Kurz vor Neukauf eines 175 PS Diesel CX-5, aber jetzt etwas verunsichert ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

anonymous8055

Guest
... wegen der Abgasgeschichte bei VW.

Hallo erstmal!

Mache ich mir hier zu viele Gedanken, oder ist das berechtigt?
Habe keine Lust in einem Jahr mit meinem Neuwagen evtl. nicht mehr in die Innenstadt zu dürfen, oder das Fahrzeug teuer nachrüsten zu müssen.
Weiß nicht, was das jetzt für Kreise in der Automobilindustrie ziehen wird.

Sorry, wenn es eine doofe Frage ist ... ;-)

Gruß, Peter
 

gregma

Mitglied
Ich glaube kaum, dass für uns "Endkunden" da groß was passieren wird.

Ich habe einen Euro6 Wagen gekauft.
Wenn Mazda mich verarscht hat, der Wagen nun Euro3 oder sowas ist, dann reiche ich die Steuernachforderung unfrankiert an sie weiter...
Aber bis sowas in der Politik, neuen Prüfszenarien etc durch ist, haben wir alle schon ein neues Auto.
Großartig mehr fällt mir an möglichen Problemen nicht ein :confused:
 

GTR

Mitglied
Ich glaube viel schlimmer könnte das Problem sein das jetzt Politiker auf einen vermeintlichen Umwelttrip meinen sie müssten Diesel stärker besteuern. Es gibt ja da schon Pläne das Diesel genauso teuer sein muss wie Benzin.
 

Frankeggerling

Mitglied
Ich bekomme meinen 175 PS Diesel (hoffentlich) in dieser Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt alle Autohersteller Ihre Kunden besch... Und wenn, muss Mazda genauso nach bessern, wie das VW jetzt ebenfalls tut.

Ich freue mich auf meinen "Dicken" 😀
 

ChristianB.

Mitglied
Hallo
Ich mache mir da überhaupt keine Sorgen! Bekommen unseren Diesel am Freitag! Und ich werde sicher viel Spaß mit ihm haben!
Unsere noch so gute Regierung sollte lieber mal wo anders rumschnüffeln, da gibt es sicher viel größere Fische im Teich.

Mfg
 

grischa

Mitglied
Hallo und Grüezi.

Gemäss meinen Informationen ist es in der Schweiz so, dass bei Neufahrzeugen aus dem EU-Raum auf die Testergebnisse der EU-Prüforgane vertraut wird, bei Fahrzeugen aus anderen Ländern hingegen werden bei uns Typenprüfungen vorgenommen. Wir dürfen also sicher sein, dass Mazda nicht geschummelt hat :cool:
 

Karli65

Mitglied
Eben. Schummeln tun irgendwie alle.
Um so und soviel Gewicht in einer bestimmten Zeit über eine bestimmte
Entfernung zu befördern, ist nun mal eine bestimmte Menge Energie erforderlich.
Daran andern auch die normierten Wünsche der Politiker nach nichts.
 

GTR

Mitglied
Hallo und Grüezi.

Wir dürfen also sicher sein, dass Mazda nicht geschummelt hat :cool:
Da wäre ich mir bei keinem Hersteller sicher. Der Mazda 6 hat ja auch den 5-fachen Wert in einer hier angesprochenen Studie gehabt und war noch schlechter als VW.
Ich glaube nicht das man mit "legalen" Manipulationen den Wert so extrem von den realen abweichen lassen kann. Ansonsten ist das ganze Prüfsystem ein Witz.
 

myway

Mitglied
Hallo,
ich sehe das ganz locker, aus einfachem Grund: Wer hat den Mut, die gesamte Binnenschifffahrtsflotte, alle landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge, die vielen Dieselloks, Dieselgeneratoren, Feuerwehrautos und sonstige, angebliche "Stinker" stillzulegen ? Es steht nunmal fest, daß der Diesel der effizientere Antrieb ist.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Das du verunsichert bist ist nachvollziehbar, ging mir zwischendurch auch mal so.
Dank der Horde hier ist das aber schnell verflogen und selbst wenn es denn so wäre,
würde ich dann halt nicht mehr in die Stadt fahren.

Andersherum: Wie der Ischenör im anderen Thread geschrieben hat, könnte es da
auch diverse Klagen geben, da es ja eigentlich ein Betrugsfall ist.
Vorspielung falscher Tatsachen und sowas...
Das sich Mazda sowas ans Bein bindet, halte ich für (hoffentlich) umwarscheinlich.

Wie dem auch sei, ich behalte meine Lady und fertig.
Dann bestell ich halt mein Zeug online, kauf mir´n E-Book-Reader und halt mich von der City fern. :p
Wenns nicht anders geht ist ja noch der 2er der Frau da....
 

woodoxx

Mitglied
Da haben bestimmt so einige noch ein paar Leichen im Keller, vielleicht auch Mazda, wer weiß.
Aber so wie VW, werden dann auch die anderen nachbessern müssen, und zwar kostenlos!

Wie das allerdings sauber über die Hebebühne gehen soll frage ich mich schon.
Da ja eine Leistungsmiderung mit der Änderung ins Haus steht, wird auf jeden Fall jemand bluten...
 

BestKlaus

Mitglied
Alle Hersteller messen der Verbrauch in "optimale Verhältnisse".
Ich denke, die Abgasuntersuchung passiert in ähnliche Situationen. Also weit von der Realität entfernt.
Aber vom hier bis zum manipulierte Software (Betrug) ist ein langes Weg. Und ich hoffe da sind nicht alle Hersteller dabei, oder zumindest nicht Mazda.
 

GTR

Mitglied
Aber vom hier bis zum manipulierte Software (Betrug) ist ein langes Weg.
Was denn für ein langer Weg? Wenn ich die Reifen aufpumpe bis sie fast platzen und weit über den erlaubten Werten sind ist kein Betrug? Das ich Batterie abklemme und Lüftungen zuklebe ist keine Manipulation? Sahara Temperaturen im Testbetrieb ist was? knapp an der Realität vorbei?

Die Manipulationen die nach unseren Tests "erlaubt" sind, sind noch viel schlimmer als die Schummelei mit der Software. Denn ohne diese Manipulationen ist es unmöglich die vorgeschriebenen Werte einzuhalten. Bei der Software hingegen entfernt man das Tuning und das war es.

Das Ganze ist ein Witz und von der Politik immer so gewollt weil die im Bett der Auto-Lobby liegen. Die Auto-Lobby darf selber bestimmen wie ein Test aussehen darf. Man hat wohl das Softwaretuning vergessen in die "Standards" des Tests aufzunehmen das ist halt das Problem was VW nun hat.
 

topifun

Mitglied
... wegen der Abgasgeschichte bei VW.

Hallo erstmal!

Mache ich mir hier zu viele Gedanken, oder ist das berechtigt?
Habe keine Lust in einem Jahr mit meinem Neuwagen evtl. nicht mehr in die Innenstadt zu dürfen, oder das Fahrzeug teuer nachrüsten zu müssen.
Weiß nicht, was das jetzt für Kreise in der Automobilindustrie ziehen wird.

Sorry, wenn es eine doofe Frage ist ... ;-)

Gruß, Peter

Hallo,

vor dieser Entscheidung stand ich am Sonnabend auch und habe den 192 Benziner mal Probegefahren.
Nach 20 Minuten war es klar, es wird ein Diesel.
Selbst meine Frau, die sich innerlich auf einen Benziner eingestellt hatte, war von den Fahrleistung nicht überzeugt.

Gruß
topifun
 

BestKlaus

Mitglied
@gtr

Wenn ich die Gesetze einhalte, die gut oder weniger gut sind, ist kein Betrug. Wenn ich eine Software entwickle, die gezielt das Gesetz umgeht, ist es anders.
Über Politik und Autoindustrie, kann man sich lange unterhalten. Ein Kompromiss ist immer notwendig, sonnst wurden wir Fahrrad fahren und wären viele von uns arbeitslos.
 

Rainer dre

Mitglied
Wenn ich die Gesetze einhalte, die gut oder weniger gut sind, ist kein Betrug. Wenn ich eine Software entwickle, die gezielt das Gesetz umgeht, ist es anders.
Über Politik und Autoindustrie, kann man sich lange unterhalten. Ein Kompromiss ist immer notwendig, sonnst wurden wir Fahrrad fahren und wären viele von uns arbeitslos.

Gibs auf.

@GTR will das nicht begreifen, dass das was VW gemacht Betrug ist, die anderen "Manipulationen" sich aber im gesetzlichen Rahmen bewegen und daher eben kein Betrug sind. Das wurde jetzt aber schon unendlich oft hier gepostet. Aber man muss es auch verstehen wollen.
 

GTR

Mitglied
Gibs auf.

@GTR will das nicht begreifen, dass das was VW gemacht Betrug ist, die anderen "Manipulationen" sich aber im gesetzlichen Rahmen bewegen und daher eben kein Betrug sind. Das wurde jetzt aber schon unendlich oft hier gepostet. Aber man muss es auch verstehen wollen.

Deine Sicht ist einfach zu beschränkt um es zu verstehen.

Die Definition ist:
der Vorgang, dass jmd. einer Person absichtlich die Unwahrheit sagt oder etwas vortäuscht und sich damit einen materiellen Vorteil verschafft.

Du kannst 3000 mal erzählen das es strafrechtlich nicht verfolgt wird und trotzdem ist es für mich Betrug.
Wenn jemand sagt dein Auto verbraucht 4 Liter und es verbraucht 20 dann ist es schlicht weg vortäuschen von falschen Tatsachen um einen Vorteil beim Verkauf zu haben. Genauso wie die Tatsache das die Abgaswerte fünf mal so hoch liegen wie der Hersteller verspricht. Da kannst du noch so oft erzählen das es "legal" ist.

Aber das kapierst du einfach nicht. Betrug ist Betrug und Manipulation ist Manipulation und wenn du dich auf den Kopf stellst bleibt es dabei. Ob unsere Gesetze dagegen was machen steht auf einen anderen Blatt. Deswegen wird es aber nicht weniger zu Manipulation.
 

Rainer dre

Mitglied
Hallo,

vor dieser Entscheidung stand ich am Sonnabend auch und habe den 192 Benziner mal Probegefahren.
Nach 20 Minuten war es klar, es wird ein Diesel.
Selbst meine Frau, die sich innerlich auf einen Benziner eingestellt hatte, war von den Fahrleistung nicht überzeugt.

Gruß
topifun

Wenn ich das Datenblatt anschaue ist der 192PS benziner in der Beschleunigung um einiges besser. Und Höchstgeschwindigkeit wird ja wohl nicht so oft gefahren.

So schlecht können die Fahrleistungen also nicht sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben