- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.2 D AWD
Hallo,
es gibt die Möglichkeit den Tacho auf Fehler zu testen ohne OBDII Interface. Dabei kann man sehen ob Pixel im Display rechts kaputt sind oder irgendeine LED (Blinker, Licht, RVM, Tempomat, etc) nicht mehr funktioniert. Wenn man es aktiviert werden alle Warn-/Kontrolleuchten AN alle und der Tacho sieht so aus:
Es gibt auch ein Test wo geprüft wird ob die Zeiger (Drehzahl & Geschwindigkeit) funktionieren:
Lange Rede kurzer Sinn so funktioniert es:
1. KM Rückstelltaste drücken und gedrückt halten.
2. Zündung AN (2x START)
3. Warten bis der Testmodus starten
4. Jetzt kann man mit dem Rückstelltaste durch die verschiedene Tests vorspringen
5. Zündung AUS beendet den Test
6. Viel Spaß
Gruß,
BIGI
es gibt die Möglichkeit den Tacho auf Fehler zu testen ohne OBDII Interface. Dabei kann man sehen ob Pixel im Display rechts kaputt sind oder irgendeine LED (Blinker, Licht, RVM, Tempomat, etc) nicht mehr funktioniert. Wenn man es aktiviert werden alle Warn-/Kontrolleuchten AN alle und der Tacho sieht so aus:

Es gibt auch ein Test wo geprüft wird ob die Zeiger (Drehzahl & Geschwindigkeit) funktionieren:

Lange Rede kurzer Sinn so funktioniert es:
1. KM Rückstelltaste drücken und gedrückt halten.
2. Zündung AN (2x START)
3. Warten bis der Testmodus starten
4. Jetzt kann man mit dem Rückstelltaste durch die verschiedene Tests vorspringen
5. Zündung AUS beendet den Test
6. Viel Spaß
Gruß,
BIGI
Zuletzt bearbeitet: