Hallo Leute, ich habe mir im Oktober 2022 einen neuen CX-5 Homura 2,2l Diesel, 184PS Automatik gekauft. Am Anfang waren die Außentemperaturen noch wärmer und da fiel mir das Problem nicht auf. Wenn ich den Wagen morgens starte und er stand länger als 12h, dann kann ich mit dem Auto nicht beschleunigen, außer ich würde den Motor locker über 3000Upm drehen. Der Motor dreht hoch, aber der Drehmomentwandler gibt die Kraft nicht an das Getriebe weiter. Da bei mir nach 300m ein Berg kommt, fahre ich dann mit 2500Upm und 50km/h den Berg hoch. Wenn ich mehr Gas bzw. Drehzahl vom Motor gebe wird zwar das Auto etwas schneller, aber nicht erheblich, nur die Drehzahl steigt. Auch wenn ich 50km/h fahre und Gas gebe geht die Drehzahl vom Motor hoch (2000-2500), aber die Geschwindigkeit nicht, obwohl ich im gleichen Gang bin. Rolle ich dann den Berg wieder runter, dann läuft der Motor runter auf Standgas. Normalerweise müsste er in der Drehzahl bleiben, welche er in diesem Gang haben müsste. Nach 2-3 Kilometern greift dann auf einmal das Getriebe und alles ist wieder normal. Das kann nicht in Ordnung sein. Ich hatte einen Skoda, dann habe ich noch einen BMW, meine Tochter auch (alle Automatik), aber da kann ich auch im kalten Zustand normal beschleunigen ohne den Motor unnötig in die Höhe zu drehen. Man kann sich vorstellen wie nervig das ist und wie es mich ärgert. Als ich einen CX-5 Probe gefahren habe war das nicht und hat mir auch keiner gesagt, dass das so ist, denn dann hätte ich mir das Auto sicher nicht gekauft. Ich war schon in der Mazda Werkstatt gewesen und dort wurde mir gesagt das wäre normal. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte das Problem zu lösen. Vielen Dank.
Grüße Andreas
Grüße Andreas