Airbag / Hupendeckel ausbauen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wildstarfan

Mitglied
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich den Airbag bzw. den Hupenknopf ausbaue?
Es sind ja 3 Veriegelungen hinterm Lenkrad.
Die Veriegelung von der Mittelspeiche lässt sich relativ leicht entriegeln.
Ich scheitere aber bei der linken und rechten.
Ich hab keinen Plan wie ich wo und mit was ansetzen soll.
Ich gehe davon aus das es die länglichen Öffnungen sind ......
Hat das von euch schon mal jemand gemacht.
Eine kurze Anleitung evtl. sogar mit Bild wäre echt super.
Es gibt ja leider kein Reparatur-Anleitungs oder Werkstatthandbuch in Deutsch für das Fahrzeug .

vielen Dank im voraus
Gruß Joe
 

Sunny

Mitglied
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich den Airbag bzw. den Hupenknopf ausbaue?

Es gibt ja leider kein Reparatur-Anleitungs oder Werkstatthandbuch in Deutsch für das Fahrzeug .

Gruß Joe


Hi Joe,

was glaubst du wohl warum ??????

Es ist lebensgefährlich am AirBag rum zu Doktoren wenn man kaum oder keine Ahnung hat ... deshalb solltest du auch hier im Forum keine Anleitung in schriftlicher Form, oder Bilder bekommen !

Denn der jenige der dir die Anweisungen zeigt oder gibt ist verantwortlich wenn dir was passiert .. zumindest moralisch ... und ich würde mir diesen Schuh niemals anziehen :)

Ich kann dir aber den Vorschlag machen das du bei einem unserer Schraubertreffen dir alles zeigen lässt oder gar umbauen lässt ... da gibt es einige Leute die Ahnung haben und wissen was sie tun :)

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du dein Lenkrad wechseln willst ... oder liege ich da falsch ?

Gruß Sunny
 

Wildstarfan

Mitglied
Hallo Sunny ,
Ich Doktore nicht herum sondern will den Airbag ausbauen da ich den zerkratzen Hupenknopf wechsen will.
Ich habe schon Airbag`s aus und eingebaut und weiß was ich mache.
Ich kann nur die seitlichen Veriegelungen nicht öffnen.
Bei VW ist das wesentlich einfacher.

Ich gehe doch nicht wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt.
Schade das es kein Werkstatthandbuch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karlipe

Mitglied
Um an Infos zu kommen gibst Du mal bei Tante Google Mazda CX5 paddle shifter ein, da wird sich dann was finden ;)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
OK, das Thema moralische Verpflichtung hat sich somit soeben erledigt :cool:

@Sunny
Mir ist wie allen Anderen sicher klar, dass man mit dem Airbag keine Witze macht und zu Recht sollte da nicht jeder dran rumfummeln.
Ebenso fragwürdig würde ich aber unnötige Panikmache sehen, wenn denn eigentlich nichts passieren kann.

Deshalb die Frage, wo siehst du die "echten Risiken" in der Reihenfolge "3-fach Pin-Entriegelung d. Airbagmodul" dann "2 x Stecker vom Airbagmodul lösen"?
 

karlipe

Mitglied
In einem Punkt kleines Mißverständnis. wir hatten uns so geeinigt, daß ins Forum zum Thema Airbag ausbauen keine Bilder/PDF-Anleitungen hochgeladen werden, um z.B. den Autor oder gar den Betreiber des Forums nicht angreifbar zu machen. Verweise zu anderen Webseiten oder Tipps zu Schlagwörtern für Tante Google sehe ich hier unkritisch. Grundsätzlich sollte im Forum jeder alt genug sein um für sein Handeln die volle Verantwortung zu übernehmen :)
 

TheCrow13

Mitglied
Zu dem Zeitpunkt als die ersten Kenstyle Lenkräder verbaut wurden! Da warst Du noch nicht im Forum aktiv Kladower! ;)
Und es ist auch gut so, es gibt Sachen die man nicht jedem zutrauen sollte, oder besser gesagt nicht zu einfach darstellen sollte und dann passiert etwas! Grüße Crow
 

Vienna

Mitglied
Also ich war blutiger Anfänger, als ich meine Paddles verbaut habe. Wenn man halbwegs gewissenhaft und geduldig an die Sache rangeht, ist die einzige Gefahr, dass man total durchdreht, weil die besch... f"§$%&...Ars.....Schnappfedern entweder oben oder unten wieder reinspringen, wenn man sie lösen will :D :D :D
(Kleiner Tipp: Ein Papierkeil schafft Abhilfe. Wenn Du Dich an die Arbeit machst, wirst Du wissen, was ich meine)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben