rheingeist
Mitglied
Die Wägelchen werden immer teurer und langsam wird es Zeit für ein neues. Da wie auch in andere Haushalten ist das Geld knapp. Da stellt sich die Frage ""Leasing"" oder finanzieren. Mir Leasing kenn ich mich nicht so gut bis gar nicht aus, da ich immer flüssig war.
Nun zur frage:
Die Leasing Angebote sind Zeit und KM gebunden , meist 5-10km pro Jahr. Wenn ich eine Fahrleistung von 18tkm im habe, ist das eigentlich gehopst wie gesprungen ein KM-Leistung von 10 o. 20 Tkm pro Jahr zu nehmen. Die Differenz der Kilometer wird mit einem festen betrag pro Kilometer verrechnet , mehr oder wenn weniger gefahren bin weniger.
Sehe ich das richtig so oder gibt es Nachteile wenn ich mehr Kilometer fahre als es Vertraglich festgelegt ist!
Nun zur frage:
Die Leasing Angebote sind Zeit und KM gebunden , meist 5-10km pro Jahr. Wenn ich eine Fahrleistung von 18tkm im habe, ist das eigentlich gehopst wie gesprungen ein KM-Leistung von 10 o. 20 Tkm pro Jahr zu nehmen. Die Differenz der Kilometer wird mit einem festen betrag pro Kilometer verrechnet , mehr oder wenn weniger gefahren bin weniger.
Sehe ich das richtig so oder gibt es Nachteile wenn ich mehr Kilometer fahre als es Vertraglich festgelegt ist!