Suchergebnisse für Anfrage: Ruhestrom

  1. Tristan

    Komfort Schließung

    ...2 Module sind, die verbaut werden müssen. Eines in der Türe und eine im Innenraum an einem CAN-/LIN-Kabel. Beide zusammen ziehen 8,5 mA Ruhestrom. Also nicht nur 1,5 mA, wie ich es erst annahm und oben geschrieben habe. Da in den originalen russischen Dateien große Fotos enthalten sind, war...
  2. Tristan

    Komfort Schließung

    ...kann. Unten auf der Seite sind 2 PDFs (Anleitung und Infos) und ein Video verlinkt. Laut Hersteller soll das Modul nur 1,5 mA im Ruhestrom ziehen. Das wären weniger, als das Spiegelanklappmodul von bigi mit den von mir dafür gemessenen 6 mA (Link zum Mess-Post). Dafür kann man bei bigi`s...
  3. T

    Batterie nachladen ohne abklemmen, geht das?

    ...nur auf den Preis sieht oder auch die technischen Daten etwas beachtet? In diesem älteren Thema ging es um die Fehlersuche und den Ruhestrom unseres Autos. Ruhestrom nach 40min (Fahrzeug abgeschlossen, alle Steuergeräte im Sleep-Modus: 6 mA zzgl. meines Marderschutzes (0,5 mA) ergibt das...
  4. C

    Batterie nachladen ohne abklemmen, geht das?

    ...und Kurzstrecke oder Wenigfahrer ist ein NoGo, habe selbst in meinem letzten CX-5 die Erfahrung machen müssen. Bei modernen Autos ist der Ruhestrom der ganzen Steuergeräte eh schon hoch. Mein Marderschreck aus dem Mazda Zubehör hat dann noch richtig zugeschlagen und nochmal 60-80 mAH gezogen...
  5. Zebolon cx 5

    Batterie nachladen ohne abklemmen, geht das?

    mach doch mal eine Ruhestrommessung, vermutlich ziehen deine zwei Verbraucher (Alarmanlage u. Marderschreck) zuviel Strom. Nach eigener Aussage fährst du nur noch Kurzstrecke, da muss es dir doch klar sein das du prozentual durch das öfftere Anlassen mehr Strom entnimmst als er aufladen kann...
  6. Tristan

    Anleitung: Automatisch Anklappbare Spiegel

    Ich kann nur empfehlen, dass ihr nach dem Einbau eines Moduls den Ruhestrom messt. Mein erstes Aliexpress-Spiegelanklappmodul hat zu viel Ruhestrom gezogen. Bericht und Fotos hier im Post. Das Modul im Post über mir sieht dem mir dann von bigi1983 damals verkauften sehr ähnlich und hat die...
  7. Y

    So leicht ist unser Auto weg !

    14 mA Ruhestrom, ist das gut für die Batterie?
  8. F

    Bitte Ruhestrom messen - Vergleich erwünscht.

    ...pendelnd. Fazit, wenn der Sensor sauber angelernt ist und der Akku, bei Vollgeladen, die SD 1,25 erreicht, sollte I-stop immer gehen. Zum Ruhestrom ist festzustellen, dass das Lademanagement sehr kritisch vorgeht. Die Entnahmen von zum vorhandenen Ruhestrom des CX von zusätzlich einer Ah in...
  9. Zebolon cx 5

    1. Generation 2011–2017 Batterie leer

    ...mir aber von @Tristan bestätigt. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass deine Batterie irgend einen Fehler, oder wie schon erwähnt dein Ruhestrom zu hoch ist, erklärt mir aber nicht die extremen Schwankungen. Mit meinem Start Stop hatte ich noch nie Schwierigkeiten, auch nicht im kalten...
  10. T

    Bitte Ruhestrom messen - Vergleich erwünscht.

    ...geladen und im Ruhezustand des Fahrzeuges relativ schnell entladen kann dies auf ein defektes Steuergerät hindeuten. Zum einen weil der Ruhestrom dann zu hoch ist weil das Steuergerät nicht abschaltet, zum anderen weil das Batteriemanagement wegen falscher Messwerte von ganz anderen...
  11. T

    1. Generation 2011–2017 Batterie leer

    Du kannst den Ruhestrom einmal prüfen (wenn du es dir nicht selbst zutraust, durch deine Werkstatt oder einen Bekannten), ansonsten sowieso ab zur Mazda-Vertragswerkstatt und helfen lassen. Mehr zum Ruhestrom prüfen hier...
  12. Tristan

    Elektrische Heckklappe

    ...o.ä.). Unterschiede: - Eaglehunter: Größerer Modulkasten, IR-Sensor, auch horizontale Fußbewegungen möglich (rechts/links), ca. 20-25 mA Ruhestrom - Aliexpress: Kein Modulkasten, Mikrowellen-Sensor, nur horizontale Fußbewegung möglich (hoch/runter), ca. 4,5 mA Ruhestrom lt. Verkäufer, lt...
  13. Tristan

    Fenster per Fernbedienung öffnen

    In Werkstattunterlagen des vFL steht etwas von maximal 40-45 mA. Dies entspricht den Messungen aus dem ADAC-Link von Tobi-HN.
  14. T

    Fenster per Fernbedienung öffnen

    https://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/ruhestrom/default.aspx Eine Batterie mit 80Ah verträgt einen Ruhestrom von 40mA für 2000 Stunden. Dann ist die Batterie leer. Da eine 2/3 geladene Batterie normalerweise für den Start des Motors ausreicht (nehm ich jetzt einfach mal an)...
  15. W

    Fenster per Fernbedienung öffnen

    Hallo Tristan, du schreibst und sagst, das dir das zuviel Ruhestrom ist. Gibt es eine Faustregel, was an Ruhestrom fließen darf, damit die Batterie nicht zu sehr belastet wird ? mfg, Michael
  16. Tristan

    Suche Werkstattempfehlung Raum FFM (in Garantiesache)

    ...Erfahrung mit der Hessengarage - meist sehr gute und perfekt kundenfreundlicher Umgang. Zwei Kleinigkeiten gab's mal: 1. 80 mA Ruhestrom sind lt. dortigem Meister OK. Laut meinen Erfahrungen und der Aussage von Rocksteddi (fMH-Meister) ist das viel zu viel. 2. Beim Batterietausch war der...
  17. Tristan

    SOC-Wert und externes laden der Batterie?

    Mittlerweile wird mir ein SOC-Wert angezeigt - sowohl im Speedometer, als auch im PCM-Modul. Potentielle Ursachen, Fotos und mehr Infos gibt`s hier im Post.
  18. Tristan

    Batterie Aktivator Power Brick

    Wie gewünscht anbei die Info, dass der Power Brick ungefähr den gleichen Wert anzeigt, wie das PCM-Modul und die Speedometer App (die ja nur den PCM-Wert ausliest) - Bilder siehe hier im Post. Die relativ kleine Abweichung lässt sich daher erklären, dass der Power Brick nur 5%-Schritte kennt -...
  19. Tristan

    "SOC" Batterie laden

    Mittlerweile wird mir ein SOC-Wert angezeigt - sowohl im Speedometer, als auch im PCM-Modul. Potentielle Ursachen, Fotos und mehr Infos gibt`s hier im Post. Wer also einen SOC von 0% hat, könnte mal auf die Suche gehen, ob es irgendwo "Ruhestrom"-Fresser gibt.
  20. Tristan

    Bitte Ruhestrom messen - Vergleich erwünscht.

    ...wird mir der Batterieladezustand im Speedometer angezeigt! Fühlt sich an wie Weihnachten ;-) Vielen herzlichen Dank an alle, die ihren Ruhestrom gemessen haben & ein besonderer Dank an Rocksteddi, ohne den ich gar nicht erst auf die Suche nach dem Ruhestrom-Übeltäter gegangen wäre. Es...
Oben