Hallo,
ich bin neu hier im Forum, da ich demnächst wohl den Kaufvertrag eines Mazda CX-5 2.2 D184 AWD (Modelljahr 2019) mit Sportsline Plus Paket unterschreiben werde...
Mein Problem derzeit noch:
Bei den Probefahrten (1x CX-5 Modelljahr 2018, 1x Mazda 6 Kombi Modelljahr 2018) konnte das MZD jeweils die 186 Kontakte meines Handys (iPhone X, aktuelles iOS 12.1.3) nicht importieren. Die grundsätzliche Bluetooth-Verbindung erfolgte aber korrekt, d.h. Telefonieren, Musik hören, etc. war kein Problem - nur die Kontakte konnten nicht importiert werden.
Laut Händler sind die Fahrzeuge brandneu und die Systemsoftware aktuell, beim iPhone des Händlers funktioniert in beiden Fahrzeugen alles wie es soll.
Der Import von meinem Handy beginnt jeweils normal, der Fortschrittsbalken bewegt sich aber nur ganz langsam vorwärts. Nach ca. 2 Minuten(!) hat er grob die Hälfte hinter sich gebracht, "zuckt" dann nochmal kurz - und bricht dann ab mit der vielsagenden Meldung "Import gescheitert". Die Kontakte im MZD sind dann leer.
Das Ganze ist beliebig oft reproduzierbar und ändert sich nicht.
Auf meinem iPhone X sind alle Einstellungen des Mazda Bluetooth Profils korrekt, d.h. der Zugriff auf die Kontakte ist erlaubt und der Sync von allen Kontakten ist ausgewählt. Das Profil auf dem Handy zu löschen und neu anzulegen bringt keine Änderung.
Mein iPhone X hat keinerlei Probleme mit Volkswagen, Skoda, Audi und BMW Systemen - die Kontakte werden immer sauber importiert.
Laut der Mazda Entertainment Webseite ist es auch von Mazda offiziell unterstützt - sogar mit den Fotos der Kontakte (ca. 80% meiner 186 Kontakte haben ein Foto).
Und jetzt kommt das Erstaunliche:
Der Mazda MX-5 (Baujahr Mitte 2017) meiner Frau mit der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Systemsoftware importiert die Kontakte von meinem iPhone X einwandfrei!
Das dauert zwar seine Zeit (ca. 3-4 Minuten - warum auch immer...), aber dann sind alle Kontakte im MZD.
Auch hier beginnt der Import normal, aber der Fortschrittsbalken bleibt direkt ganz am Anfang stehen und es passiert ca. 3 Minuten lang... nichts... dann springt der Balken schlagartig auf die Hälfte, 1 Sekunde später bis kurz vor Ende... und dann kommt die Meldung "Import erfolgreich!" und alle Kontakte sind mit Bildern da wo sie hingehören.
Auch das ist so beliebig oft reproduzierbar und ändert sich nicht.
Was könnte das Problem sein?
Ich gehe einmal davon aus, dass mein Handy kein grundsätzliches Propblem hat, denn es funktioniert einwandfrei und hat eben auch mit Volkwagen, Skoda, Audi, BMW keine Importprobleme in deren Systeme.
Der erfolgreiche Import im "alten MX-5" meiner Frau, der aber 3-4 Minuten dauert, ist meines Erachtens schon nicht ganz normal, oder?
Laut Händler müsste der Import von <200 Kontakten in wenigen Sekunden abgeschlossen sein.
Aber zumindest funktioniert es am Ende und bricht nicht ab...
Was könnte die aktuelle MZD-Software modellübergreifend (CX-5 & Mazda 6) dazu bringen den Import nach ca. 2 Minuten abzubrechen und komplett als gescheitert zu erklären (0 Kontakte im MZD)?
Ich bin da jetzt ziemlich ratlos - und wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe wüsste ich schon gerne, dass ich bei Auslieferung auch mein Handy sinnvoll im Fahrzeug nutzen kann.
Hat jemand noch eine Idee?
Kennt jemand vielleicht sogar das Problem?
Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Danke & viele Grüße,
Michael
ich bin neu hier im Forum, da ich demnächst wohl den Kaufvertrag eines Mazda CX-5 2.2 D184 AWD (Modelljahr 2019) mit Sportsline Plus Paket unterschreiben werde...
Mein Problem derzeit noch:
Bei den Probefahrten (1x CX-5 Modelljahr 2018, 1x Mazda 6 Kombi Modelljahr 2018) konnte das MZD jeweils die 186 Kontakte meines Handys (iPhone X, aktuelles iOS 12.1.3) nicht importieren. Die grundsätzliche Bluetooth-Verbindung erfolgte aber korrekt, d.h. Telefonieren, Musik hören, etc. war kein Problem - nur die Kontakte konnten nicht importiert werden.
Laut Händler sind die Fahrzeuge brandneu und die Systemsoftware aktuell, beim iPhone des Händlers funktioniert in beiden Fahrzeugen alles wie es soll.
Der Import von meinem Handy beginnt jeweils normal, der Fortschrittsbalken bewegt sich aber nur ganz langsam vorwärts. Nach ca. 2 Minuten(!) hat er grob die Hälfte hinter sich gebracht, "zuckt" dann nochmal kurz - und bricht dann ab mit der vielsagenden Meldung "Import gescheitert". Die Kontakte im MZD sind dann leer.
Das Ganze ist beliebig oft reproduzierbar und ändert sich nicht.
Auf meinem iPhone X sind alle Einstellungen des Mazda Bluetooth Profils korrekt, d.h. der Zugriff auf die Kontakte ist erlaubt und der Sync von allen Kontakten ist ausgewählt. Das Profil auf dem Handy zu löschen und neu anzulegen bringt keine Änderung.
Mein iPhone X hat keinerlei Probleme mit Volkswagen, Skoda, Audi und BMW Systemen - die Kontakte werden immer sauber importiert.
Laut der Mazda Entertainment Webseite ist es auch von Mazda offiziell unterstützt - sogar mit den Fotos der Kontakte (ca. 80% meiner 186 Kontakte haben ein Foto).
Und jetzt kommt das Erstaunliche:
Der Mazda MX-5 (Baujahr Mitte 2017) meiner Frau mit der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Systemsoftware importiert die Kontakte von meinem iPhone X einwandfrei!
Das dauert zwar seine Zeit (ca. 3-4 Minuten - warum auch immer...), aber dann sind alle Kontakte im MZD.
Auch hier beginnt der Import normal, aber der Fortschrittsbalken bleibt direkt ganz am Anfang stehen und es passiert ca. 3 Minuten lang... nichts... dann springt der Balken schlagartig auf die Hälfte, 1 Sekunde später bis kurz vor Ende... und dann kommt die Meldung "Import erfolgreich!" und alle Kontakte sind mit Bildern da wo sie hingehören.
Auch das ist so beliebig oft reproduzierbar und ändert sich nicht.
Was könnte das Problem sein?
Ich gehe einmal davon aus, dass mein Handy kein grundsätzliches Propblem hat, denn es funktioniert einwandfrei und hat eben auch mit Volkwagen, Skoda, Audi, BMW keine Importprobleme in deren Systeme.
Der erfolgreiche Import im "alten MX-5" meiner Frau, der aber 3-4 Minuten dauert, ist meines Erachtens schon nicht ganz normal, oder?
Laut Händler müsste der Import von <200 Kontakten in wenigen Sekunden abgeschlossen sein.
Aber zumindest funktioniert es am Ende und bricht nicht ab...
Was könnte die aktuelle MZD-Software modellübergreifend (CX-5 & Mazda 6) dazu bringen den Import nach ca. 2 Minuten abzubrechen und komplett als gescheitert zu erklären (0 Kontakte im MZD)?
Ich bin da jetzt ziemlich ratlos - und wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe wüsste ich schon gerne, dass ich bei Auslieferung auch mein Handy sinnvoll im Fahrzeug nutzen kann.
Hat jemand noch eine Idee?
Kennt jemand vielleicht sogar das Problem?
Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Danke & viele Grüße,
Michael