- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.2 D AWD
Achtung! Unsachgerechtes Arbeiten am Airbag bedeutet Lebensgefahr!
Der Verfasser des Beitrags und das Forum übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Beschreibung und für Schäden, die durch Nachahmung entstehen! Von der Nachahmung wird deshalb dringend abgeraten!
Die nachfolgende Beschreibung dient ausschließlich zur Veranschaulichung für entsprechend fachlich ausgebildete Kfz-Mechaniker.
*****
Danke @BlamedAsteroid für die Anleitung!
Hier ein paar Stichpunkte.
- Batterie abklemmen.
- Mit dem mitgelieferten Spezialwerkzeug durch die mittlere Oeffnung der hinteren schwarze Abdeckung den Airbag/Hupe entsichern. Geht relativ einfach und merkt man, indem einen sich das runde Teil entgegen neigt.
- Dann durch die hinteren rechten/linken Oeffnungen den Airbag weiter entsichern. Dies ist ein wenig Fuddelei bis man den Widerstand merkt und weiss, in welche Richtung man druecken muss. Letztendlich (stellt man hinterher fest) ist es eine U-förmige Feder (1), die man mit dem Spezialwerkzeug (oder 6-8mm Inbusschlüssel) zusammendrückt.
- Jetzt kann man den Airbag entnehmen und den kleinen schwarzen Stecker im groesseren gelben Stecker (2) entfernen. Damit wird wohl der Airbag zusaetzlich vorm Losgehen gesichert. Dann alle weiteren Stecker entfernen.
- Sechskant-Schraube der Lenksäule entfernen.
Die LenkradSaeule ist kein Vielzahn, sondern ein Sechskant. Daher unmöglich es vor dem Zusammenbau verdreht aufzusetzen.
- Dann am "alten" Lenkrad zuerst die rueckseitige schwarze Blende (1) entfernen, dann die Tastenbedienung rechts/links (2) und zu guter Letzt die untere Chromspange (3) entfernen.
- Dies dann in umgekehrter Reihenfolge (3 - 2 - 1) am KENSTYLE wieder zusammenbauen.
- Sechkantschraube feeeestziehen, Kabel wieder anschliessen, Hupe/Airbag drauf
Tataa...
- Batterie anklemmen und den Thread >>hier<< lesen
Gruß,
BIGI
Der Verfasser des Beitrags und das Forum übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Beschreibung und für Schäden, die durch Nachahmung entstehen! Von der Nachahmung wird deshalb dringend abgeraten!
Die nachfolgende Beschreibung dient ausschließlich zur Veranschaulichung für entsprechend fachlich ausgebildete Kfz-Mechaniker.
*****
Danke @BlamedAsteroid für die Anleitung!
Hier ein paar Stichpunkte.
- Batterie abklemmen.
- Mit dem mitgelieferten Spezialwerkzeug durch die mittlere Oeffnung der hinteren schwarze Abdeckung den Airbag/Hupe entsichern. Geht relativ einfach und merkt man, indem einen sich das runde Teil entgegen neigt.
- Dann durch die hinteren rechten/linken Oeffnungen den Airbag weiter entsichern. Dies ist ein wenig Fuddelei bis man den Widerstand merkt und weiss, in welche Richtung man druecken muss. Letztendlich (stellt man hinterher fest) ist es eine U-förmige Feder (1), die man mit dem Spezialwerkzeug (oder 6-8mm Inbusschlüssel) zusammendrückt.

- Jetzt kann man den Airbag entnehmen und den kleinen schwarzen Stecker im groesseren gelben Stecker (2) entfernen. Damit wird wohl der Airbag zusaetzlich vorm Losgehen gesichert. Dann alle weiteren Stecker entfernen.
- Sechskant-Schraube der Lenksäule entfernen.
Die LenkradSaeule ist kein Vielzahn, sondern ein Sechskant. Daher unmöglich es vor dem Zusammenbau verdreht aufzusetzen.
- Dann am "alten" Lenkrad zuerst die rueckseitige schwarze Blende (1) entfernen, dann die Tastenbedienung rechts/links (2) und zu guter Letzt die untere Chromspange (3) entfernen.



- Dies dann in umgekehrter Reihenfolge (3 - 2 - 1) am KENSTYLE wieder zusammenbauen.
- Sechkantschraube feeeestziehen, Kabel wieder anschliessen, Hupe/Airbag drauf
Tataa...

- Batterie anklemmen und den Thread >>hier<< lesen
Gruß,
BIGI