Kenstyle Lenkrad

Ivocel

Mitglied
an die Kenstyle Light Fraktion, die es ja auch schon hier gab :)

Wie schwer/langwierig war die Befestigung des Bezuges?

Habe hier einen klasse Bezug gefunden, der würde mich von den Materialien her reizen. Wenn "mein Lenkrad" das auch in der Kombi machen würde, dann würde ich mir evtl. auch mein Lenkrad komplett beziehen lassen, wenn nicht, würde dieser Bezug mich reizen.

Und min. einen Kenstyle original Alcantara Besitzer gab es doch auch hier.. Wie sieht denn das Alcantara jetzt nach ca. 1 Jahr Benutzung aus? Das würde mich auch interessieren :) Wenn möglich ein Bild :) ?

Danke euch im voraus :)
 

Ramses

Mitglied
an die Kenstyle Light Fraktion, die es ja auch schon hier gab :)

Wie schwer/langwierig war die Befestigung des Bezuges?
...

Als erster, habe ich wohl noch am längsten gebraucht mit zwei Tagen. Lag aber auch mehr daran, dass ich öfters mal Fehler gemacht hatte und einige Bereiche wieder neu nähen musste. Zuletzt habe ich von Leuten gehört, die es entsprechend meiner Anleitung gemacht haben, dass sie nur noch 2-3 Stunden gebraucht haben.
 
A

anonymous302

Guest
Ich habe ca. 6 Stunden gebraucht. Das lag aber mehr an meinen limitierten Nähfähigkeiten und der Tatsache, dass ich bestimmt die Hälfte der Zeit den Faden wieder entknoten musste, der sich nach fast jedem Stich verknäuelt hatte. [emoji1]

Ich würde es nicht nochmal machen und mir das Lenkrad bei meinlenkrad beziehen lassen. Das Preis- Leistungsverhältnis finde ich super, zumindest was die Bilder und Kommentare hergeben. Ich überlege auch, dort zu bestellen.
 

michel

Mitglied
Mir gehts wie Mecki67, ich denke ich würde mir das auch nicht nochmal antun.
Es ist eigentlich ganz gut geworden und ich fasse es auch gerne an. Trotzdem hat es aber doch ein, zwei Stellen (gerade hinter den Stegen, wo die "Zipfel" zusammenlaufen), an denen man fühlt das es nicht von einem Profi genäht wurde.

Fazit, ich bin damit zufrieden aber nochmal machen würde ich es nicht :p
 

Apollon

Mitglied
Kurze Frage an die Leute, die das Kenstyle-Lenkrad bei Japanparts.com gekauft haben. Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Geld abgebucht wurde? Ich habe das Lenkrad am 13.08.2015 bestellt und per Kreditkarte bezahlt. Lenkrad ist schon längst da und wird am Donnerstag eingebaut, aber die Japaner haben noch nicht abgebucht? Bzw. meine Bank hat auch keine Anfrage/Buchung erhalten?
 

Sunny

Mitglied
.... das sei ganz leise und versteck dich unterm Tisch ... :p

Spaß :) ... wie das mit der Kreditkarte läuft ... keine Ahnung, ich hab bis jetzt alles bei Japanparts mit PayPal gezahlt, und es gab noch nie Probleme !!!

Ich würde dir erstmal raten ... halt die Füße still und lass es so laufen wie es läuft ... du hast nix falsch gemacht ... ist deren Problem wenn sie dich vergessen haben ... was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann ;)

Viel Spaß mit deinem Kenstyle ... ich hab es jetzt schon fast 3 Jahre und bin nach wie vor jedes mal begeistert wenn ich dahinter Platz nehmen kann :p

gruß Sunny
 

uwschu

Mitglied
Kenstyle lenkrad bei Japanparts bestellen

Hallo Leute,

bin seit Mai FL Besitzer und würde mir gern ein anderes Lenkrad gönnen. Ich schwanke nun zwischen Kenstyle und meinlenkrad.de.
Kann mir jemand helfen welche Versandart ich bei Japanparts wählen sollte und welche Zahlungsart und was müsste ich nochmal extra für den Zoll einplanen ?

Vielen Dank!
 

Sephi1909

Mitglied
Hallo Leute,

bin seit Mai FL Besitzer und würde mir gern ein anderes Lenkrad gönnen. Ich schwanke nun zwischen Kenstyle und meinlenkrad.de.
Kann mir jemand helfen welche Versandart ich bei Japanparts wählen sollte und welche Zahlungsart und was müsste ich nochmal extra für den Zoll einplanen ?

Vielen Dank!


wäre auch interessiert...
und wo kann man da die farbe wählen?
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hab am Donnerstag auf der Seite von Kenstyle eine vierte Version des Lenkrads für den CX-5 entdeckt.
Nach dem ich gesehen habe das Japanparts ein Kontaktformular für neue Teile hat, hab ich mal Angefragt ob sie diese Version in ihren Katalog mit aufnehmen können. Und seit Freitag Morgen ist es jetzt bei Japanparts verfügbar[emoji4]
Vielleicht ist das ganz interessant für den ein oder anderen der eventuell auch noch andere Teile gerne bei Japanparts hätte.
Hier ein Bild der 4.Version vom Kenstyle-Lenkrad.
Ist wie das normale nur hat es einen roten Streifen auf 12Uhr und den Namen Kenstyle unten im Leder eingraviert.
Ich fand es sehr schick[emoji6]
4ab0250e1d9967cf73100474be308029.jpg
 

Freizeithuper

Mitglied
Ach gott, ein Streifen auf 12 Uhr wie innovativ ;) :p :D .....gibt hier einen der hat schon 2 12 Uhr Markierungen an seinem Lenkrad........Weltweit einzigartig :eek:;):D:D:D.
" HUST ÄHHÄHHHHH.....HUST...STAUB......;)

Mfg 😂
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Kann man sein Lenkrad auch "umpolstern" lassen, wenn das Fahrzeug über den Spurhalteassistenten verfügt ? Dieser lenkt ja gegen, allerdings nur, wenn man auch das Lenkrad in der Hand hat. Möglicherweise ist ja im Lenkrad ein Sensor verbaut. Fährt jemand den Facelift und hat umgerüstet ?
 

Siutsch

Mitglied
Kann man sein Lenkrad auch "umpolstern" lassen, wenn das Fahrzeug über den Spurhalteassistenten verfügt ? Dieser lenkt ja gegen, allerdings nur, wenn man auch das Lenkrad in der Hand hat. Möglicherweise ist ja im Lenkrad ein Sensor verbaut. Fährt jemand den Facelift und hat umgerüstet ?

Ist kein Problem.

Der Sensor steckt nicht im Lenkrad, ich nehme an, er "erkennt" das über den Widerstand beim Halten. So hat man (habe ich) aber auch oft Fehlmeldungen, wenn es zu lange nur geradeaus geht und man eigentlich auch nicht wirklich lenken muss.

EDIT: Ich habe ürbigens ein Lenkrad aus Dresden
 

rg1072

Mitglied
Kann ich nur bestätigen[emoji4] habe auch ein schickes aus Dresden und der Spurhaltassistent funktioniert wie er soll[emoji1360][emoji41]
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ron, du hast aber auch ein vFL ;)
Der sagt dir ja auch nicht das du die Hände am Lenkrad behalten sollst.
 

Sunny

Mitglied
Hi Knollo,

ich hab das original Kenstyle drin ... und zwar von meinem VFL in meinen FL übernommen ... ist also ein komplett anderes Lenkrad für das Auto ... und hatte bis Dato noch keinerlei Meldungen oder Probleme ... kannst also bedenkenlos dein Lenkrad neu gestalten und beledern lassen. :)

Gruß Sunny
 

Jengo78

Mitglied
Worin seht Ihr den Vorteil bei den Kennystyle Lenkrädern?
Finde das Original FL Lenkrad brutal gut zum Greifen.Ist das Kennystyle besser oder nur wegen der Optik bei Euch drin?
 
Oben