Das die Jugend sich engagiert ist eigentlich überfällig. Das die Jugend natürlich nicht konsequent ist, ist eins ihrer Privilegien.
Das eine Autistin (ist Greta Thunberg ja nun mal) die Bewegung anführt ist einfach nicht glaubhaft. Wo soll denn die Empathie herkommen, da sehe ich den Widerspruch. Wer ist eigentlich ihr Soufleur?
In der Lokalzeitung schreibt eine Frau einen Leserbrief mit dem Tenor „Ich kann vor Angst nicht schlafen bei dem Gedanken an die Klimakatastrophe und meine Kinder, die damit leben müssen“.
Alles wahr oder auch nicht. Der Tanz ums goldene Kalb wird schief gehen. Und die Leute, die zivilen Ungehorsam (auch von Greta legitimiert) mit Straftaten verwechseln, helfen niemandem.
Was will ich damit sagen? Die ganze Diskussion muss einfach versachlicht werden. SUV oder nicht, CO2 Produktion durch Kraftwerke, alles trägt zum Klima bei. Und der natürliche Einfluss? Was macht der eigentlich aus? Wer will denn das noch wissen? Es ist doch viel schöner, mit den Fingern auf die anderen zu zeigen und sich an seiner eigenen Klimaneutralität zu ergötzen.
Gibt es denn Klimaneutralität? Vielleicht werden unsere Nachfahren sich kringelig lachen über uns Deppen, die glaubten einen signifikanten Einfluss auf unser Klima zu haben. Ich kenne keine seriöse Aussage über die maßgeblichen Faktoren zur aktuellen Klimaveränderung. Und da redet die Jugend über 1, 2 oder 1,5 Grad Erderwärmung. Ziemlich schlaue Jugend, nur plappern die über irgendwelche Studien die ohne Frage widerlegt werden können.
Unumstritten ist sicher die Veränderung unseres Klimas, die Ursachen sind aus meiner Sicht nicht so eindeutig wie kolportiert.
Es ist sicher sinnvoll, mit unseren Ressourcen sparsam umzugehen. Und niemand atmet gerne Abgase ein, aber Strom kommt nicht aus der Steckdose. Er wird auch heute noch schon zu einem erheblichen Teil aus fossilen Brennstoffen erzeugt. Und wenn die alternativen Energien ausreichend und jederzeit verfügbar, transportierbar oder speicherbar erzeugt werden kann man sehen, ob das Klima sich erholt.
Was war denn noch mal das Thema, ach ja SUV. Was nennt sich nicht alles so, selbst unser CX5. Verbraucht mehr als ein gleich großer Kombi? Ja, dann ist das wohl so, aber ist schon deutlich bequemer, zumindest für mich. Zumindest ist das neue Modell weder größer noch spritfressender geworden. Ist doch auch ein feiner Zug.
Die ganze Diskussion ist eigentlich in der Form lächerlich, insbesondere die Aussage das die derzeit regierende Generation die Klimafrage in den Sand gesetzt hat, welch ein hanebüchener Unsinn.
Macht es doch besser, bisher hat niemand eine funktionierende Alternative parat.
Kernkraftwerke, technisch tolle Sache, waren ja nicht gut genug. Wir kaufen sicher gerne Strom aus Frankreich oder Belgien, wenn’s dunkel und windstill ist. Wie wird der da wohl produziert? Und wenn nicht hoffen wir mal auf Sonne und Wind. B.t.w., wer sich auskennt weiß, Kraftwerke laufen nicht auf Standby. Dann wird es eben kalt und dunkel. Aber klimaneutral.
Das einzige unbestrittene ist der Klimawandel, Gründe und Ursachen dafür kann man gegen Bezahlung kaufen. Und zwar wunschgemäß in die eine oder andere Richtung.
Gruß Omega