CX-5 165 Benziner mit Automatik und ohne Allrad

Chris1969

Mitglied
Erstmal ein freundliches "Hallo" an die Forenmitglieder. Nachdem ich in dem Forum bereits längere Zeit "unregistriert" mitgelesen habe, bin ich heute nun endlich ein Mitglied geworden.

Bisher habe ich noch keinen Mazda mein Eigen nennen können. Habe vor Jahren mal einen MX 5 probegefahren, kam aber damals dann doch nicht in Frage für mich.

Heute bin ich ziemlich angetan vom CX 5 ... jaja man wird älter ;) die Sitzposition ist dann doch eine andere.

Im Grunde bin ich begeistert von dem Auto: Design, Ausstattung und vor allem Preis/Leistung sagen mir absolut zu. Werde hoffentlich in nächster Zeit mal einen oder zwei zur Probe fahren.

Aufgrund meines Fahrprofils kommt ein Diesel für mich nicht in Frage. Bleiben also für mich nur der 165 bzw 192 PS Benziner. Tendiere hierbei allerdings mehr zum 165er.

Automatik wäre für mich sehr wichtig, weil relativ viel Stadtverkehr. Soweit ich informiert bin handelt es sich hierbei um eine 6 Gang Wandler Automatik (richtig)???

In Deutschlan gibt es die Automatik entweder mit 192 PS und Sportsline oder 165 (161) Exclusivline ... aber alle als Allrad!!!

Aber Allrad brauche ich in der Stadt eher selten ;-) Muß zwar gelegentlich einen Anhänger ziehen, aber dafür lohnt sich ein Allrad meines Erachtens nicht.

In Holland werden aber nun genau diese Kombinationen angeboten. CX5 als TS+ mit 165 PS, Automatik und Frontantrieb. Soweit ich weiß gibt es die 161er Version dort nicht.

Gibt es hier jemanden, der sich ein solches Fahrzeug gekauft hat? Wie fuktioniert der Import, insbesondere die Besteuerung? Irgendwelche Dinge die ich dabei beachten muß? Eventuell Abgaseinstufung in Deutschland eine andere? Spricht etwas gegen die Kombi Automatik und NICHT-Allrad?

Danke für die Antworten im Voraus

Christian
 

Ivocel

Mitglied
da EU (und kein Rechtslenker) gibt es eigentlich keine Probleme, was die Zulassung angeht und die Abgaswerte.
Zoll fällt nicht an.

Bist du selbstständig/VSt. abzugsberechtigt?
 

Ivocel

Mitglied
Dann wirst du wohl den höllandischen Nettobetrag des Wagens bezahlen und hier in Deutschland dann die 19% USt.

Siehe dazu auch:
Die Besteuerung eines neuen Pkw erfolgt immer in dem Land, in dem das Fahrzeug genutzt (zugelassen) wird. Dieses Bestimmungslandprinzip gilt nicht nur für Unternehmer, sondern auch für Privatpersonen. Beim Verkauf und Kauf neuer Pkw werden also auch Privatpersonen verpflichtet, den innergemeinschaftlichen Erwerb zu versteuern. Für die Besteuerung des Pkw-Erwerbs aus einem anderen EU-Land gibt es ein Formular, das zu verwenden ist.
Umsatzsteuer, Pkw-Lieferung von Neufahrzeugen an Privatpersonen in der EU | Finance Office Professional | Finance | Haufe
 

Chris1969

Mitglied
Danke für den Link und den Hinweis. Ist mir schonmal eine Hilfe.

Ist zufällig bekannt, warum diese von mir gewünscht Kombination also Automatik ohne Allrad in Deutschland nicht angeboten wird?
Und warum bei den Benzinern dann "nur" noch 161 PS anstatt 165 vorliegen?
Leuchtet mir nicht wirklich ein.

Austattungsmäßig sind da wohl keine großen Unterschiede außer in der Bezeichnung. Bin ich der erste, der sich mit dem Thema auseinandersetzt?

Liebe Grüße

Christian
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hach....genau dieses Thema hatte ich bei der Suche nach einem Neuwagen.
Wollte eigentlich den Qashqai, hier wird aber konsequent mit (für mich zu..) kleiner Maschine und fehlendem Allrad um die Kundschaft geworden.
Für mich der Grund, warum ich letztendlich beim CX5 gelandet bin....hier passt Leistung 192PS zu Allrad und wird auch angeboten.
 

Chris1969

Mitglied
Hach....genau dieses Thema hatte ich bei der Suche nach einem Neuwagen.
Wollte eigentlich den Qashqai, hier wird aber konsequent mit (für mich zu..) kleiner Maschine und fehlendem Allrad um die Kundschaft geworden.
Für mich der Grund, warum ich letztendlich beim CX5 gelandet bin....hier passt Leistung 192PS zu Allrad und wird auch angeboten.

Bei mir ist mehr der Wunsch nach einem "hubraumstarken" Nicht-Allrad. Da fällt Nissan mit den "kleinen" Motoren wohl raus. Aber Automatik ist halt quasi Pflicht.
Und da ich den Bedarf eines Allrads bei mir nicht sehe, möchte ich auch das zusätzliche Gewicht nicht unnötigerweise im Alltag mit "schleppen".
 

MAJU

Mitglied
Den Mazda CX-5 2.0 TS+ Skyactiv-G 165 2WD Automatik (NL) gibt es ja auch von verschiedenen EU-Importeuren. Warum greifst du nicht auf diese Angebot zurück? Sind allerdings wohl alles Bestellfahrzeuge, also Lieferzeiten von jenseits von 4 Monate.

Ich könnte mir auch vorstellen das es schwierig wird in NL einen MAZDA-Händler zu finden, der dir eine CX-5 verkauft, damit du ihn dann selber nach D importierst. Der CX-5 ist halt ein knappes Gut und der Händler möchte sicherlich erst einmal seine eigenen Kunden in NL bedienen.

Ansonsten ist jeder MAZDA-Importeur im jeweiligen EU-Land ein selbstständiges Unternehmen, die selber bestimmen welche Modelle und Ausstattung angeboten werden. Die Niederländer haben da mehr Glück wie wir hier in Deutschland, denn dort werden gleich 7 Ausstattungsvarianten vom CX-5 angeboten, hier in D halt nur 4. :(

Grüsse, MAJU
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, warum bis Du so gegen den Allradantrieb, Du möchtest einen mit viel PS und Frontantrieb, ich würde aber zum Allrad greifen, der bringt die Kräfte einfach locker auf die Straße. Automatic ist einfach genial zusammen mit Allrad , ist alles super. Jochy65
 

arminCX5

Mitglied
Schließe mich Chris1969 an-zu mindestens 95% schleppt man die Allradkomponenten und das dazugehörige Gewicht umsonst mit.
Und die fünf PS können eher durch eine wegen des Allradantriebes unterschiedlich geführte Auspuffanlage verschwinden.
Gruß
Armin
 

Jochy65

Mitglied
Also das mit dem rumschleppen ist nicht so schlimm, der Verbrauch ist nicht so viel höher als ohne. Wichtiger ist nicht soviel unnötigen Ballast im Kofferraum immer mit zu schleppen. Der Sicherheitsgewinn ist nicht zu vergessen, im Winter einmal in den Graben gerutscht, und den Kotflügel genickt , da überlegt man: warum habe ich kein Allradantrieb genommen? Jochy65
 

Ivocel

Mitglied
Und gerade im Winter kann dir der Allrad auch einen Streich spielen, da der genauso bremst, wie ein Front oder Hecktriebler ;)
Nur das Anfahren ist wesentlich besser, das man denken kann... ist gar nicht glatt :)
 

Booma

Mitglied
Ich kann das gut nachvollziehen. Gerade bei den drehmomentschwachen Benziner ist Allrad verzichtbar. Haben selbst einen Mazda 3 mit 120 Ps aber mit dem selben Drehmoment wie beim 165 Ps Benziner. Bei deutlich weniger Gewicht gibt es überhaupt keine Traktionsprobleme. Solange du nicht in stark verschneiten Gegenden wohnst kannst du getrost auf Allrad verzichten. Konnte als Berliner in den letzten zwei Jahren mit meinem Dicken kaum Vorteile feststellen. Kannst aber bei Allrad mit 0,3-0,7L mehr Verbrauch rechnen. Also lass dich nicht von deinem Plan abbringen!

Gruß
 

Ivocel

Mitglied
Konnte als Berliner in den letzten zwei Jahren mit meinem Dicken kaum Vorteile feststellen.

Kannst du dich an den Winter/Weihnachten 2000 erinnern?

Mann, was war ich da froh den Defender 110 von meinem damaligen Arbeitgeber bekommen zu haben.
Mit den Stollenreifen und Allrad kam ich wenigstens vorwärts, wo andere noch standen. :p
Ich war 2 Ampeln weiter, während der Fronttriebler versuchte, an der 1. noch weg zu kommen... von den Heckschleudern will ich garn nicht erst reden :cool:
 

Booma

Mitglied
Na mensch, vor 15 Jahren. Nee kann ich nicht, hatte damals noch nicht mal nen Führerschein und Weihnachten gehe nicht arbeiten :p Naja, nur weil vielleicht alle 15 Jahre mal in Berlin für ne Woche heftig Schnee fällt rechnet sich kein Allrad ;)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Na mensch, vor 15 Jahren. Nee kann ich nicht, hatte damals noch nicht mal nen Führerschein und Weihnachten gehe nicht arbeiten [emoji14] Naja, nur weil vielleicht alle 15 Jahre mal in Berlin für ne Woche heftig Schnee fällt rechnet sich kein Allrad ;)
Nach der Logik hätte ich mir lieber neh Ducati kaufen sollen und hätte mit dem CX5 auch (fast) permanent 3 SItzplätze zu viel gekauft....[emoji3] ...
 
Oben