Gang fest, Gangschalter freihändig in einer Ganggasse

superluke

Mitglied
Hallo ihr Lieben,
Soeben auf der Heimfahrt ist etwas eigenartiges bei unserem KF Handschalter 2.0l AWD passiert:
Beim Anfahren an der Ampel, beim Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang hat sich der Schaltknüppel „gelöst“. Sprich jetzt ist der 3. Gang fix, der Schhaltknüppel mitsamt darunter liegender Schaltstange lässt sich völlig frei zwischen 1. und 2. Gang hin und her bewegen…
Hat jemand eine Ahnung was da passiert sein könnte und wie ich das morgen fixen könnte?

Vielen lieben Dank und vg aus KA

-Maximilian-
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G

Anhänge

  • 3b769f49e56933556d563b5cf49cca29.jpg
    3b769f49e56933556d563b5cf49cca29.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 11
  • c977343d99872db82dda5b8a2763a4e2.jpg
    c977343d99872db82dda5b8a2763a4e2.jpg
    19 KB · Aufrufe: 11
  • 9e162ebefa5a06aee1c236133fec05e6.jpg
    9e162ebefa5a06aee1c236133fec05e6.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 11

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Bestimmt schon 3 KF's hab ich gehabt mit dem Problem.
Du müsstest den Luftfilterkasten rausbauen und dann siehst du die beiden Schaltseile auf dem Getriebe. Die Pfanne kann man aus der Kugel ausclippen und wenn das Seil gerissen ist, kann man es aus der Ummantelung ziehen.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
@Tim_GL
Mit der Längenverstellung beeinflusst man sicher die Schaltwege, Falscheinstellung ist da sicher nicht so klasse.
Würde auch lieber in die Werkstatt fahren,
Wenn du was falsch einstellst und es das Getriebe zerlegt, stehst du da im kurzen Hemd.
 

superluke

Mitglied
Wir haben Glück. Er steckt im 3. Gang fest sprich wir können noch selbständig zur Werkstatt fahren. Muss nur noch überlegen ob es die freie oder der fmh wird. Nach 5 jahren und 3 Monaten wird das wohl nicht mehr von Mazda übernommen werden. Vg und vielen Dank euch!
 

whitepele

Mitglied
Hallo Community,
heute ist mir bei meinem KF (Benziner, 165 PS Handschaltung aus 2019) das Schaltseil gerissen. Der Knauf baumelt nur noch so rum.
Nun meine Frage zum Ersatz-Schaltseil. Gibt es das "nur" original von Mazda? Kostet dort ca. 320 Euro.
Einbauen kann es ein bekannter KfZ-Meister. Der hat die Schaltseile im Innenraum und im Motorraum in 10 min. schon mal "freigelegt".
LG aus Lauterbach
 

whitepele

Mitglied
Trotzdem auch die Frage, muss man was beim Austausch beachten? Beim Ersatzteil sind ja 2 Seile dabei. Aber nur eins defekt, trotzdem beiden ersetzen?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ist aber ein sehr stolzer Preis für 2 etwas modifizierte Boudenzügen, mein lieber Schwan.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250327_220534_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250327_220534_Samsung Internet.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot_20250327_220849_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250327_220849_Samsung Internet.jpg
    456,2 KB · Aufrufe: 33

whitepele

Mitglied
Danke für die Antworten (y)

Und ja, der Preis für so wenig Material is schon mies. Bei nem freundlichen in der Nähe angerufen und der meinte 320 brutto.
Is dann nicht ganz sooo krass wie bei dem Händler im Onlineshop
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wir hatten voriges Jahr auch das Problem bei einem von unseren.
Über den fMh Kulanzantrag gestellt und dann schlussendlich 170€ inkl. Leistung bezahlt.
 

whitepele

Mitglied
Leider habe ich letztes Jahr die Inspektion "verpasst". Ich bin auch nur knapp 8000 KM vor der davorigen gefahren.
Und wenn eine fehlt, hat sich das mit der Kulanz erledigt. Unterm Strich wäre man dann wieder bei +- Null.
 

whitepele

Mitglied
Darf meiner Meinung nach auch nach so "kurzer" Zeit nicht passieren. Könnte ggf. auch hochgradig gefährlich sein/werden. Ich war zum Glück nur unmittelbar von zu Hause weg und war im ersten Gang. Meiner hat übrigens 65000 KM drauf.
Ich fahre erst seit 30 Jahren Auto, habe von sowas vorher noch nicht einmal gehört... 🤔 Ärgerlich....
 
Oben