Suchergebnisse für Anfrage: querlenker

  1. menkman

    2. Generation seit 2017 Knacken im Vorderbereich (KF)

    ...angegebenen FIN's liegt aber trotzdem hat mir der Meister gesagt wenn das Knacken nach der Tieferlegung noch da ist wird diese Muffe am Querlenker getauscht (wir haben ja ein "Typ C" Fahrzeug). Das scheint also von fMH zu fMH unterschiedlich gehandhabt zu werden... :( Wenn ich "dann werde...
  2. menkman

    2. Generation seit 2017 Knacken im Vorderbereich (KF)

    ...der Vorderräder wenn er gestanden hat, aber auch beim Überfahren von Kanten/Bumpern. Laut der o.g. TSB ist es beim KF aber ein Gummi am Querlenker der Übeltäter. Bin gestern extra noch beim fMH gewesen und habe mir das OK geholt das ich meinen tiefer legen kann und mir dadurch keine...
  3. S

    Bremsen runter

    ...auch nicht fassen. Mein Leasing läuft noch bis 08/18. Vielleicht war das zu lange. Mittlerweile bekommt auch das Leder einen Riss, Querlenker defekt (500.- Euro) Natürlich bei Beidem keine Kulanz, obwohl ich 5 Jahre Garantie habe. Ja, wie ihr seht, bin ich momentan sehr angefressen wegen...
  4. M

    1. Generation 2011–2017 Bremsprobleme

    ...während der 10.000 Kilometer keine Vollbremsung hingelegt und halte auch nicht ständig meinen Fuß auf der Bremse. Kann es denn nicht sein, dass die Gummilager der Querlenker etwas Spiel haben und hieraus dann die Unruhe entsteht. Entschuldige bitte meine Laienhaften Ausführungen. Guss Manitoba.
  5. M

    1. Generation 2011–2017 Bremsprobleme

    ...sei. Hieraus würde die Unwucht der Bremsscheiben entstanden sein. Nunmehr tritt nach 10.000 Kilometer wiederum beim Anbremsen eine kurzzeitige Vibration auf. Beim TÜV konnte kein Fehler festgestellt werden. Kann es sein, dass dieses neue Problem auf einen Mangel der Querlenker zurückzuführen...
  6. C

    Erfahrung Gewindefahrwerk?

    ...Sturz beides aus der Toleranz. Jedoch um den Reifenverschleiß erträglicher zu machen, werde ich sehr bald Sturzversteller und verstellbare querlenker zum Spureinstellen verbauen. Fazit zum Fahrwerk: Es ist wirklich absolut individuell einstellbar. Die Höhe, Die Härte, Sturz und...
  7. MazdaTobi

    Koppelstangen und Tieferlegung

    ...logischerweise auch mit dem Stabi verbunden aber der zweite Befestigungspunkt geht nicht hoch zum Federbein sondern nach unten zum Querlenker. Eine Koppelstange, oder Pendelstütze ist also die Verbindung von Federbein zu Stabilisator, oder Querlenker zu Stabi. Die wichtigste Aufgabe des...
  8. Mazzger5CX

    Wagen wackelt beim Fahren.......

    ...genau in diesem Bereich etwas tiefer reinschauen. Es könnte z.B. eine defekte oder falsch eingebaute (vom Werk?) Gummibuchse in der Querlenker sein. Allein dessen falsche Position (etwas verdreht; Gummi Material hat unregelmäßige Dichte o.änl.) kann schon böse Auswirkungen haben. Auch...
  9. Sunny

    Fahrwerks Optimierung durch Fahrwerks Buchsen/Gummis von SuperPro

    ...Firma die für den CX5 solche Fahrwerks-Buchsen/Gummis anbietet. SuperPro Fahrwerkskomponenten - Polyurethan Fahrwerksbuchsen für Querlenker, Stabilisator, Motorlager, ... Zusammen mit SuperPro Deutschland wurde mal wieder richtig gute Pionierarbeit geleistet, sodass es bis jetzt gedauert hat...
  10. C

    Erfahrung Gewindefahrwerk?

    ...dem D2 Street für den CX5 keine "Sturzdomlager" dabei. Gibt es als Zubehör von D2 nur für die Vorderachse. Hinten muss der Sturz über die Querlenker eingestellt werden (Sturzversteller, mit Original Teil nicht möglich) Die Frage ist nur ob ich diese brauche wenn ich ca 60-80mm Tiefgang haben...
  11. Booma

    Wandler des Automatikgetriebes defekt?

    ...ATs betroffen wären. Ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber geht von der Logik in eine ähnliche Richtung. Bei meiner Aklasse war der Querlenker defekt, ein Austausch gegen einen Neuen hätte das Problem nicht gelöst. Mit jedem anderen Querlenker wäre das Problem wieder aufgetreten. Das...
  12. X

    Fragen zu 3 kleineren Problemen

    ...aus der Scheibenwaschanlage oder einem Gummipflegestift zu bestreichen? Ja mit dem knacken fahr ich auf die Bühne bei der Werkstatt. Was könnte das denn sein? Ein Dämpfer? Querlenker? Aber ich verstehe das es aus der Ferne nicht wirklich sinnvoll ist hier einen Tip abzugeben. Vielen Dank!
  13. L

    Wagen wackelt beim Fahren.......

    ...nötig. Es war ein Gewindefahrwerk mit Federn von einem renommierten Hersteller eingebaut worden. Dadurch sollten damals die Vibrationen usw. minimiert werden. Hat allerdings nicht viel gebracht. Dann habe ich div. Foren über die selben Probleme gehört. Dort waren es die Spurstangen und...
  14. C

    Seltsame Geräusche

    ...Da werden unglaubliche Kräfte frei auf die Lenkung und durch Drehen der Lenkung im Stand schafft man es, in kürzester Zeit jeden Querlenkergummi zu schrotten. Spätestens beim nächsten TÜV wirds dann Zeit für einen Wechsel. Wie man heute so hört und liest, ist das eine der häufigsten Mängel...
  15. P

    Radläufe "bördeln" bei großen Felgen?

    ...Desweiteren war die Aussage das bei den 21" das Fahrverhalten ( abgesehen von der Staßenlage ) sehr leiden würde sprich Bordsteinkante hoch / runter würden die Querlenker extrem leiden. Was stimmt denn nun, kann mir nicht vorstellen das alle Besitzer von Alufelgen ihren Neuwagen misshandeln.
  16. pyromueller

    Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

    Was habt ihr MIT dem Cx5 gemacht: bin heute aus totaler Dummheit weil ich ausweichen musste einen etwa 7-8 cm hohen Bordstein hochgedonnert mit ungefähr 10 kmh meint ihr ich muss mir Sorgen machen? Wegen Querlenker, Spur verstellt oder noch schlimmer?
  17. K

    Schaden Nockenwelle / Folgeschaden Turbolader etc.

    ...meine wagen: Er ist immer noch in der Werkstatt. Ich habe ihn mir gestern mal angeschaut. Total zerlegt, Antriebswelle, komplette Achse, Querlenker etc alles ausgebaut um an den Turbolader zu kommen. Das Auto sieht von unten aus wie sau, durch tropfende Flüssigkeiten die alle abgelassen...
  18. bigi1983

    Beleuchtung Lenkrad Tasten

    ...dass ich kein Automatik habe:p Freue mich, dass ich helfen könnte:cool: Gruß, BIGI P.S - habe wie immer andere Sachen im Pipeline aber heute war erstmal mein FIAT dran - Auspuff und Querlenker getauscht. Die Arbeit mag ich nicht besonderes weil es deutlich schmutziger ist, als LEDs löten;)
  19. DerPrivilegierte

    Knacken bei vollem Lenkeinschlag

    ...weil das "Problem" topaktuell auftritt. Ich hab bisher keinen Wechsel der Räder vorgenommen und natürlich auch keine Tieferlegung oder sonstige Veränderungen am Fahrwerk. Das Geräusch erinnert mich an die Probleme die mein 90er Audi A4 immer mit der Vorderachse, speziell dem Querlenker hatte.
  20. 19Andi73

    Zusätzlichen Unterbodenschutz & Hohlraumversiegelung anbringen - Ja oder Nein ???

    :D Ja ganau, aber nur von Innen nach Außen und nur wenn der Wagen all die Jahre in der Vertragswerkstatt gewartet worden ist. Wenn an dem Wagen die ganzen Querlenker und Achsen verrostet sind jukt das den Hersteller wenig. Gruß 19Andi73
Oben