Ölsieb erneuern

rheingeist

Mitglied
Fast jede andere Werkstatt macht das zu halben Preis. Meine Empfehlung ist wenn es gemacht wird , verwende neue Dichtungen.
 

skinnyman

Mitglied
Wenn du so dran hängst und dir die Zeit nicht zu schade ist mach ihn bei Gelegenheit auf, sieh dir die Nockenwelle an, Nimm die Steuerkette runter (man braucht kein Spezialwerkzeug) und tausche die kleine Kette der Ausgleichswellen.
In dem zug gleich Ansaugbrücke reinigen.
Dann kannst du nur hoffen dass der Lader und Hochdruckpumpe noch eine Weile hält.
ZMS und Kupplung würde ich nur tauschen wenn ein Defekt vorliegt.
Gruß Tim
Dürfte man davon ausgehen, dass die kleine Kette ab Produktionsdatum 27.09.2017 (mit zwei statt einem Spanner) länger hält ?
Bzw. die kleine Kette selbst hat ab 20.10.2016 neue Nummer.

Was ich noch gehört habe, ist das man die neuere Ausführung nachrüsten kann, stimmt das ?
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Dürfte man davon ausgehen, dass die kleine Kette ab Produktionsdatum 27.09.2017 (mit zwei statt einem Spanner) länger hält ?
Bzw. die kleine Kette selbst hat ab 20.10.2016 neue Nummer.

Was ich noch gehört habe, ist das man die neuere Ausführung nachrüsten kann, stimmt das ?
Ich habe ab 2017 keinen solchen Defekt gesehen. wahrscheinlich wurde das Material verbessert. Man kann auch nicht erkennen ob die Kette kurz vorm reißen ist wenn man die Ölwanne demontiert hat, das passiert ohne Vorankündigung. Allerdings ist das weitaus weniger aufgetreten als undichte Flammschutzdichtungen. Regelmäßiger Ölwechsel macht auch viel aus ob Steuerketten schnell verschleißen.
Ich weise oft darauf hin, alle 12.000km Ölwechsel ist das beste was man machen kann wenn man lange was von seinem Diesel haben will.
 
Oben