Anleitung: Tacho/ Instrumentenanzeige Testmodus ohne OBDII

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,

es gibt die Möglichkeit den Tacho auf Fehler zu testen ohne OBDII Interface. Dabei kann man sehen ob Pixel im Display rechts kaputt sind oder irgendeine LED (Blinker, Licht, RVM, Tempomat, etc) nicht mehr funktioniert. Wenn man es aktiviert werden alle Warn-/Kontrolleuchten AN alle und der Tacho sieht so aus:

hxrv.jpg



Es gibt auch ein Test wo geprüft wird ob die Zeiger (Drehzahl & Geschwindigkeit) funktionieren:

v7xa.jpg







Lange Rede kurzer Sinn so funktioniert es:
1. KM Rückstelltaste drücken und gedrückt halten.
2. Zündung AN (2x START)
3. Warten bis der Testmodus starten
4. Jetzt kann man mit dem Rückstelltaste durch die verschiedene Tests vorspringen
5. Zündung AUS beendet den Test
6. Viel Spaß:eek:




Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Trial and Error:) Bin auf der Suche wie man i-Stop Zeit zurücksetzt und habe dabei das hier gefunden....

Meine Nachbarn haben sich gestern totgelacht weil ich ständig die Tür auf und zu gemacht habe und dabei das Licht bis 10x an-/ausgeschaltet habe:p


Gruß,
BIGI
 

Frogman

Mitglied
Dass diese Tastenfolge in ein Service-Menü führt, findet sich bspw. auch hier.
Unter Umständen werden dort sehr interessante Möglichkeiten offenbart (siehe dazu auch diese Info, ist aber modellabhängig).
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Das musst Du dann mal ausprobieren, ob es beim CX-5 auch noch so funktioniert, da in der von Frogman verlinkten Tabelle dazu folgendes steht:

code: 50d15

value: 0 (number)

action: fuel consumption correction

comments: INFO button changes correction in range from -10% to +10%
 

Ramses

Mitglied
Dass diese Tastenfolge in ein Service-Menü führt, findet sich bspw. auch hier.
Unter Umständen werden dort sehr interessante Möglichkeiten offenbart (siehe dazu auch diese Info, ist aber modellabhängig).


Habe Bigis Test auch mal durchlaufen lassen. Die Codes aus dem Link funktionieren beim CX-5 nicht. Nur Codes 01 bis 05 kann man anwählen, darüber hinaus nicht. Bei meinem alten Mazda 6 gingen die Codes aus dem Link noch.

Zu den Codes konnte ich aber folgendes herausfinden, weil einiges analog zum M6 ist:
01: Tacho- und Drehzahltest, erst Vollausschlag, dann geht er zurück auf 3000 Umdrehungen und 60 Km/h
02: ??? (bei mir steht da 132)
03 d15: Spritanzeige (bei mir steht da 13.3, das könnten die Restliter sein)
04: Könnte ein Check sein, ob das Piepen funktioniert (bei mir steht da "on" und es piept die ganze Zeit)
05: ??? (bei mir blinkt 3x "on", Das könnte vielleicht der Reserveanzeigetest sein)

Ich konnte keinen Wert mit irgendeiner Taste am Lenkrad verstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous01

Guest
Meine Nachbarn haben sich gestern totgelacht weil ich ständig die Tür auf und zu gemacht habe und dabei das Licht bis 10x an-/ausgeschaltet habe:p

Bigi Du alter Hacker ;)

Topp! Wir sollten einen Ostereier Thread aufmachen; bestimmt gibt's irgendwo auch ein Spiel hinterlegt :) Spass beiseite -- in einem extra Thread könnte man alle solchen Tastenkombinationen en Block auflisten.
 

Ramses

Mitglied
Toll und für was ist das alles Gut?

Schnelltest ohne OBD oder es sind Dinge, die man nicht über den OBD auslesen kann?
Vom Gefühl her würde ich sagen, das sind alles Sachen, die direkt mit der Tachoanzeige zu tun haben. Vielleicht kann man auch noch etwas verstellen, wenn man genau weiß, was dahinter steckt.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Toll und für was ist das alles Gut?

Im Beitrag #1 steht - "Dabei kann man sehen ob Pixel im Display rechts kaputt sind oder irgendeine LED (Blinker, Licht, RVM, Tempomat, etc) nicht mehr funktioniert".

Für Leute die zum Tanken beim fMH vorbeifahren ist sowas für nichts Gut. Für Leute wie Steini die Sachen am KI selber verändern/reparieren ist es schon eine Hilfe.


Gruß,
BIGI
 

Mazdafix

Mitglied
Hallo Bastler, Experten und Anwender...

Interessanter Bericht. Hat denn mal jemand rausgefunden wie man den Durchschnittsverbrauch anpassen kann????
Bei mir zeigt das Ding 0,3 - 0,4 l zuwenig an und ich würde das gerne bereinigen bzw bei der nächsten Inspektion dh 1. Durchsicht anpassen lassen....

Grüße
 

Atenza

Mitglied
Hi@all

Habe heute mal das Testmenü bei mir ausprobieren wollen, jedoch ohne Erfolg!

Fahre einen Mazda 6 (Facelift 2015), habe aber das Keyless Go vor paar Wochen deaktivieren lassen. Kann es daran liegen oder funktioniert das beim Facelift anders??
 
Oben