2. Generation seit 2017 Airbag/Sicherheitsgurt Fehlfunktion - Lampe blinkt 2-1

Re3eN

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit, während der Fahrt im Urlaub, eine blinkende Airbag/Sicherheitsgurt-Lampe in meinem CX-5 KF Diesel von 2019.
Diese blinkt 2 mal kurz hintereinander, dann eine Pause und dann 1 mal. Das wiederholt sich dann die ganze Zeit.

Laut Recherchen im Netz scheint dies dann der Fehlercode 21 zu sein.
Leider konnte ich diesbezüglich nichts weiteres finden, um den Fehler einzugrenzen.
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte? Steckverbindung irgendwo lose oder Kontaktprobleme.
Gibt es eine Aufstellung, wo die blinkenden Fehlercodes nachzulesen sind?
Mit meinem iCarSoft OBD Lesegerät konnte ich keine Fehlercodes auslesen, da diese scheinbar im Steuergerät für den Airbag hinterlegt sind.
Mit welcher Software, welche Schnittstelle kann man den Fehler eingrenzen?
Ich bin jetzt schon für jede Hilfe und Idee dankbar, bevor ich zu meinem nicht so guten Händler fahren muss.

Viele Grüße, René
576-768-max.jpg

576-768-max (1).jpg
 

Ivocel

Mitglied
Auslesen kannst du den Wagen mit einem ODB ELM Adapter, der einen Umschalter hat, um die beiden CAN Busse des Mazda zu lesen.
Zum Auslesen kann man Forscan verwenden.
 

Re3eN

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Super. Von Forscan habe ich schon gelesen. War mir aber nicht sicher, ob dass bei dem neueren CX-5 noch funktioniert. Danke dir! Dann werde ich mir sowas mal besorgen.
 

Tobi-HN

Mitglied
Zum Auslesen kann man Forscan verwenden.
Gibt es wieder die Möglichkeit, Lizenzen für Forscan in Europa zu bekommen?
Denn:
Die Android-Version (war super mit einem Bluetooth-Adapter) errreichte bis vor kurzem seinen Lizenzserver für die kostenlose Lizenz nicht,
Die Windows-Software quittierte ebenfalls Ihren Dienst mit einem Hinweis auf eine fehlende Lizenz (Server nicht erreichbar).
Ich meine nicht die kostenlose erweiterte Lizenz sondern die Grundlizenz für den Betrieb der Software. Diese wurde seither von einem Server in Russland bezogen, der aber (zumindest bis vor kurzem) nicht mehr erreichbar war "aufgrund von Sanktionen"....
 

Re3eN

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das Problem konnte ich mit einem billigen ELM327 Bluetooth Dongle doch auslesen.
Scheinbar ein Steckerproblem. Habe die Stecker mal bewegt und den Fehler gelöscht. Auch nach einer Probefahrt blieb die Lampe nun aus.
Ich bin gespannt, weiß aber nun wo ich ansetzen muss.
Fehler ist
B0010:13​
Offener Stromkreis des Beifahrerairbagmoduls oder hoher Widerstand​

Siehe auch hier.
Manual

Viele Grüße und Danke!
 
Oben