Ölwarnleuchte leuchtet für Service

CX-100

Mitglied
Es ist mein zweiter CX 5, den ersten habe ich ca. 3 Jahre und 100000km gefahren.
Der jetzige CX 5 Facelift ist von August 2015.
Der erste Service erfolgte bei km 19961.
Mein km Stand ist zur Zeit 39584.
Die Ölwarnleuchte (rot) leuchtet seit diesem Kilometerstand.
Ölmenge überprüft, mit Mazda Kontakt aufgenommen, trotz rot leuchtender Ölwarnleuchte sollte ich weiterfahren zur nächsten Mazda-Werkstatt.
Dort wurde der Fehler ausgelesen, alles okay.
Lt. meinem Mazda Händler soll die Leuchte darauf Aufmerksam machen, dass der nächste Service fällig ist.
Fahre mit rot leuchtender Ölwarnleuchte, bis zum nächsten Service am 02.01.2017
Für mich ist es ein Unding diese Leuchte, dafür zu missbrauchen.
Was Mazda sich dabei denkt verstehe ich nicht.
Wenn wirklich kein Öldruck vorhanden ist, wie soll ich erkennen welches Problem vorhanden.
Normalerweise, soll man bei einer rot leuchtenden Öldruckwarnleuchte nicht mehr weiterfahren.
Kennt jemand dieses Problem?
 
Hallo CX-100, da kann ich auch mitreden. Ist mir schon 2 mal passiert. Beim ersten mal hatte ich auch einen Schreck bekommen, rote Lampe mit Motorsymbol. Langsam weiter gefahren und auf ungewöhnliche Geräusche gehöhrt. Nach Rücksprache mit dem fMh leichte Entwarnung, das Öl sei vorzeitig verschlissen und sollte bald gewechselt werden. Ist der Motor kalt so dauert`s etwa 20 km bei Tempo 80 bis die Lampe wieder kam. Beim 2. Mal war ich schon entspannter. Das Öl hält nicht was es verspricht, so der fMh.Also Ölwechsel alle 15000km statt 20000km.
 

Thorstenod

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich verstehe das Problem nicht. Der erste Ölwechsel war bei 19961km und du hast jetzt 39584km . Der Ölwechsel soll alle 20000km gemacht werden. Das passt doch.
 

arminCX5

Mitglied
Also bei mir leuchtet nix Rotes, aber im rechten Display steht nach dem Starten immer der Hinweis auf das Service-in Gelb! Stimmt auch, ist fast ein Jahr her.
Gruß
Armin
 

CX-100

Mitglied
Ich verstehe das Problem nicht. Der erste Ölwechsel war bei 19961km und du hast jetzt 39584km . Der Ölwechsel soll alle 20000km gemacht werden. Das passt doch.


Das ist richtig, aber trotzdem kommt bei dem km Stand von 39584km die Ölwarnleuchte.
was mich stört ist, dass diese Lampe dazu benutzt wird.
Lt. Betriebsanleitung leuchtet diese Leuchte bei zu niedrigem Öldruck, oder bei SKYACTIV-D 2.2 bei stark verschmutzten Öl.
Dann soll aber der Motor nicht mehr laufen.
 

espace

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wenn dein Freundlicher beim letzten Service den Bordcomputer richtig zurückgestellt hat, müsstest du jetzt die gelbe Servicemeldung haben.
Die Oelwarnleuchte wird nicht für die Servicemeldung verwendet! Nach 20000km ist das Oel am Ende und die Warnmeldung kommt, weil sich aufgrund des verschlissenen Oels wahrscheinlich der Oeldruck verringert hat. Sei vorsichtig, denn Mazda wird im Falle eines Motorschadens einen Strick daraus drehen, dass du die Warnung bei 20000km ignoriert hast und der Freundliche kann sich dann bestimmt an nichts mehr erinnern.
Ps. Dieser Freundliche hätte mein Auto das letzte mal gesehen.
 

Vienna

Mitglied
Lass mal den flexiblen Ölwechselintervall freischalten. Dann kannst Du im MZD-Connect auch ablesen, wie sehr Dein Öl verschlissen ist und hast einen Anhaltspunkt fürs nächste Mal.
 

CX-100

Mitglied
Ölwarnleuchte

Wenn dein Freundlicher beim letzten Service den Bordcomputer richtig zurückgestellt hat, müsstest du jetzt die gelbe Servicemeldung haben.
Die Oelwarnleuchte wird nicht für die Servicemeldung verwendet! Nach 20000km ist das Oel am Ende und die Warnmeldung kommt, weil sich aufgrund des verschlissenen Oels wahrscheinlich der Oeldruck verringert hat. Sei vorsichtig, denn Mazda wird im Falle eines Motorschadens einen Strick daraus drehen, dass du die Warnung bei 20000km ignoriert hast und der Freundliche kann sich dann bestimmt an nichts mehr erinnern.
Ps. Dieser Freundliche hätte mein Auto das letzte mal gesehen.

Danke für all die Antworten, hatte gestern auch noch eine Info an Mazda Deutschland gesendet.
Die Antwort von Mazda Deutschland:
Es scheint so, dass der Stand der Software unterschiedlich ist.
Bekomme am 02.01.2017 nach meinem Service ein Update, dass dann auch die gelbe Service-Lampe leuchtet und nicht mehr die Ölwarnleuchte.
Die Erklärung wäre zu langwierig, es sieht für mich so aus, dass Mazda die Ölverdünnung weiterhin nicht richtig im Griff hat.
Die Betriebsanleitung sagt definitiv aus, bei leuchten der Ölwarnleuchte nicht mehr weiterfahren.
Auf die Verantwortung für eventuelle Schäden habe ich hingewiesen.
Ich werde jetzt ca. 500km mit der roten Ölwarnleuchte bis zum Service fahren.

Danke für all die Antworten und frohe Weihnachten.
CX-100
 

Mythologie

Mitglied
Liebe CX-5 Gemeinde, Euch zuerst ein gutes neues Jahr und allzeit unfallfreie Fahrt!

Bei meinem 2.2D leuchtet die Ölwarnleuchte nun auch... Meiner ist 02/16 und hat 17500km...

Ein Anruf beim Freundlichen ergab, auf seine Nachfrage zum korrekten Ölstand (kurz unterm "X"), dass es die "Ölqualitätsmeldung" ist und ich problemlos mit roter Warnleuchte zum Händler fahren kann. Man will die Anzeige resetten und zeitnah einen Termin zum KD vereinbaren.

Dann hoffe ich mal, dass dem so ist... Die Ölwarnleuchte als Hinweis für die Notwendigkeit zum Ölwechsel - mehr als fragwürdig...
 
Oben