Motorenqual

BestKlaus

Mitglied
Klar, hier wird auch über Probleme gesprochen.
Leider gibt es keine Statistik, wie viele Diesel Probleme haben.
Ich fahre seit ein Jahr ein Diesel und bin sehr zufrieden.
Der Verbrauch.. finde ich kein Argument, aber wahrscheinlich ist so gesehen der Diesel günstiger.
Der Motor klingt anders, und zieht anders.
Mal Probefahren.
P.S. Und Automatik ist sehr bequem in der Stadt.
 

webster

Mitglied
Hallo,

ich bin ja 2 Jahre den 165PS-Benziner gefahren und bin dann vor einem Jahr zum 175PS-Diesel gewechselt. Der Grund dafür war einzig und allein, daß ich mir einen relativ schweren Wohnwagen angeschafft habe und da war der Benziner wirklich etwas zu schwachbrüstig. An der der Geislinger Steige bin ich regelrecht "verhungert". Jedenfalls habe ich den direkten Vergleich und ich würde Dir empfehlen (wenn Du keinen Anhänger ziehst): Nimm den Benziner!

Begründung:

1. Der Benziner ist deutlich leiser
2. Der Benziner ist sparsamer (Ich habe mit dem Benziner immer um 7l gebraucht, mein jetziger Diesel braucht mindestens einen halben Liter mehr, gut, es ist ja auch FWD gegen AWD, aber trotzdem)
3. Der Benziner ist deutlich zuverlässiger, ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn man hier liest, was beim Diesel alles kaputtgeht (Turbo, Ölverdünnung, Turboladerschlauch, Nockenwelle, Flammscheiben..):(
4. Der Benziner ist wesentlich günstiger (Listenpreis, Steuer, Versicherung)

Dem entgegen steht lediglich das sehr viel höhere Drehmoment des Diesels.

Gruß
Webster
 

Lennor

Mitglied
@nasenfliege

Schon mal über den großen Benziner (192PS) nachgedacht?
Ja, den gibts nur mit Automatik, was ja nicht unbedingt schlecht ist.
Ich habe in letzter Zeit einige Bekannte von den Vorzügen einer Automatik überzeugen können. ;)

Ich denke die Mazda Benziner sind im Verhältnis (Vergleich zu anderen Benzinern) eher die sparsameren Motoren.
Die Diesel scheinen ja nicht gerade die "Sprittsparwunder" zu sein. Zumindest im Vergleich zu anderen Disel-SUV´s.

Gleich krieg ich wieder eine von der Dieselfraktion druff.... :eek:
 

MK2

Mitglied
...
2. Der Benziner ist sparsamer (Ich habe mit dem Benziner immer um 7l gebraucht, mein jetziger Diesel braucht mindestens einen halben Liter mehr, gut, es ist ja auch FWD gegen AWD, aber trotzdem)

Das kann man so nicht sagen. Entscheidend ist immer das persönliche Fahrprofil. Bei schneller Fahrweise ist der Diesel deutlich sparsamer. Fängt doch schon damit an, das der Benziner im 6. Gang die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Möchte man also zügig unterwegs sein, kann man max. im 5. Gang fahren, das bedeutet deutlich höhere Drehzahl, daraus resultiert unverhältnis mässig höherer Verbrauch.
 

nasenfliege

Mitglied
Ich kenne genau mein Fahrverhalten, und werde mit dem 192 PS Diesel 9,2 Liter im schnitt brauchen;)
Wenn ich meine Fahrzeuge der letzten Jahre im Spritmonitor betrachte und dort beim jeweiligen Modell den durchschnittlichen Verbrauch...... Das deckt sich immer mit meinem.
Ich denke mal der 160 PS incl. AWD ist wirklich zu schwach.:(
 

webster

Mitglied
Nun ja, von 2 auf 4 Rad-Antrieb ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Das stimmt natürlich. Aber der NEFZ-Verbrauch von meinem jetzigen Diesel beträgt 5,2l / 100km, der von meinem Benziner 6,0l / 100km. In der Realität wars genau andersrum.

Gruß
Webster
 

Winzling

Mitglied
Der Verbrauch hängt ganz stark vom Fahrstil ab egal ob Diesel oder Benziner.

Mein 1-er braucht ca. 6,3 lt. / Diesel, wenn ich ihn fahr, bei meinem Sohn kommt er auf 6,8 lt.. Meine Schwägerin hat auch einen, die fährt ihn mit 5,7 ;););)

Bin gespannt wie der Dicke sich macht, hier in den Bergen braucht man eh mehr wie im Flachland.
 

nasenfliege

Mitglied
Der Verbrauch hängt ganz stark vom Fahrstil ab egal ob Diesel oder Benziner.

Mein 1-er braucht ca. 6,3 lt. / Diesel, wenn ich ihn fahr, bei meinem Sohn kommt er auf 6,8 lt.. Meine Schwägerin hat auch einen, die fährt ihn mit 5,7 ;););)

Bin gespannt wie der Dicke sich macht, hier in den Bergen braucht man eh mehr wie im Flachland.

Ich hab den 1 er als Benziner, bin bei 7,3 Liter. Im Spritmonitor ist er im Durchschnitt 7,4.
 

Martinoo

Mitglied
Fallso noch nicht getan: Einfach einen fMH aufsuchen und Probefahrt mit Benziner und Diesel vereinbaren. Falls nur der 150 PS Diesel da ist, macht nix, es ist dem 175 PS sehr ähnlich. Grau ist all die Theorie, der Popometer wird dir den Weg weisen.

Ich fahre einen Diesel und finde Durchzug und Drehfreude genial. :)
 

nasenfliege

Mitglied
Da ich den 175 PS Diesel nicht mit AWD hier in der Nähe fahren kann, lass ich mir von meinem Mazdadealer jetzt aus dem Bauch heraus ein Angebot für den Diesel unterbreiten.
Einfach weil ich denke das mir dieser Motor mehr Spass macht.
Mal sehen was dann mein Portemonnaie sagt:D
 

Ivocel

Mitglied
Die Verbrauchsdiskussion finde ich unsinnig, da dort zu viele individuelle Einflüsse eine Rolle spielen. Und ob ich jetzt einen halbe Liter mehr oder weniger verbrauche... mir vollkommen schnuppe, SPASS soll der Wagen mir machen :p

Und wenn ich auf der Autobahn 160-180 fahre und somit im 2-stelligen Verbrauch-Bereich bin, gegenüber 120 mit Tempomat.... mir egal, es macht mir Spass :) und darum geht es uns doch, oder? :cool:
 

Freizeithuper

Mitglied
Die Verbrauchsdiskussion finde ich unsinnig, da dort zu viele individuelle Einflüsse eine Rolle spielen. Und ob ich jetzt einen halbe Liter mehr oder weniger verbrauche... mir vollkommen schnuppe, SPASS soll der Wagen mir machen :p

Bin ganz bei dir Ivo.;)
Ich glaub mich hat gerade ein Murmeltier gegrüßt.:p;):D:D

Aber eins ist doch klar::cool:
" Wer Tanzen will muß auch die Musik bezahlen. ":p;):D:D


Off-Topic:
Ich habe Musik,ich kann Tanzen und über meinen Spritverbrauch freut sich der WIRT.
:p:p:D:D:D

Mfg
 

arminCX5

Mitglied
Das siehst Du aber bei den (meisten) Mitgliedern in ihrer Signatur-kleiner Hinweis!;)
Bei mir auch-165PS Benziner.
Gruß
Armin
 
Oben