Apple CarPlay

Ramses

Mitglied
Wenn es kommt, ist es schon mal ein erster Pluspunkt. Aber solange nicht alle Apps freigegeben werden, ist diese Art der Anwendung nicht wirklich nutzbar.
Ich brauche kein iMessage sondern WhatsApp und ich brauche auch nicht die Apple Karten sondern eher Google Maps oder eine richtige Navigations App.
Apple wird aber erst mal schön nur seine eigenen Apps vermarkten wollen. Und die Frage ist auch, lässt Mazda überhaupt eine andere Navigation zu. Wer will denn dann noch die mazdaeigene Navigation haben?
Erst wenn mein Handydisplay eins zu eins gespielt wird und ich das Handy voll übers Auto bedienen kann, dann schreie ich Hurra.
 
Zuletzt bearbeitet:

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Apple wird aber erst mal schön nur seine eigenen Apps vermarkten wollen.

Verstehe ich nicht. Die von Apple per Car-Play angebotenen Apps sind doch kostenlos. Was gibt es denn da zu vermarkten?

Erst wenn mein Handydisplay eins zu eins gespielt wird und ich das Handy voll übers Auto bedienen kann, dann schreie ich Hurra.

Wie soll das per Bluetooth gehen? Die Bandbreite reicht doch gar nicht aus.
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also ~25Mbit/s bei Bluetooth 4.x sollten wohl reichen für ein Display zu spiegeln. Mit Bluetooth 5.0 sind es sogar 50Mbit/s.
 

Ramses

Mitglied
Verstehe ich nicht. Die von Apple per Car-Play angebotenen Apps sind doch kostenlos. Was gibt es denn da zu vermarkten?
Das war auch eher symbolisch gemeint, denn warum soll Apple zum Beispiel Google Maps freigeben, wenn sie einen eigenen Kartendienst anbieten?



Wie soll das per Bluetooth gehen? Die Bandbreite reicht doch gar nicht aus.
Welchen Mehrwert hätte ich denn sonst durch CarPlay? Lieder vor und zurück geht jetzt auch schon und um CarPlay zu bedienen das Handy in die Hand nehmen? Damit man noch mehr im Straßenverkehr abgelenkt wird? (Das passiert durch diese Spielereien eh schon genug)
 
A

anonymous302

Guest

Off-Topic:
Welchen Mehrwert hätte ich denn sonst durch CarPlay? Lieder vor und zurück geht jetzt auch schon und um CarPlay zu bedienen das Handy in die Hand nehmen? Damit man noch mehr im Straßenverkehr abgelenkt wird? (Das passiert durch diese Spielereien eh schon genug)

Kannst du das etwa aus dem Helikopter sehen? Das macht mir Angst :p
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also ~25Mbit/s bei Bluetooth 4.x sollten wohl reichen für ein Display zu spiegeln. Mit Bluetooth 5.0 sind es sogar 50Mbit/s.

Computerbild? Giga?

Das sind theoretische Werte, die in der Praxis nicht ansatzweise erreicht werden. Schon mal gar nicht, wenn der Akku im Phone länger als 20 Minuten halten soll. ;-) Bluetooth Low Energie kann z.B. nur 220kbit/s. Und Du brauchst mehrere Streams, sowohl für Display, Telefon und Music-Player.

Und ganz unabhängig davon: mein iPhone hat z.B. eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln und das 7" MZD Connect Display 800x480 Pixel. Wenn Du wissen willst, was da beim Runterscalieren übrig bleibt, kannst Du ja mal versuchen ein HD-Signal auf einem klassischen Röhrenfernseher anzuschauen.

Es hat schon einen Grund, warum es so gelöst ist, wie es jetzt gelöst ist. Das ist keineswegs trivial.
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Welchen Mehrwert hätte ich denn sonst durch CarPlay? Lieder vor und zurück geht jetzt auch schon und um CarPlay zu bedienen das Handy in die Hand nehmen?

Ich kann Dir nicht ganz folgen. Warum willst du Das Handy in die Hand nehmen? Um Apple CarPlay ad absurdum zu führen? *kopfkratz*
 
Oben