Es ist mein zweiter CX 5, den ersten habe ich ca. 3 Jahre und 100000km gefahren.
Der jetzige CX 5 Facelift ist von August 2015.
Der erste Service erfolgte bei km 19961.
Mein km Stand ist zur Zeit 39584.
Die Ölwarnleuchte (rot) leuchtet seit diesem Kilometerstand.
Ölmenge überprüft, mit Mazda Kontakt aufgenommen, trotz rot leuchtender Ölwarnleuchte sollte ich weiterfahren zur nächsten Mazda-Werkstatt.
Dort wurde der Fehler ausgelesen, alles okay.
Lt. meinem Mazda Händler soll die Leuchte darauf Aufmerksam machen, dass der nächste Service fällig ist.
Fahre mit rot leuchtender Ölwarnleuchte, bis zum nächsten Service am 02.01.2017
Für mich ist es ein Unding diese Leuchte, dafür zu missbrauchen.
Was Mazda sich dabei denkt verstehe ich nicht.
Wenn wirklich kein Öldruck vorhanden ist, wie soll ich erkennen welches Problem vorhanden.
Normalerweise, soll man bei einer rot leuchtenden Öldruckwarnleuchte nicht mehr weiterfahren.
Kennt jemand dieses Problem?
Der jetzige CX 5 Facelift ist von August 2015.
Der erste Service erfolgte bei km 19961.
Mein km Stand ist zur Zeit 39584.
Die Ölwarnleuchte (rot) leuchtet seit diesem Kilometerstand.
Ölmenge überprüft, mit Mazda Kontakt aufgenommen, trotz rot leuchtender Ölwarnleuchte sollte ich weiterfahren zur nächsten Mazda-Werkstatt.
Dort wurde der Fehler ausgelesen, alles okay.
Lt. meinem Mazda Händler soll die Leuchte darauf Aufmerksam machen, dass der nächste Service fällig ist.
Fahre mit rot leuchtender Ölwarnleuchte, bis zum nächsten Service am 02.01.2017
Für mich ist es ein Unding diese Leuchte, dafür zu missbrauchen.
Was Mazda sich dabei denkt verstehe ich nicht.
Wenn wirklich kein Öldruck vorhanden ist, wie soll ich erkennen welches Problem vorhanden.
Normalerweise, soll man bei einer rot leuchtenden Öldruckwarnleuchte nicht mehr weiterfahren.
Kennt jemand dieses Problem?