So leicht ist unser Auto weg !

CurtisNewton

Mitglied
Vielen Dank für das Video.

Wenn jemand zufällig sowas findet oder eine Idee hat, welches Behältnis man dazu gut nutzen könnte, dann immer her damit.

Einfach mal Amazon "Funkschlüssel Abschirmung" eingeben dann findest Du ungefähr zwei dutzend Varianten.
Etuis, Dosen, mit Schlüsselanhänger, ohne, ….

Man sollte aber auf die Bewertungen achten da sind einige dabei die wohl nicht wirklich abschirmen
 

robo24

Mitglied
Auf der Mazda Homepage wird jetzt damit geworben dass die fMH Bearlock, OBD Saver und SDNA Markierungen verbauen.

Da der Link sich gut im FAQ unter der Rubrik "Ich besitze einen Mazda" versteckt ist er eventuell schon länger da, mir ist er aber jetzt zum ersten Mal aufgefallen.

https://www.mazda.de/service-zubehoer/diebstahlschutz/

Ich hatte das schon gelesen als ich die Anschaffung plante, die Seite gibt es schon ein Weilchen.
Den OBD Saver hat mir MAZDA bezahlt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 18346

Guest
Moin zusammen

so, nach dem Lesen von gefühlt 64.000 Beiträgen bin ich jetzt ein Stück weiter.
Ampire/Viper habe ich damals in Norderstedt (von dort gibts auch ein Video für den CX 5) einbauen lassen
- scheidet für mich aus (hatte ich bis vor kurzem in meinem BMW, mit Neigungssender, Annäherungsvoralarm GPS etc. etc.).

Der OBD Saver kann ja dauerhaft (außer im Werkstattbereich) drin bleiben und verursacht keine "Mehrarbeit".

Ich habe aber eine Frage zur Bear-Lock Automatiksperre: Muss ich diese Sperre bei jeder Fahrt ver- und/oder entriegeln oder kann ich sie, wenn ich an einem sicheren Ort stehe, offen lassen um anschließend sofort losfahren zu können?
Also: Benutzung nur bei Bedarf?

Gruß
Achim
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, ich habe mich seiner Zeit gegen das System entschieden. Wenn man es konsequent nutzen möchte, dann müsste man sie jedes Mal aktivieren und sich somit immer über die Mittelkonsole beugen zum sperren/entsperren. Das ist in meinen Augen lästig. Zudem gibt es ein Video das zeigt, dass der Zylinder geknackt wurde. Ob da inzwischen nachgebessert wurde durch den Hersteller kann ich nicht sagen.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

CX-5-Jim

Mitglied
Moin zusammen

so, nach dem Lesen von gefühlt 64.000 Beiträgen bin ich jetzt ein Stück weiter.
Ampire/Viper habe ich damals in Norderstedt (von dort gibts auch ein Video für den CX 5) einbauen lassen
- scheidet für mich aus (hatte ich bis vor kurzem in meinem BMW, mit Neigungssender, Annäherungsvoralarm GPS etc. etc.).

Der OBD Saver kann ja dauerhaft (außer im Werkstattbereich) drin bleiben und verursacht keine "Mehrarbeit".

Ich habe aber eine Frage zur Bear-Lock Automatiksperre: Muss ich diese Sperre bei jeder Fahrt ver- und/oder entriegeln oder kann ich sie, wenn ich an einem sicheren Ort stehe, offen lassen um anschließend sofort losfahren zu können?
Also: Benutzung nur bei Bedarf?

Gruß
Achim

Die BearLock musst du nicht immer nutzen, aber immer wenn du sie nutzt mit Schlüssel schließen und wieder öffnen.
Wenn du sowieso nur manchmal etwas zur zusätzlichen Sicherheit nutzen möchtest
würde ich mir das Geld für ne BearLock sparen und ne gute Lenkradkralle kaufen und in den Kofferraum legen.
Abschreckwirkung viel Größer und wohl genause effizient, dafür aber sehr viel günstiger
+ keine Eingriffe ins FZG notwendig.
Im Raum Oberfranken würde ich mir eigentlich sowieso keine allzu großen Sorgen machen.
Ich hoffe ja, dass der CX-30 jetzt schnell auf die Straße kommt und dieser neues Objekt der Begierde wird,
damit die CX-5 in Ruhe gelassen werden.
 

CurtisNewton

Mitglied
Die BearLock musst du nicht immer nutzen, aber immer wenn du sie nutzt mit Schlüssel schließen und wieder öffnen.

Schließen geht, zumindest in der Automatik Variante für den KF, auch ohne Schlüssel.

Ich hatte bisher eine Lenkradkralle und bin jetzt auch Bearlock umgestiegen weil es mir zu blöd war immer mit einem mehrere Kilo schweren und ein Meter langen Stecken rumzuhantieren und dabei die Beifahrerin KO zu schlagen ;-)

Ist vermutlich aber Geschmackssache. Letztendlich schützt keine der Maßnahmen vor Diebstahl, im Zweifel kommt halt einer mit einem gelben Abschlepper und lädt das Auto einfach auf. Soll ja auf Messegelände schon im großen Stil passiert sein, mit freundlicher Unterstützung der Ordner die dachten da werden Falschparker abgeschleppt.

Solche Maßnahmen, egal ob OBD, Bearlock, Kralle oder was Selbstgebasteltes, erhöhen letztendlich nur den (zeitlichen) Aufwand den man brauch um das Auto mit zu nehmen, insbesondere wenn man mehrere Sachen kombiniert.

So bitter sich dass anhört geht es letztendlich nur darum dass die Diebe dann lieber das Auto von Nachbarn mitnehmen als das Eigene....
 

Heniri

Mitglied
Wie im vorherigen Beitrag schön beschrieben kann die Bear-Lock bei Bedarf genutzt werden, muss aber nicht. Ich habe mir die Bear-Lock und eine Cobra-Alarmanlage mit Driver-Card einbauen lassen und bin bisher sehr zufrieden mit diesem Paket. Auch nach etwas mehr als 10.000 km keinerlei Probleme, auch nicht im Auslandsurlaub. Trotzdem - geknackt werden kann alles - aber ein bisschen beruhigt es das Gewissen ... Allen eine gute Fahrt :D
 

stefan72

Mitglied
Moin zusammen
Der OBD Saver kann ja dauerhaft (außer im Werkstattbereich) drin bleiben und verursacht keine "Mehrarbeit".

Ich habe aber eine Frage zur Bear-Lock Automatiksperre: Muss ich diese Sperre bei jeder Fahrt ver- und/oder entriegeln oder kann ich sie, wenn ich an einem sicheren Ort stehe, offen lassen um anschließend sofort losfahren zu können?
Also: Benutzung nur bei Bedarf?

Gruß
Achim


Ja, den Bearlock kannst du auch offen lassen. Macht aber nur wenig Sinn, da das Verschliesen 2 Sekunden dauert (kein Schlüssel notwendig) und das entsperren nur wenig länger. Dafür hast du dann auch immer ein gutes Gefühl. Und darum gehts mir vor allem. Wenn mein Auto jemand will bekommt er es vermutlich auch. Aber der Aufwand soll abschrecken. Den OBD Saver hab ich auch. Ich finde die Kombi gut und sehr Praxistauglich und meinem Bauchgefühl gehts viel besser.

Gruß
Stefan
 

Surpr!se

Mitglied
nun hat es mich leider auch erwischt… heute in der Nacht wurde mein CX5 in Berlin gestohlen, BearLock konnte es nicht verhindern :(. habe die Polizei verständigt, sie wollte nicht mal vor Ort die Anzeige aufnehmen, die Dame am Telefon hat mir gesagt ich muss selbst zur Polizeiawache kommen…
 
Oben