AWD: Nutzen, Reparaturanfälligkeit und ggfs. Reparaturkosten

sundowner

Mitglied
... denke ich schon länger über eine Standheizung nach...
Das würde ich an Deiner Stelle auch, wenn Du dann mal z.B. auf verschneiter Straße nicht mehr weiterkommst;), oder willst Du Dich mit diesem tollen Auto wirklich nur in der (durchaus reizvollen) rheinischen Ebene bewegen?;););)
Scherz beiseite, stell' Dir den CX-5 so zusammen wie er Deinen Prioritäten entspricht und Du wirst garantiert viel Spaß damit haben! (Egal ob FWD oder AWD!)
Gruß Uwe
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich komme auch aus der rheinischen Ebene. Habe mir trotzdem einen AWD bestellt. Gehört für mich irgendwie zu einem SUV dazu, zumal er meines Erachtens nicht nur bei Schnee, sondern auch bei nassen, rutschigen Straßen schon sicherer sein dürfte.
 

TTU

Mitglied
Hallo, da ich den Sportsliner wollte musste ich den AWD nehmen. Bin zwar im relativen Flachland meistens unterwegs, allerdings meine Eltern leben im Bergland (Thüringer Wald) da bin ich dann auch oft, dort habe ich schon mehrfach geflucht mit meinem jetzigen FWD, aber man kommt trotzdem an. In den Bergen würde ich auf alle Fälle den AWD bevorzugen, es ist ein Sicherheitsgewinn (AWD fahren will allerdings auch gelernt sein, sonst landet man schneller im Graben als einem lieb ist) und macht dann auch mehr Spaß :cool:

Gesendet von meinem HTC One S now Free
 

CX5neu

Mitglied
Uns war der Allrad wichtig. Im Winter trotz spiegelglatter Fahrbahn eine sehr gute Beschleunigung. Bremsen plus Kurven natürlich keinerlei Vorteile!! Anfahren am Berg problemlos. Dazu bei uns zeitweise auf Nebenstrecken Schneeverwehungen, die mit Allrad kein Problem sind. Streßfreies Fahren!
 

vauzwo

Mitglied
Hallo, ich hab meinen AWD seit März. Wie kann man erkennen wann das AWD sich dazuschaltet? Ich hab weder beim schroffen beschleunigen oder bei nasser Fahrbahn das Gefühl gehabt das sich das Heck dazugeschalten hat, noch hat sich irgendwo eine Kontrollleuchte gemeldet. Werde wohl auf den ersten Schnee warten müssen oder?
 

Steini85

Mitglied
Ich fahre hauptsächlich einen Frontkratzer der Marke VW und in den letzten Tagen, welche allesamt verregnet waren, hat mich besagtes frontkratzen an jeder Ampel ziemlich genervt. Vorhin wieder im dicken unterwegs gewesen... war ich glücklich den awd zu haben :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Siegfried T.

Mitglied
immer wieder

ich war früher auch der Meinung keinen AWD zu brauchen. Wohne im Bereich Ostwestfalen-Lippe, da gibt es zwar auch Hügel, die kommt man aber hoch.

Nachdem ich 3 Jahre einen AWD gefahren habe, möchte ich diesen nicht mehr missen: keine Überlegung ob ich den verschneiten Berg schaffe, klappt immer. Spurtreu ohne Ende, Tiefschnee, vor allem in Parklücken, tangiert mich nicht mehr - ich komme rein und vor allem, auch wieder raus.
Anfahren bei 20 % Steigung geht einfach auch besser.....:)

Sicher, es würde auch ohne AWD gehen, mit geht aber ganz bestimmt und gibt mir ein Stück Sicherheit für die kleinen Unwägbarkeiten.
 

H6Fan

Mitglied
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, noch ein kurzer Kommentar zum Reifenverschleiß. Wir haben einen Subaru Legacy 3.0l Benziner (245 PS). Die Sommerreifen halten dort gerne 80tkm, die Winterreifen auch ca. 60 tkm.

Alles eine Frage des Fahrstils. Andere schaffen mit dem Subaru sicher kürzere Intervalle. Das sieht man umso stärker je schwerer der Wagen ist. Deshalb vermute ich, dass bei den überschweren SUVs die Reifenflanken sicher stärker abgenutzt werden, wenn die Fuhre ab und an ins Untersteuern getrieben wird.

LG, H6Fan
 

CX-5

Mitglied
Es gibt auch etwas den Spaßfaktor... auf Straße mit Schnee, etwas Eisig....tolles Gefühl wenn Allrad reingeht und der von hinten richtig schiebt....
Auf Feldwegen wenn`s nass und matschig ist und der Hund sich richtig draußen austoben soll will ich es auch nicht mehr missen, der geht überall durch :D:D:D
Ahso, ich habe den AWD....sry, vergessen
 
Oben