Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

gescha

Mitglied
Was ich grandios finde ist sich einerseits über Bugs beschweren aber die Fixes nicht aufspielen zu wollen weil man das System manipuliert.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 

Leo 67

Mitglied
Das System hat bisher 2 Updates bekommen, damit es überhaupt stabil läuft.
Das funktioniert nun einigermaßen ohne das es laufend hängt, also werde ich mich hüten da
weiter dran rumbasteln zu lassen.
Fakt ist das mein Uralt Seriennavi CD70 aus dem Opel dem MZD, was die zeitliche Anzeige von Staus
bzw. anderen Hindernissen, sowie der frühzeitigen Anzeige von genügend Alternativrouten klar überlegen war.
Alles ebenfalls nur über TMC und ohne Livedaten.

Zum Thema Atlas. Ich find nach 32 Jahren Autofahrerleben, in Europa überall hin
denn dafür gibt es Schilder. Das Navi ist eine reines Komfortfeature um zu verhindern
das ich irgendwo zu lange stehe und dafür muss es funktionieren.

Im übrigen ist nicht jeder so firm darin, an der Technik selber rumzubasteln und irgendwelche Tweaks aufzuspielen.

Scheinbar funktioniert das MZD aber im KF besser, wenn ich das hier so lese.

Gruß
Andi
 

gescha

Mitglied
Sollte eigentlich in allen Mazdas glecih gut funktionieren wenn die letzte (selbe) Firmware drauf ist. Ist ja überall dasselbe System.

Ich habe die 502 FW version ohne irgendwelche Tweaks drauf, und das läuft aus meiner Sicht gut.
 

xyron36

Mitglied
Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich die aktuelle Firmware ohne irgendwelche Gimicks aufspielen.

Dann sehen wir mal weiter

LG Udo
 

gescha

Mitglied
Falls Du vor hast tweaks aufzuspielen, vergiss den ID7 tweak nicht VOR dem update. Sonst bist Du ausgesperrt.
Bei mir hat sich beim update zwar der "touchscreen while driving" tweak gehalten, ich brauch den aber ehrlich gesagt gar nicht mehr, arbeite beim Fahren nur mehr mit dem Commander.
Kann aber nicht garantieren das das immer erhalten bleibt, bei mir wars halt so.
 

hbgro

Mitglied
Ich habe jetzt mal zu Probe für 3 Jahre im KF die Livedienste abonniert.
Ich meine, dass er damit auf der Route viel schneller andere Wege vorschlägt.

Ist nur meine Warnehmung.

Und seit ich ein iPad besitze habe ich mir angewöhnt, vor jeder wichtigen Fahrt (oder auch nicht) einen kurzen Blick auf Google Maps zu werfen.

Gruß
Hans
 

thomas0906

Mitglied
Apropos Google Maps...

Ich habe irgendwo gelesen, daß es eine Möglichkeit geben soll, den Handy Bildschirm auf das MZD zu streamen ohne Tweaks. Finde nur leider nichts mehr drüber, wie das geht?

Damit könnte man doch Google Maps mit Echtzeitdaten über das MZD laufen lassen zum Navigieren?

Gruß
Thomas
 

r1pp3

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich bin mit dem Navi sehr zufrieden und benutze die Onlinedienste :D

Aber: wenn die Navigation aktiv ist, wird mir diese nicht im HUD angezeigt. Erst wenn ich in den Systemeinstellungen vom MZD bzw. darunter des HUDs die Anzeige abwähle und dann wieder anwähle, funktioniert die Anzeige. Habe die MZD Version 59.00.532A
 

thomas0906

Mitglied
Ich bin mit dem Navi sehr zufrieden und benutze die Onlinedienste :D

Aber: wenn die Navigation aktiv ist, wird mir diese nicht im HUD angezeigt. Erst wenn ich in den Systemeinstellungen vom MZD bzw. darunter des HUDs die Anzeige abwähle und dann wieder anwähle, funktioniert die Anzeige. Habe die MZD Version 59.00.532A

Interessant! :-(
Was passiert eigentlich, wenn man während der Navigation in den Audiobereich wechselt um den Radiosender zu verstellen?
Läuft dann im Hintergrund das Navi weiter? Mit Anzeige im HUD?
 

Ivocel

Mitglied
Gibt mittlerweile eine 59.00.540.... aber keine Ahnung, was das ChanceLog sagt und was geändert wurde.
 

Kladower

Mitglied
Was ich grandios finde ist sich einerseits über Bugs beschweren aber die Fixes nicht aufspielen zu wollen weil man das System manipuliert.
Nun, hier im Forum wurde ja bisher eher von den 59er Versionen abgeraten, weil die Tweaks nicht mehr funktionieren aber augenscheinlich nichts gravierendes verbessert wurde. Ich habe deshalb bei der Inspektion im April auch nicht (wie sonst) um Aktualisierung der Firmware gebeten. Von sich aus schlägt Mazda ja so etwas grundsätzlich nicht vor. Als unbedarfter Kunde wüsste ich also nicht einmal, dass eine neue Version gibt.

Die Sperrung der erwähnten Anschlussstelle ist übrigens dem MZD-Connect bekannt (siehe Screenshot), es wird aber trotzdem eine Route über diese Anschlussstelle berechnet. Ich bezweifle, dass diese Fehler an meiner "Manipulation" des Systems (Speedcam-Patch) liegt.

Gibt mittlerweile eine 59.00.540.... aber keine Ahnung, was das ChanceLog sagt und was geändert wurde.
Gab es denn überhaupt mal ein Changelog für irgend eine Version?
 

Anhänge

  • 20180507_083249.jpg
    20180507_083249.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 119

gescha

Mitglied
Darf ja jeder selber entscheiden. Ich finde es auch nicht OK das Mazda die Updates so spärlich ausrollt. Aber solange sich der Kunde wegen Bugs nnicht beschwert handeln die nach "never Change a running System ". Die Fehler im Navi wurden aber behoben. Drum sollte jeder Händler das auch updaten wenn die Beschwerde kommt. Wenn man das dann ablehnt, muss man mit dem Fehler aber Leben, und ich würde mich dann nicht mehr aufregen (über meine Entscheidung)

Das Mazda mit ein wenig mehr Liebe aus dem MZD viel mehr herausholen könnte ist aber sicherlich war. Sieht man an den verfügbaren Tweaks. Apple sperrt aber auch immer wieder Dinge die funktionieren könnten....

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 

Kladower

Mitglied
Aber solange sich der Kunde wegen Bugs nnicht beschwert handeln die nach "never Change a running System ". Die Fehler im Navi wurden aber behoben.
Das mag vielleicht für das "Sie nähern sich einem Stau" Problem zutreffen, das Problem mit den nicht angezeigten POIs besteht meines Wissens aber weiterhin. Ich habe dazu einen ellenlangen Schriftwechsel mit Mazda geführt und inzwischen resigniert.
Auf mazda3revolution gibt es zahlreiche Meldungen von Abstürzen und anderen Problemen mit den 59er Versionen und Leuten die auf die 56.00.513 downgegradet haben. Die läuft bei mir absolut stabil.
 
Oben