Genaue Funktion von 'Keyless Entry'

ACVido1981

Mitglied
Hallo CX-5-Freunde,

ich habe am Dienstag meinen CX-5 geholt und bin hellauf begeistert. Tolles Auto. Habe schon fleißig die Betriebsanleitung studiert und auch hier die Suchefunktion. Mit dem Keyless-Entry komm ich jedoch noch nicht ganz klar. Kann mir jemand eventuell die Möglichkeiten genau erklären? Mein Vor-Auto hatte diese Funktion nicht, und ich bin da etwas skeptisch in der Funktion.

Ich kann mit dem Schlüssel selber direkt das AUto auf- und zuschließen, also per Knopfdruck, so wie ich es mit meinem Vorauto gewohnt bin.

Dann kann ich den Schlüssel einfach auch in der Tasche lassen und das verschlossene Auto einfach mit diesem Knopf am Türgriff oder Kofferraumklappe aufschließen. Wie kann ich das dann wieder zu machen.

Wie funktioniert das mit der Annäherung und dem automatischen Öffnen des Autos? Ich glaube, dass hat am Anfang funktioniert, doch habe ich dem Ganzen nicht ganz getraut, und hab das Auto mit dem Schlüsselknopf weiter bedient. Jetzt funktioniert das nicht mehr automatisch. Wie bekommt man diese Funktion wieder in Gang? Bzw. geht das Auto auch wirklich von alleine wieder zu, wenn ich mich dem Auto entferne? Traue dem ganzen nicht so...

Gruß ACVido
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo ACVido

kurze Zusammenfassung (hoffe ich hab alles richtig im Kopf) bzgl. Keyless Entry / Keyless Go:
Zugang zum Fahrzeug
  • FB (Fernbedienung) in der Hosentasche
    (Anm. die FB MUSS sich im Umkreis von ca. 80cm von einer der Antennen die dafür vorgesehen sind, befinden, Skizze ist im Handbuch)
    Einfach zum Auto gehen, schwarzen Knopf in der Türschnalle drücken Tür aufmachen, einsteigen, Startknopf drücken
    -> Achtung: Wenn Du auf der Fahrerseite bist und Dein Beifahrer vor DIR den Knopf auf seiner Seite drückt, geht seinen Tür NICHT auf; außer der Beifahrer hat die FB in der (Hosen) Tasche​
  • FB in der Hand
    Entsperrknopf auf der FB drücken, ALLE Türen werden (in der Regel) sofert entsperrt, einsteigen, Starten​
  • FB in Tasche die in Kofferraum kommt
    Zuerst mit der Tasche in der Hand zur Fahrertür gehen, Knopf drücken, dann mit der Tasche zum Kofferraum, Entriegelungsknopf an Kofferraumschnalle drücken, Tasche reinstellen, Fahrertür öffenen, einsteigen, Starten​

Verlassen des Fahrzeugs / Sperren:
  • FB in Hosentasche
    Auto abstellen, Startknopf drücken (Motor geht aus), aussteigen, Tür zu,und einfach weggehen. Wenn das alles richtig eingestellt ist im Menü, piepst das Auto einmal, wenn Du ca. den 80cm Radius verläßt und ein zweites Mal inkl. "Blinker blinken" wenn Du weiter weg gehst. Beim zweiten Pieps sperrt der Wagen zu.
    -> Anm. Die Fahrertür MUSS die letzte sein die zugemacht wird (ausgenommen Kofferraum​
  • FB in der Hand
    Auto abstellen, Startknopf drücken (Motor geht aus), aussteigen, Tür zu und Verriegelungstaste auf FB drücken (auch hier MUSS die Fahrertür die LETZTE sein die zugemacht wird​
  • FB in Tasche im Kofferraum
    Auto abstellen, Startknopf drücken (Motor geht aus), aussteigen, Tür zu machen, Kofferraum aufmachen, Tasche rausnehmen und einfach weggehen, wenn das so eingestellt ist wie für "FB in Hosentasche" dann sperrt das Auto ident zu
    Du kannst auch auf den kleinen schwarzen Knopf recht unter der Griffleiste beim Kofferraum drücken, dann sperrt das Auto auch.​

Denke das wars mal auf die Schnelle!

Anmerkung noch:
Wenn Du z.B. beim Tanken aus dem Auto steigst, deine FB in der Hosentasche hast, die Tür zu machst um zu bezahlen, Deine Frau aber noch im Auto sitzt, sperrt das Auto trotzdem zu und Deine Göttergattin kann nur ohne Dich aussteigen, wenn sie den roten Entriegelungsknopf in IHRER Türschnalle drückt...

Und wenn SIE auch eine FB dabei hat, oder generell eine zweite FB im Auto ist, wenn Du mit der andern FB "in der (Hosen) Tasche" das Auto verläßt, piepst das Auto so rund 10-15 mal schnell, sperrt dann aber auch zu !!!

Bei weiteren Fragen im Handbuch nachschauen :) oder nochmals fragen ;)

Hoffe meine Erläuterungen sind nicht "zu" verwirrend :)
 

Funzel

Mitglied
Mein freundlicher hat mir im Setup eingestellt, daß mein Dicker, wenn ich mich vom Auto entferne, das Verschließen durch 2 Pieptöne bestätigt. Macht er auch beim Öffnen!
 

ACVido1981

Mitglied
[*]FB in Hosentasche
Auto abstellen, Startknopf drücken (Motor geht aus), aussteigen, Tür zu,und einfach weggehen. Wenn das alles richtig eingestellt ist im Menü, piepst das Auto einmal, wenn Du ca. den 80cm Radius verläßt und ein zweites Mal inkl. "Blinker blinken" wenn Du weiter weg gehst. Beim zweiten Pieps sperrt der Wagen zu.
-> Anm. Die Fahrertür MUSS die letzte sein die zugemacht wird (ausgenommen Kofferraum​


Und genau das interessiert mich. Wie geht das genau? Und was bedeutet Doppelverriegelungssystem genau?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Und genau das interessiert mich. Wie geht das genau? Und was bedeutet Doppelverriegelungssystem genau?

:)
Gehe davon aus dass Du ein Display in der Mitte der Konsole hast.
ZÜNDUNG EIN (2x Startknopf), nicht starten!
Rechts am Display Rahmen die Taste SETUP drücken (oberhalb der beiden SEEK Tasten)
dann das Register "FAHRZEUG" AM Bildschirm drücken (ist nur bei Zündung EIN verfügbar)
dann auf den Punkt "TÜRSCHLOSS" AM Bildschirm drücken und da hast dann alle Einstellungen
die Du brauchst.
Steht bei mir im Handbuch (Öster. Version "REVOLUTION) auf Seite 9-13 ff (Individuelle Einstellungen)
Wird dort als "LogIn Fernbedienung beschrieben
lg

EDIT: (Auszug aus Handbuch Seite 3-13 ff)
Mit dem Doppelvrriegelungssystem, wird verhindert das das Auto von INNEN geöffnet werden kann, wenn jemand in das Auto eingebrochen ist. Aktivieren Sie das System NIE wenn sich Passagiere oder Kinder im Auto befinden....
Weiter bitte im Handbuch nachlesen!
 
Zuletzt bearbeitet:

michel

Mitglied
-> Anm. Die Fahrertür MUSS die letzte sein die zugemacht wird (ausgenommen Kofferraum

Hm, bist du sicher? Ich bin der Meinung meine automatische Verriegelung funktioniert immer, egal welche Tür als letzte geschlossen wird. Sobald die letzte Tür zu = 1 Piepton. Sobald weiter weg vom Wagen (oder nach 30 Sekunden) weiterer Piepton und verriegeln (Mit Spiegelmodul auch anklappen der Spiegel)
 
noch eine Ergänzug zum System: Der Kofferraum lässt sich immer ganz normal öffnen, solange der Schlüssel in der Nähe ist. Einfach mit dem Schlüssel in der Hosentasche zum Kofferraum gehen, ihn ganz normal öffnen, Einkauf (oder was auch immer) rein, Deckel zu, fertig. Alle anderen Türen sind dann nach wie vor verriegelt, und auch der Kofferraum ist nach dem Schließen wieder ganz normal verriegelt (lässt sich ohne Schlüssel in der Nähe nicht wieder öffnen). Ist 'ne ganz praktische Funktion wie ich finde. Da kann man dann ganz easy nach dem Einkauf eben mal die Taschen reinschmeißen um dann direkt zur nächsten Pommesbude aufm' Parkplatz zu rennen:).



Hm, bist du sicher? Ich bin der Meinung meine automatische Verriegelung funktioniert immer, egal welche Tür als letzte geschlossen wird. Sobald die letzte Tür zu = 1 Piepton. Sobald weiter weg vom Wagen (oder nach 30 Sekunden) weiterer Piepton und verriegeln (Mit Spiegelmodul auch anklappen der Spiegel)

Der Meinung bin ich auch, kann mich aber auch irren. Kann ich grad nicht testen, da Fahrzeug nicht in der Nähe. Die Funktion der automatischen Verriegelung hab ich eh abgestellt, da ich ihr nicht so recht vertraue und es außerdem recht nervig sein kann, wenn man mehrmals hintereinander ans/ins Auto muss.
Die vom TE erwähnte Funktion des automatischen Öffnens bei Annäherung kenne ich nicht und die gibt es glaub ich auch gar nicht:confused:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hm, bist du sicher? Ich bin der Meinung meine automatische Verriegelung funktioniert immer, egal welche Tür als letzte geschlossen wird. Sobald die letzte Tür zu = 1 Piepton. Sobald weiter weg vom Wagen (oder nach 30 Sekunden) weiterer Piepton und verriegeln (Mit Spiegelmodul auch anklappen der Spiegel)

Guten Morgen...
ich habs gestern extra noch probiert, auch weil mich das selber schon öfters genervt hat. Bei mir ist es so, dass das Auto nur verriegelt, wenn die Fahrertür die letzte ist die zu geht. Kann aber sein, dass ich
a) zu ungeduldig war und die 30sec nicht gewartet habe
b) ich ev. doch noch was bei den Einstellungen übersehen habe...
Bei Gelegenheit werd ich mir das nochmal genau anschauen..

Wobei ich auch (wie ev. "zentrumdermacht" ) die Erfahrung gemacht habe, dass die automatische Verriegelung nicht zu 100% funktioniert. Daher war es für mich wichtig, das Spiegel-Anklapp-Modul zu haben, damit ich ne "visuelle" Kontrolle im "Weggehen" habe, ob das Auto zusperrt oder nicht. Würde mal sagen von 100x verriegelt das Auto 2-3 mal nicht, warum auch immer..

zentrumdermacht schrieb:
...noch eine Ergänzug zum System: Der Kofferraum lässt sich immer ganz normal öffnen...
Danke für die Ergänzung, hatte ich vergessen; finde ich auch praktisch

zentrumdermacht schrieb:
...automatischen Öffnens bei Annäherung ...
Kenn ich auch nicht, ev. ist das bei der "US" Ausführung; die Amis sind ja soo bequem :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Danisahne

Mitglied
Hallo,

Hab meinen jetzt seit 6 Wochen und zum Thema Schliessung des Fahrzeugs und Schlüssel bestimmt schon 3 x das HB durchgeflötet.

Es gibt so viele verschiedenste Möglichkeiten, wie man das ganze steuert (visuell und mit Piepton), daß ich befürchte, dieser Tread wird ne neverending....

Nicht umsonst beschäftigen sich mehr als 20 Seiten im HB damit.
Ich habs ja auch schon geschafft, im Auto mit Schlüssel zu sitzen und nicht mehr rauszukommen, weil verriegelt :confused:

Das war dann die Doppelverriegelung, die Diebe daran hindern soll, wieder rauszukommen...
In diesem Sinne, noch viel Spass beim spekulieren oder einfach HB zu Hand nehmen und am lebenden *grübel* künstlichen Objekt selbst ausprobieren.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das war dann die Doppelverriegelung...


Das ist ja komisch weil die EU Ausführung keine Doppelverriegelung hat:) Wenn Du aus versehen das Auto von innen zugesperrt hast, kommst Du nur mit Hebel ziehen nicht raus. Dafür brauchst Du erstmal mit der FB oder hiermit (Bild unten) entsperren:

untitledh9pvg.jpg






Die CX5 Version die Doppelverriegelung hat, hat auch SpeedLock und im Menu sieht es entsprechend so aus:

34704d1382900846-zentralverriegelung-display-setup-auto-door-lock.jpg





..und die Fahrertür sieht dann so aus:

IMG_4377-600x600.jpg





Gruß,
BIGI



P.S. -

Bei mir ist es so, dass das Auto nur verriegelt, wenn die Fahrertür die letzte ist die zu geht.

Weiter üben - es spielt keine Rolle welche Tür als letzte geschlossen wird.
 

michel

Mitglied
Weiter üben - es spielt keine Rolle welche Tür als letzte geschlossen wird.

Genau, bin gerade bei nem Kunden und muss immer wieder ans Auto. Sobald die letzte Tür zu ist gibbet nen Piepton und wenn ich mich dann entferne kommt der zweite Piepton und er verriegelt.

Ich stelle mir aber gerade die Frage auf wie viele Betätigungen die Spiegelmotoren ausgelegt sind.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

Off-Topic:
Ich stelle mir aber gerade die Frage auf wie viele Betätigungen die Spiegelmotoren ausgelegt sind.

Das kennt nicht mal Mazda Japan. Ich kann Dir aber eine kleine Rechnung machen:
Spiegelmodul drin seit Feb 2013 = 16Monate x 30 Tage x ca. 4mal Auto anlassen/Tag = ca. 2000 Betätigungen.

Es gibt hier auch Leute die kein Spiegelmodul haben und die Spiegelmotoren/Getriebe schon kaputtgegangen sind:p


Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

Berliner

Mitglied
Daher war es für mich wichtig, das Spiegel-Anklapp-Modul zu haben, damit ich ne "visuelle" Kontrolle im "Weggehen" habe, ob das Auto zusperrt oder nicht.

Visuelle Kontrolle geht auch ohne das Spiegel-Anklapp-Modul und heisst "einmal blinken", wenn man sich entfernt:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dabruada

Moderator
Teammitglied
Visuelle Kontrolle geht auch ohne das Spiegel-Anklapp-Modul und heisst "einmal blinken", wenn man sich entfernt:D
Aber nicht wenn Du schon mehrere Meter weg bist, nicht aufgepasst hat und zurück schaust :) weil da blinkt nix mehr; ob die Ohren eingeklappt sind, sehe ich auf 50m auch noch :)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
dabruada schrieb:
...Bei mir ist es so, dass das Auto nur verriegelt, wenn die Fahrertür die letzte ist die zu geht. Kann aber sein, dass ich
a) zu ungeduldig war und die 30sec nicht gewartet habe
b) ich ev. doch noch was bei den Einstellungen übersehen habe...
Bei Gelegenheit werd ich mir das nochmal genau anschauen..

Muss Abbitte leiste, gestern noch mal exzessiv probiert:
Alles so wie es sein soll, verriegelt auch immer, egal, welche Tür als letztes (und sei es der Kofferraum) zugemacht wird...
 

Poweron

Mitglied
Hilfe!!!!

Habe seit gestern endlich meinen cx5 und

Irgendwie raffe ich die Schliesstechnik, trotz eurer Ausführungen noch nicht so richtig.

Wenn ich den Schlüssel in der Hose habe und mich nähere, muss ich dann am Türgriff den kleinen Entriegelungsknopf immer drücken ? Oder soll sich die Tür automatisch öffnen, wenn ich im entsprechenden nahem Abstand bin OHNE diesem Knopf drücken zu müssen ? Ich habe in Erinnerung das das ohne Drücken des Knopfes funktionieren soll, genauso wie beim Verriegeln, da klappt das auch so bei meinem. Nur wenn ich öffnen will, dann geht das bei mir ohne Drücken des kleinen Knopfes am Schloss nicht.

Bitte Info

Danke
 

Nudelfan

Mitglied
Herzlichen Glückwunsch,
du musst zum Öffnen den Knopf an den Türen drücken, nur der Kofferraum lässt sich ohne Knopfdruck öffnen.
 

HRO CX5

Mitglied
Moin Freunde
Wollte keinen extra Thema aufmachen , aber heute im Radio auf NDR2 und Ostsee Welle gehört, das Mazda ein Fehler im Keyless system eingeräumt hat, :( oder wisst Ihr das schon
Grüße von der Ostsee
 
Oben