1. Frage: Ja - siehe
Antwort im Problem-Thread.
2. Frage: Nein, sowas macht ein fMH nicht standardmäßig mit. Meist passiert dies nur, wenn ein Kunde ein Problem meldet, was sich bestimmt oder eventuell durch ein MZD FW Update beheben lässt. Manchmal wird es aber von fMHs auch so gemacht - aber standard scheint es nicht zu sein.
3. Frage: Müsste? Aus Sicht des fMH und Mazda nicht - kostet Zeit und damit Geld - ist bei der Inspektion nicht vorgeschrieben. Aus Sicht der Kunden wäre es wünschenswert (außer man möchte wg. AIO Tweaks explizit keines).
Edit:
Anbei das MZD FW Changelog bis 70.00.335 - für die EU-Version ab Seite 7:
CHANGELOG for CONNECT.pdf (
Quelle). Weiter vorne in anderen Posts hatte ich es mal verlinkt, die Links gibts aber nicht mehr. Daher hier nochmal neu.
Lesezeichen