Anzeige / Rücksetzen Durchnittsverbrauch

CX5-Tiger

Mitglied
Guten Abend zusammen!
Wie wird der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch berechnet?
Nach Zähler Trip A oder Trip B? Oder hat jeder Zähler seine eigene Anzeige.
Ich habe jetzt mit dem "dicken" erstmals ~400KM gefahren und würde gern einen Zähler durchlaufen lassen, den anderen nach jedem Tanken nullen.
Leider verstehe ich das "Handbuch" nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ja, ich hab die Sufu benutzt, auch seitenlange Threads gelesen, ohne Erfolg.

Schönen Abend noch...
 

michel

Mitglied
Ich würde mal sagen, der Durchschittsverbrauch berechnet sich ab dem Moment wo Du ihn nullst (Info Taste länger drücken wenn die Anzeige auf dem Durchschnittsverbrauch steht)
Die Zähler A und B haben damit nichts zu tun.
 

CX5-Tiger

Mitglied
@Michel
Vielen Dank für das schnelle Feedback!
Bei meinem letzten Fahrzeug hatte ich 2getrennte Bordcomputer. Einen zum "durchlaufen lassen" den anderen zum Nullen nach jeder Tankfüllung. Sollte heute doch eigentlich Standard sein...
Schade eigentlich.
Danke, und schönen Abend
 

michel

Mitglied
Kannste doch trotzdem machen. Du lässt Zähler A durchlaufen und nullst Zähler B UND den Durchschnittsverbrauch nach jeder Tankfüllung. So mache ich es ;)
 

schne53

Mitglied
Das Problem ist, wenn ich A durchlaufen lasse und B nulle, dann stellt sich der Durchschnittsverbrauch sowohl bei als auch B auf Null zurück
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Es gibt m.E. hier keine zwei, nach A oder B getrennten Durchschnittsverbrauchsangaben, sondern nur den einen vom BC angezeigten Durchschnittsverbrauch.

Wenn ich "Trip" über den Dimm/Trip-Einstellknopf auf null zurücksetze, bleibt die Durchschnittsverbrauchsanzeige auf dem Wert und setzt sich nicht mit zurück. Den muss ich dann separat über die Info-Taste zurücksetzen. Ist das bei Dir/Euch anders?

Desweiteren wird meiner Meinung nach der angezeigte Durchschnittsverbrauch unabhängig vom Stand "Trip A" oder "Trip B" berechnet.

Testen kann man das, in dem man den Durchschnittsverbrauch nach dem volltanken über die Info-Taste resettet und Trip A bzw. B weiterlaufen lässt bis zum nächsten Tankstop und den BC-Wert mit dem errechneten Durchschnittsverbrauch vergleicht (dazu natürlich jeweils beim Tanken den km-Stand aufschreiben :eek: )

Tipp: damit der im Vergleich zum BC manuell errechnete Durchschnitt nicht zu stark abweicht, tanke ich immer randvoll. Denn nach dem ersten Abschalt-Klick der Zapfsäule lassen sich noch bis zu 2 Liter einfüllen, bis der Kraftstoff Unterkante Tankstutzen steht.
(Das sollte man aber nur machen, wenn anschließend weiter gefahren wird und das Auto nicht in der prallen Sonne steht --> Stichwort Ausdehnung. Bei mir steht er ja in der kühlen Garage...)
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Wenn ich "Trip" über den Dimm/Trip-Einstellknopf auf null zurücksetze, bleibt die Durchschnittsverbrauchsanzeige auf dem Wert und setzt sich nicht mit zurück. Den muss ich dann separat über die Info-Taste zurücksetzen. Ist das bei Dir/Euch anders?

Ja bei mir ist es anders. Du kannst in Boardcomputer einstellen, dass der Durchschnittsverbrauch zusammen mit dem Tageskilometerzähler genullt wird. (Aber nur im Stand) Habe das so bei mir eingestellt.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Ja bei mir ist es anders. Du kannst in Boardcomputer einstellen, dass der Durchschnittsverbrauch zusammen mit dem Tageskilometerzähler genullt wird. (Aber nur im Stand) Habe das so bei mir eingestellt.

Jep, stimmt, geht bei den Einstellungen im rechten Kombiinstrument.
Wurde hier auch schon mal beschrieben, finde aber den Thread grad nicht.
 

CX5-Tiger

Mitglied
Danke

Diesen Thread habe ich nicht gefunden.
Vielen Dank an alle, insbesonders "tastateur" der ein gues Gedächtnis hat.
 

Luna050603

Mitglied
Ich schaue auch immer am BC und noch besser ist es, wenn du genau Buch führst und zwar geht das mit dem App von " spritmonitor".
Da schreibe ich immer beim Tanken mit und der ist echt ein Hammer!
Ist übrigens auch in meiner Zeile unten.
 

Ramses

Mitglied
Ich schaue auch immer am BC und noch besser ist es, wenn du genau Buch führst ...

Und dann merkt man, dass der BC im Durchschnitt 0,3 l auf 100 km zu wenig anzeigt. So ist es bei mir. Wir hatten ja auch schon mal das Thema, ob man das nachjustieren kann wie bei alten Mazdamodellen. Bisher hat aber noch keiner eine Lösung gefunden.
 
Oben