Aktualität Kartenmaterial (MZD - Navtec)

barend

Mitglied
nTag alle!

Mein auto wurde in Mai gekauft.
Vor einiger Zeit habe ich die (Navtec) Navi aufgewertet per Mazda Toolbox.
Nachher das Softwaredatum: 9-2014.
Aber Neubaugegende, neue Strassen usw sind nicht bekannt...man fährt sozusagen in der Wüste ;) mit nur den Pfeil am Schirm...

Das Update wurde OK durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GTR

Mitglied
Die Karten kommen wie du ja selber siehst mit über 1 Jahr Verzögerung.
Wie soll denn eine Karte von 2014 Straßen von 2015 haben? ;)
 

Lancelot

Mitglied
Eigentlich ist dein Titel irreführend...und nicht das Navi.;)

Es kennt halt schlichtweg in 2015 neu gebaute Strassen noch nicht. Aber das heißt ja nicht, dass es dich "irreführt". :cool:

Grüße Ralf
 
B

Balu646

Guest
Die Karten kommen wie du ja selber siehst mit über 1 Jahr Verzögerung.
Wie soll denn eine Karte von 2014 Straßen von 2015 haben? ;)

Selbst eine Karte von 11/2015 enthält keine Strassen die im August fertig wurden,
Bei 900000 Strassenkilometern und mehr wird das auch nie der fall sein.
Als ich meinen Sendo von 09/2014 in 08/2015 Abholte und von AAchen über Köln auf
einem neuen Autobahnabschnitt der paralell zur Bahnlinie verläuft
bekam ich bei 130 KM die Anweisung "Bitte scharf rechts Abbiegen" - Hab ich aber nicht gemacht !
 
A

anonymous8055

Guest
Ich habe des Öfteren parallel einfach immer GoogleMaps mitlaufen, aktueller geht's nicht!
 

barend

Mitglied
Es handelte sich um Gegende usw. von 2-3 Jahre alt.
Das Gras wuchs sozusagen schon durch die Steine hoch...
Also die Titel stimmt: 9-2014 ist nicht mal aktuell für 2013...

Auch fällt es mir auf, das man manchmal über ein Karrenspur geleitet wird, obwohl "ungepflastert" im Setup ausgeschaltet wurde...

Ich bevorzüge TomTom.
 

Ramses

Mitglied
Naja, TomTom bekleckert sich auch nicht mit Ruhm. In unserem Neubaugebiet hat es 10 Jahre gedauert, bis alle Straßen eingezeichnet waren. Ich bin regelmäßig hier über Wiesen gefahren.
 

Chriz

Mitglied
Als wir letztens in der Nähe von Wittenberg waren, war sogar schon eine Strasse inkl. Kreisverkehr eingearbeitet, die erst in 2-3 Jahren gebaut wird.
 
B

Balu646

Guest
Als wir letztens in der Nähe von Wittenberg waren, war sogar schon eine Strasse inkl. Kreisverkehr eingearbeitet, die erst in 2-3 Jahren gebaut wird.

In meiner Karte ist noch die Berliner Mauer und die Ostgrenze drin drin -
ob die auch wieder kommt ?
 

Ramses

Mitglied
In meiner Karte ist noch die Berliner Mauer und die Ostgrenze drin drin -
ob die auch wieder kommt ?

Wir reden vom Navi, nicht vom ADAC Straßenatlas ;)


Als wir letztens in der Nähe von Wittenberg waren, war sogar schon eine Strasse inkl. Kreisverkehr eingearbeitet, die erst in 2-3 Jahren gebaut wird.

Bei TomTom gibt es ja dieses Share-Prinzip. Wenn es also mehrere Nutzer schon eingegeben haben, vielleicht übernimmt es dann das System für alle.
 
B

Balu646

Guest
Wir reden vom Navi, nicht vom ADAC Straßenatlas ;)




Bei TomTom gibt es ja dieses Share-Prinzip. Wenn es also mehrere Nutzer schon eingegeben haben, vielleicht übernimmt es dann das System für alle.

Zeig mir mal beim TOMTOM , wie man eine komplette STrasse einträgt, das scheitert ja schon beim Falschen Tempolimit, das nicht mehr Stimmt, das übernimmt er dan für die Ganze Autobahn oder Strasse ...
 

Ramses

Mitglied
Zeig mir mal beim TOMTOM , wie man eine komplette STrasse einträgt, das scheitert ja schon beim Falschen Tempolimit, das nicht mehr Stimmt, das übernimmt er dan für die Ganze Autobahn oder Strasse ...

Du setzt einen Anfangs- und einen Endpunkt für eine neue Straße, ist gar nicht so schwer. Bei den Geschwindigkeiten kannst Du auch nur Teilbereiche markieren.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Allerdings dauern die Änderungen bei TomTom eeeeeeeeetwas läääääääääänger. Die Bestätigung der Annahme der Meldung geht manchmal noch recht schnell. Die wirkliche Einarbeitung dauert dann aber schon mal fast ein Jahr oder länger.
Am schönsten, die von mir gemeldete Sperrung (Anlieger frei) für eine Straße bei mir im Ort wurde auf der einen Seite innerhalb einer Woche akzeptiert, auf der anderen Seite steht selbst die Annahme der Meldung noch aus, seit fast einem Jahr. Eingearbeitet ist natürlich beides noch nicht. Blöd für die Anlieger, da es, besonders bei Stau auf der Autobahn, ein beliebter Schleichweg ist. Es gibt zwar eine ca. 100 m längere legale Alternative, TomTom schlägt aber die kürzere illegale Variante vor.
Ich habe es wieder aufgegeben, Meldungen bei TomTom abzugeben.

Gruß
Stefan
 

Holgi

Mitglied
Navi

Guude
War übers Wochenende in der Sächsischen Schweiz.
Mein Navi hat mich über eine Straße geführt die es seit über 15 Jahren nicht mehr gibt.
Hier hat wohl Christoph Columbus Pate gestanden.
Gruß
Holgi
 

hbgro

Mitglied
Wenn jeder nur rummosert und nichts meldet, dann fahren wir in 100 Jahren noch über Straßen, die es eigentlich nicht mehr gibt.
Aber du siehst wie gut der CX5 ist, wenn er auch solche Strecken bewältigt.:)
 

Chriz

Mitglied
Na dann isses morgen früh fertig. Ist wie früher mit dem C64, Spielediskette rein, Befehl eingegeben und dann erstmal Kaffee trinken gegangen.:D
 
Oben