na, stimmt soweit bzgl. vorherrschendem Temperaturbereich.
Dieses Öl würde ich auch einfüllen.

Greetz, der Wauzi !
 

Stony

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe auch noch die Werksfüllung in meinem Mazda. Ist es möglich einen halben Liter 5w30 nachzufüllen falls 0w20 Öl ab Werk sich darin befindet. Laut Ölmessstab bin ich zwischen min u. max. Fahrzeug hat knapp 4000 km. Wir fahren nächsten Monat mit dem Hänger gen Süden und da ist meine Überlegung ob ich noch nen halben Liter einfülle. Den ersten Kundendienst habe ich dann im September.
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Klar kannste das 5W 30 dazu machen.

Aber aufpassen, dass Du nicht über max. kommst.
Ich würde auf alle Fälle knapp drunter bleiben.
 

Finski

Plus Mitglied
Habe auch noch die Werksfüllung in meinem Mazda. Ist es möglich einen halben Liter 5w30 nachzufüllen falls 0w20 Öl ab Werk sich darin befindet. Laut Ölmessstab bin ich zwischen min u. max. Fahrzeug hat knapp 4000 km. Wir fahren nächsten Monat mit dem Hänger gen Süden und da ist meine Überlegung ob ich noch nen halben Liter einfülle. Den ersten Kundendienst habe ich dann im September.

Ich an deiner Stelle würde nicht nachfüllen.
Ist doch optimal wenn der Stand zwischen min. und max. liegt.
Lieber im Urlaub mal nach dem Ölstand schauen und wenn es erforderlich ist ( min. Grenze erreicht ) etwas nachfüllen, aber niemals auf Verdacht.
So habe ich es die letzten 47 Jahre gehalten und keine Probleme damit gehabt.
 
Oben