Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch beim 2,2 Diesel mit Wohnwagen?

martin261274

Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe erst seit 11 Tagen meinen "Dicken".
Die Verbrauchsangaben von Mazda sind ja sehr schön, aber irgendwie nicht zu erreichen.
Zugegeben, bei den momentanen Temperaturen und meiner kurzen Wegstrecke (8km) zur Arbeit ist es klar das der Verbrauch etwas höher ist. Aber bei einer Überlandfahrt von 60 km lag der Verbrauch immer noch bei gut 7,5 bis 8 Liter auf 100 km.
Mein "alter" Astra von 2008 mit 125 Diesel PS hat da nur 5,5 liter genommen.
Nun würde mich noch Interessieren was der Dicke beim Wohnwagenbetrieb (1500 kg) sich so nimmt. An die 9 - 10 Liter vom Astra komme ich selbstverständlich nicht dran.
Hat da jemand erfahrungen???
 

hilbi68

Mitglied
Viele Faktoren - schlecht zu vergleichen

Hallo Martin,

...beim Thema "Wohnwagen" kann ich dir leider keine Auskunft geben, aber dein angegebener Verbrauch scheint mir nicht ungewöhnlich zu sein,

Ich fahre den gleichen Motor und es ist natürlich sehr schwer solche Verbrauchsangaben miteinander zu vergleichen - Fahrzeit/Streckenprofil/eigene Fahrweise/Jahreszeit usw. - aber ich liege auch bei 7-8 Liter.

Bitte vergleich den höher gebauten und schwereren CX5 nicht mit einem Kombi oder dergleichen, dazu kommt dann noch der Allrad.

Gruß
Dirk
 

martin261274

Mitglied
Hallo Dirk, danke für deine Info.
Das ich den Dicken nicht mit dem Astra vergleichen ist klar. So gesehen geht ein Verbrauch von 7,5 litern bei der größe in Ordnung.
Ist ja schließlich jetzt eine "Schrankwand" die gegen den Luftwiderstand ankämpft....
Am Wochenende bin ich mal aus dem Bergischen Land nach Köln runter und wieder Retour. Auf dem hinweg lag der Durchschnitt bei 5,8 l. OK, nur 110 auf der BAB. Zurück dann insgesamt bei 6,7 l. Gesamtsstrecke 80 km.
Das ist natürlich OK!!!

Gruß, Martin.
 

Muffin

Mitglied
Hallo Martin ,

Was Dein Durchschnitt angeht liegen wir gleich. Bei 110 km/h habe ich auch unter 6 L.
Aber sobald es über die 130 km/h geht , geht auch der Verbrauch hoch.
Ist meiner Meinung nach auch völlig normal.
Der Mazda 6 z.B. ist Windschnittiger gebaut. Also auch weniger Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten.

Was den Wohnwagen angeht kann ich dir sagen daß ein Durchschnittsverbrauch unter 10 L warscheinlich nicht möglich ist.
Bin letztes Jahr mit einem Dethleffs Beduin (1700 Kg) ins Allgäu. Durchschnitt :10,8 L.

Ich achte schon sehr auf den Verbrauch. Aber bei höheren Geschwindigkeiten bzw. im Zugbetrieb geht der verbrauch eben hoch.

Gruß Tom
 

martin261274

Mitglied
@kalirunner
Danke für die Info

@Muffin
Die 10,8 l gehen für die Masse ja in Ordnung.
Meine erste Fahrt mit Wowa wird über Ostern sein. Mal sehen was da so durchgeht.
 

martin261274

Mitglied
@ Muffin

wie gut ist der 150 PS denn beim Beschleunigen mit Wowa?
Ich spiele noch mit dem Gedanken den CX5 auf 175 PS zu steigern.
Meine Bedenken sind aber die Werksgarantie und der eventuell höhere Verschleiss.
 

Muffin

Mitglied
@ Muffin

wie gut ist der 150 PS denn beim Beschleunigen mit Wowa?
Ich spiele noch mit dem Gedanken den CX5 auf 175 PS zu steigern.
Meine Bedenken sind aber die Werksgarantie und der eventuell höhere Verschleiss.

Ich war voll und ganz zufrieden. Fahre den Allrad. So war auch bei Regen ein sehr gutes Vorwärtskommen möglich.
Klar ist aber , mit mehr Leistung ist das Beschleunigen natürlich noch einfacher.
Für mich persönlich reichen die 150 PS völlig.

Tom
 

espace

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo Martin
Der WW Verbrauch hängt natürlich von sehr vielen Faktoren ab. Automat, Handschalter, Berge, 100er Strecken, WW Gewicht, Grösse usw.
Ich fahre mit dem Handschalter und 1500kg Bürstner 2,30m Breit.
Beispiel 1
Sommerferien nach Schweden ca. 1800km im 100er bereich und etwa gleichviel im Schwedischen und Schweizerischen 80er bereich meistens mit 90km/h. Durchschnitt über alles 9,2ll/100km.
Beispiel 2
Ferien in Bozen hin und zurück über Reschenpass ca 800km. Autobahn ca. 90km/h ergibt einen Durchschnitt von 8,9/100km
Grundsätzlich ermittelter Verbrauch bei 80km/h ca. 8,4l, bei 90km/h ca. 8,9l und bei 100km/h 9,8l.
Das sind die Erfahrungswerte mit meiner Konstellation.
Mein Kollege hat den Automaten und wir haben Vergleichsmessungen mit seinem WW gemacht und festgestellt, dass der Automat dann ca 1l mehr verbraucht.
Schönen Sonntag
 

martin261274

Mitglied
Hallo Tom,
also sind die erlaubten 100 km/h mit Wowa kein Problem.
Mit dem Astra musste ich des öftern vom 6. in den 4. gang zurück. Am Brenner bzw. Gotthard ging er mit gut 85 bis 90 im 4 Gang hoch.
Gruß, Martin.
 

martin261274

Mitglied
@espace
Das sind mal gute Werte. Somit läge meiner dann bei ca. 11 Liter nach deiner Rechnung (Aussage).
Damit kann man bei der Größe und Gewicht leben.
Danke, Martin.
 

Muffin

Mitglied
Das Fahrempfinden ist unterschiedlich. Ich kann nur für mich sprechen und sagen daß mir die Leistung meines "Dicken" reicht.

Ein Beispiel: Dreieck Karlsruhe , Überleitung auf die A8 nach Stuttgart. Da geht es dann ordentlich den Berg rauf.
Ich mußte lediglich vom 6. in den 5. Gang schalten. Ohne Probleme bzw. Vollgas den Berg rauf.
Da haben manche selbst ohne WW Probleme.

Tom
 

Thorstenod

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich fahre mit dem Wohnwagen nach GPS 95 zum Überholen wird kurz beschleunigt und verbrauche dann ca 11-12 Liter/ 100km. Hab Automatik und 175 PS + Luft. Im Tagesbetrieb liege ich meistens unter 7l. Flachland 50% Stadt 50% Landstraße
 

martin261274

Mitglied
@ Muffin

Das klingt ja gut, Dann brauche ich wohl kein Chiptuning......
Bin ja mal auf die erste Fahrt an die MOsel gespannt. Leider noch fast 3 Monate...
 

Muffin

Mitglied
Servus Martin ,

Mache Deine erste Fahrt mit dem WW und entscheide dann ob die Power dir reicht oder nicht.
Wie gesagt empfindet jeder anderst. Ich war entspannt und konnte die Fahrt in den Urlaub voll und ganz genießen.
Um das geht es ja eigentlich auch wenn man in den Urlaub geht.:D:D:D

Tom
 

martin261274

Mitglied
Hey Tom,
so sieht es aus. Deshalb hab ich mir ja auch den CX5 gekauft.
Der Astra lief zwar gut, durfte aber "nur" 1400 kg anhängen. War also Grenzwertig!!!
Nun hab ich ja "reserve" bei 2000 kg Anhängelast.
Außerdem fängt der Urlaub ja schon bestenfalls bei der Fahrt an.....
Gruß, Martin
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Mal davon abgesehen das es mit dem Diesel unwirtschaflich ist,
du fährst 8 KM (!) zur Arbeit?

Das du dann den hohen Verbrauch bei der Überlandfahrt hattest ist klar,
denn der Partikelfilter muss ja auch gereinigt werden.

Bei derart kurzen Strecken solltest du,m.M.n., einmal in der Woche nach dem Öl sehen.
Ob es die X-Markierung erreicht....
 

CX-5 User

Mitglied
Mal davon abgesehen das es mit dem Diesel unwirtschaflich ist,
du fährst 8 KM (!) zur Arbeit?

Das du dann den hohen Verbrauch bei der Überlandfahrt hattest ist klar,
denn der Partikelfilter muss ja auch gereinigt werden.

Bei derart kurzen Strecken solltest du,m.M.n., einmal in der Woche nach dem Öl sehen.
Ob es die X-Markierung erreicht....

Bei X ist es schon lange zu spät. :D
 
Oben