So leicht ist unser Auto weg !

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Zitat:
PS. zu dem Thema biometrische Türschlösser: letzte Woche haben Sie einem ADM Mitarbeiter von uns in Schwerin das iPhone SE abgenommen und ihn mit Androhung von Gewalt gezungen das Telefon mit seinem Fingerabdruck zu entsperren.

Könnte am Auto ja schlecht passieren, habs ja nicht in der Tasche. :)
LG
Roland
 

Heniri

Mitglied
@Heniri ich habe seit letzer Woche das gleiche Auto und habe mir eine Ampire WFS 400 einbauen lassen und bin mehr als zufrieden

Die Ampire-Anlagen sind mir nicht "alltagstauglich" genug (ständig eine Tastenkombi vor dem Starten drücken/bzw. die Anlage mit dem Extra-Modul schärfen bzw. entschärfen müssen). Da ich Keyless Go haben werde ist die Cobra Anlage mit Driver Card und Wegfahrsperre m. M. nach bedienerfreundlicher (auch für meine Frau und wenn mal sonst jemand anderes fährt) - man muss nichts weiter beachten bzw. tun/drücken etc.
Auch scheint mir die Ampire etwas anfälliger zu sein - siehe hier im Forum Thema "Motor geht während der Fahrt aus".
 

Saxndi

Mitglied
Pandora Smart Pro

Hallo, und Sorry falls die Anlage schon vorkam.
Hat jemand die Alarmanlage Pandora Smart Pro schon verbaut?

Danke und Gruß
 

screaver

Mitglied
Also ich bin mit meiner Patroline Canbus Alarmanlage vollkommen zu frieden....arbeitet im Prinzip genau wie die Cobra

ohne den Zusätzlichen Transponder, der in einem bestimmten Zeitfenster erkannt werden muss, lässt sich das Auto nicht starten und Alarm wird ausgelöst (verschiedene Systeme sind dann unterbrochen)
 

gescha

Mitglied
Die könnten aber Deine Finger mit zu Deinem Auto nehmen :cool:

(Duck und wech...)

O.

Das ist gar nicht so weit hergeholt. Wenn jemand wirklich ein bestimmtes Auto haben will (Auftragsdiebstahl) wird er eine Möglichkeit finden.
Und da ist es mir lieber es gibt eine Möglichkeit (die hoffentlich sehr kompliziert und Aufwendig ist) ohne mir den Finger abzuschneiden.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ihr seid schon lustig, zum ersten welchen Finger, welcher Hand nimmt er dann zu welchem Auto mit, wenn er es nicht direkt gesehen hat wo ich ausgestiegen bin, und ob der Wagen ein Fingerprintschloss hat.
 

gescha

Mitglied
Ich bin mir sicher bei einem Auftragsdiebstahl finden die das raus.

Aber wenn irgendeine Bande ein spezielles Auto haben will, finden die so oder so einen Weg dieses zu bekommen.

Und gegen gelegenheitsdiebstähle ist der beste Schutz ein anderes, weniger gesichertes fahrzeug. :)
 

Heniri

Mitglied
Ich habe jetz ein Angebot für den Einbau einer Cobra 4624 + Driver Card und Wegfahrsperre + einer mechanischen Bear Lock. Das sollte reichen... :D
Gibt es eigentlich Probleme mit der Herstellergarantie nach dem Einbau einer Alarmanlage. Wie sind eure Erfahrungen?
 

Booma

Mitglied
Abend zusammen,

mein 6er ist nun auch nach den vier Wochen nicht mehr aufgetaucht und meine Versicherung hat gezahlt. Auch in diesem Fall wieder einen fairen Kurs ermittelt. Kann über die HUK nichts negatives sagen.

Leider wird die schlechte Erfahrung - zwei Diebstähle und zwei Versuche (defekte Schlösser) in knapp über drei Jahren - dazu führen, dass wir Mazda den Rücken kehren werden. Auch lockt mich gerade kein Model, da ich ein wenig auf den künftigen 6er spekuliert hatte. Unser 3er wird wahrscheinlich demnächst noch mit einer Ampire CanFirewall 2 ausstatten (250-350€). Alles sehr schade, aber wirklich Vertrauen haben ich keines mehr.

Werde dann nochmal schauen die restlichen Überbleibsel loszuwerden, habe ja immerhin noch die 19er Sommeralus, Spurplatten und Händlermatten. Mitte Februar geht es dann langsam an die Ersatzwagensuche, aber BVG ist ja erstmal auch ganz cool :rolleyes:

Gruß
 

dalt0n

Mitglied
Guten Abend,

in voraussichtlich 2 Wochen bekomme ich meinen neuen CX-5 (Automatik, Diesel, Modell 2019).
Da mein vorheriger CX-5 schon entwendet wurde, möchte ich den neuen absichern.

Um ehrlich zu sein möchte ich ungerne die knapp über 100 Seiten lesen um dort herauszufiltern welche Absicherung gut funktioniert, aber den Alltag auch nicht zu sehr nervt.

Aktuell habe ich die SecuKey 3.0 Anlage im Sinn, diese sieht auf den ersten Blick gut und unkompliziert aus.
Gibt es da schon Erfahrungen zu, im Sinne von Einbau und Funktionalität?

Lohnt sich ein OBD Saver (Mazda original)?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße...
dalt0n
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Wenn eine Absicherung Sinn hätte dann hätte Mazda schon was sicheres im Angebot, aber Mazda will das dir wieder das Auto geklaut wird, weil die wollen verkaufen.
 

wilma66

Mitglied
Hallo,

bin zwar neu im Forum,da mein CX-5 noch nicht beim Händler angekommen ist.
Ich lasse mir dann eine mechanische Sperre von Bear-lock einbauen.
Einbaukosten um 500 euro.

www.Bear-lock.de

Wird um den Automatikhebel unterhalb der Verkleidung verbaut und man sieht nur das Schloß,was aus der Blende am beifahrer dann leicht rausschaut.

Gruss Carsten
 

Erbirn

Mitglied
Das ist mdoch tolldreist! Mazda könnte das Problem mit wenig Aufwand und ein paar Euro schon mal entschärfen. Siehe dieses Beispiel:
"Jaguar Land Rover nimmt das Problem nun als erster Hersteller ernst. Die Briten verbauen ab sofort spezielle Computerchips, die den Auto-Klau verhindern sollen. Sie können die Laufzeit des Funksignals zwischen Auto und Schlüssel sehr genau messen und daraus die Entfernung bestimmen. Ist diese zu groß, wird das Signal also verlängert, reagiert das System nicht mehr. Ein vom ADAC getesteter Land Rover Discovery des Modelljahres 2018 war bereits mit der Technik ausgestattet und ließ sich mit einem selbst gebauten Funk-Verlängerer weder illegal öffnen noch wegfahren."
Aber stattdessen wird das Problem auf den Käufer verlagert, der zum 40Tsd Euro Nuwagen nochmal 500 Euro (am besten an den Freundlichen direkt) zur Absicherung zahlen soll. Geht´s noch???:mad:
Und zu guter Letzt zahlt man sich (beim 6er wie beim CX) dumm und taub mit der hohen VK Einstufung....
 
Oben