Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Neues MZD Firmware Update verfügbar:
Seit kurzem ist die MZD Firmware Version 70.00.367 EU offiziell bei den Händlern im System. Das heißt, dass sie nur noch auf die 70.00.367 (und die 31.00.100 und 70.00.100) Zugriff haben. Bedeutet, wenn ihr ein MZD Firmware-Update anfordert oder eines einfach so bekommt, wird die 70.00.367 eingespielt.
Inoffiziell ist sie jetzt auch hier im EU-Ordner zum Download verfügbar. Dort ist auch die Anleitung zum Update-Prozess als PDF zu finden. Haltet Euch aufs Wort daran, da sonst die CMU/das MZD kaputt gehen kann. Und checkt vor dem Update, ob die Checksum der runtergeladenen Datei mit der vom Server übereinstimmt (so wie immer).
EU-Changelog/was ist neu im Vergleich zur Vorgänger-Version .352 EU:
Bisher unbekannt.
AIO Tweaks:
Die Installation von 70.00.367 löscht ausnahmslos alle vorher installierten Tweaks. Die 70.00.367 kann nicht mehr befähigt werden AIO Tweaks von www.mazdatweaks.com via USB einspielen zu können!
Es ist nicht möglich, den ID7v2 seriellen Zugriff zu machen, der bei den beiden vorherigen Firmware-Versionen .335 und .352 funktioniert hat. Es gibt auch noch keine andere Lösung und es ist aktuell auch keine absehbar. Alle Spezialisten/Cracks, die den ID7/Autorun und ID7v2 erstellt haben, haben bisher keine Lösung, um auf der .367 AIO Tweaks installieren zu können. Diesmal hat Mazda, bzw. der beauftragte Entwickler leider alle Schotten dicht gemacht. Dies ist also die bisher einzige bekannte Änderung im Vergleich zur Vorversion.
Ein Downgrade (vom Prozess her, wie ein Update) von einer bereits installierten 70.00.367 ist bis runter auf FW 59.00.502 möglich (und alle dazwischen). So kann man dann z.B. auf 70.00.352 downgraden und dann den ID7v2 seriellen Zugriff machen - oder auf 59.00.502 downgraden und dann den ID7/Autorun seriellen Zugriff machen.
- ID7v2 ist für 70.00.335 und 70.00.352: www.mazdatweaks.com/id7
- ID7/Autorun ist für 59.00.502 - 70.00.100: www.mazdatweaks.com/serial
Wichtig:
Sowohl beim selbst durchgeführten Firmware-Update/-Downgrade, als auch bei der Nutzung der AIO Tweaks kann man seine CMU/MZD kaputt machen. Alles was ihr macht erfolgt auf eigenes Risiko. Ich übernehme keine Gewähr/Haftung für irgendwas - informiert Euch bevor ihr was macht. Mazda sieht eigentlich nur vor, dass der Händler/fMH ein Firmware-Update macht. Daher gibt es keinen einfachen/komfortablen für Endkunden designten Prozess mit Backupfunktion.
Seit kurzem ist die MZD Firmware Version 70.00.367 EU offiziell bei den Händlern im System. Das heißt, dass sie nur noch auf die 70.00.367 (und die 31.00.100 und 70.00.100) Zugriff haben. Bedeutet, wenn ihr ein MZD Firmware-Update anfordert oder eines einfach so bekommt, wird die 70.00.367 eingespielt.
Inoffiziell ist sie jetzt auch hier im EU-Ordner zum Download verfügbar. Dort ist auch die Anleitung zum Update-Prozess als PDF zu finden. Haltet Euch aufs Wort daran, da sonst die CMU/das MZD kaputt gehen kann. Und checkt vor dem Update, ob die Checksum der runtergeladenen Datei mit der vom Server übereinstimmt (so wie immer).
EU-Changelog/was ist neu im Vergleich zur Vorgänger-Version .352 EU:
Bisher unbekannt.
AIO Tweaks:
Die Installation von 70.00.367 löscht ausnahmslos alle vorher installierten Tweaks. Die 70.00.367 kann nicht mehr befähigt werden AIO Tweaks von www.mazdatweaks.com via USB einspielen zu können!
Es ist nicht möglich, den ID7v2 seriellen Zugriff zu machen, der bei den beiden vorherigen Firmware-Versionen .335 und .352 funktioniert hat. Es gibt auch noch keine andere Lösung und es ist aktuell auch keine absehbar. Alle Spezialisten/Cracks, die den ID7/Autorun und ID7v2 erstellt haben, haben bisher keine Lösung, um auf der .367 AIO Tweaks installieren zu können. Diesmal hat Mazda, bzw. der beauftragte Entwickler leider alle Schotten dicht gemacht. Dies ist also die bisher einzige bekannte Änderung im Vergleich zur Vorversion.
Ein Downgrade (vom Prozess her, wie ein Update) von einer bereits installierten 70.00.367 ist bis runter auf FW 59.00.502 möglich (und alle dazwischen). So kann man dann z.B. auf 70.00.352 downgraden und dann den ID7v2 seriellen Zugriff machen - oder auf 59.00.502 downgraden und dann den ID7/Autorun seriellen Zugriff machen.
- ID7v2 ist für 70.00.335 und 70.00.352: www.mazdatweaks.com/id7
- ID7/Autorun ist für 59.00.502 - 70.00.100: www.mazdatweaks.com/serial
Wichtig:
Sowohl beim selbst durchgeführten Firmware-Update/-Downgrade, als auch bei der Nutzung der AIO Tweaks kann man seine CMU/MZD kaputt machen. Alles was ihr macht erfolgt auf eigenes Risiko. Ich übernehme keine Gewähr/Haftung für irgendwas - informiert Euch bevor ihr was macht. Mazda sieht eigentlich nur vor, dass der Händler/fMH ein Firmware-Update macht. Daher gibt es keinen einfachen/komfortablen für Endkunden designten Prozess mit Backupfunktion.
Zuletzt bearbeitet: