Automatischer i-Stop Abschalter

cx-5-cruiser

Mitglied
Wenn das so gut ist wie die übersetzte chinesische Beschreibung, würde ich eher die Finger davon lassen, bevor da nachher noch die Elektrik Schaden nimmt oder das ganze Auto abfackelt.

Im Ernst: Ich kann nur so viel dazu beitragen dass man mit der Nutzung solcher Teile mittlerweile vorsichtig sein sollte, weil auf jeden Fall dadurch die Betriebserlaubnis für das Auto erlischt. Dadurch ändert sich u.a. der für das Fahrzeug bescheinigte Schadstoffausstoß, das wiederum birgt das Risiko einer Steuerhinterziehung, weil der Ausstoß ja mit in die Kfz-Steuer einberechnet wird. Sollte man zumindest immer mit bedenken, bevor man so was in Erwägung zieht ;-).
 

HGW ´er

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin ,
Was Soll Das ?
Bitte mal dieses gesamte Thema durchlesen , bitte .
Und sich dann Gedanken über solche Fragestellungen machen ...
Also ich kann`s nicht nachvollziehen , ehrlich .
Da machen sich sehr kluge Köpfe Gedanken wie man Sachen auscodieren kann ,
lesen überall in etlichen Foren im In - und Ausländ ,
geben sich die größte Mühe alles verständlich weiter zu Geben und dann kommt so eine unglaubliche Fragestellung .
Jungchen , wach auf ..
Hierzu mein erster und letzter Beitrag ---> ist nicht meine Liga ...
Das musste ich loswerden, Entschuldigung , bin echt Sprachlos .
mfG
 

HID

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin ,
Was Soll Das ?
Bitte mal dieses gesamte Thema durchlesen , bitte .
Und sich dann Gedanken über solche Fragestellungen machen ...
Also ich kann`s nicht nachvollziehen , ehrlich .
Da machen sich sehr kluge Köpfe Gedanken wie man Sachen auscodieren kann ,
lesen überall in etlichen Foren im In - und Ausländ ,
geben sich die größte Mühe alles verständlich weiter zu Geben und dann kommt so eine unglaubliche Fragestellung .
Jungchen , wach auf ..
Hierzu mein erster und letzter Beitrag ---> ist nicht meine Liga ...
Das musste ich loswerden, Entschuldigung , bin echt Sprachlos .
mfG
Was stimmt den bei dir nicht darf man in einem Forum keine Frage mehr stellen ohne das man gleich von einem Plus Mitglied angemacht wird solche Leute braucht ein Forum. Das Jungchen kannst du dir behalten werde mal so alt wie Ich.
 

HID

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
hier wirst du fündig, brauchst nur nen Kreuzschlitzschraubendreher

Danke Dir ist mir bekannt habe Wochenlange Recherche im Forum betrieben bevor Ich mir das Auto gekauft habe.
 

Ivocel

Mitglied
Vielleicht hättest du nicht unbedingt ein Thread erstellen müssen... zumal dir der Thread bekannt war, wo es um sowas geht.
Hätte man ja auch einfach da rein schreiben können, einfach um ein wenig Übersicht im Forum zu behalten.... wenn jeder, wegen jeder kleinen Frage, die am besten auch schon mehrfach im Forum beantwortet wurde, dann würde man nichts mehr finden....
 

HID

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich möchte mich hier noch outen als i-Stop Fahrer bin im Wettstreit mit meinem Sohn wer mehr Bäume hat. Dann möchte Ich mich noch Entschuldigen für die ach so böse Frage und das noch in einen eigenen Thread. ;)Wenn der Admin das liest und bitte so nett wehre es in den richtigen Thread zu verschiebe.
 

Wulli

Mitglied
Ich habe gestern mal geguckt, wo der kleine Schalter im Haubenschloß sitzt.
Man brauch ihn tatsächlich nur lösen, etwas wegschwenken und wieder festziehen.
Der Schalter hat für mich nur einen Sinn.
Wenn der Motor durch I-Stop abgestellt wurde, kann er bekanntermaßen je nach Batteriezustand nach einer gewissen Zeit wieder alleine anspringen.
Falls man da aber grad mit den Händen vorne am Motor am Arbeiten ist, soll eben dieser Kontaktschalter bei geöffneter Motorhaube das verhindern.
Mir fällt sonst kein Grund ein.:unsure:
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Wulli,
der Taster soll bei einem Werkstatt_Service, bei dem unter Umständen Wartungsarbeiten am laufendem Motor erfolgen verhindern, das der durch i Stop abgestellt wird, und die zweite Funktion hat dieser Taster bei einer verbauten Alarmanlage fungiert er als Motorhauben_ Kontakt.
Ansonsten ist der für mich überflüssig. 😁
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Was die Leute immer mit diesen I-Stop haben. So schlecht ist das doch nicht. Schlecht ist nur der Fuß der das nicht schaft , den bestimmten druck aus zu üben. Und wenn dann geht das Wägelchen aus und spring doch schnell an. Das I-Stop habt ihr nur im Kopf. !!!!!
Joop , klappt bei mir bestens , hatte nur mal vor ca. 2 Jahren Ärger , da wurde es aus was weiß ich für Gründen , immer " nicht Bereit " angezeigt . Hatte schon gedacht , die Batterie wäre hin .
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich bin trotzdem ein Kupplungstreter und das schon seit über 37 Jahren, wo ich Auto fahre.
Habe noch nie ein Kupplungsproblem gehabt und hier im Forum hat bis jetzt in den 10 Jahren
auch noch keiner über Kupplungsprobleme geklagt.
Für mich nur theoretische Panikmache.
 
Oben