Niubee
Mitglied
Ein kurzer Bericht über meine erstend drei Tage mit dem CX 5.
Ich denke der ein oder andere wird gerade wenn man beim Kauf noch etwas unschlüssig ist ein paar Fragen beantwortet bekommen.
Tag 0: Die Abholung.
Konfiguration:
CX5 Modell: 2014 Arachneweiß, Sports Line, Leder Schwarz, 2.2 D, 175Ps Schalter TP, GSD
Sonderoptionen:
- Dach schwarz foliert und Heckflosse schwarz lackiert
- Bremssättel Brembo rot lackiert
- Felgen schwarz pulverbeschichtet
- Zierstreifen Brembo rot foliert
- Fox Blenden (ABE)
- Eibach Federn (Abnahme)
- Pedalset: Mazda (Einzelabnahme!)
- Stoßfängerblende Mazda
- Begrüßungsbeleuchtung Mazda
- Einstiegsleisten beleuchtet: Mazda
Bilder (sorry nur mit dem Handy...):
...von wegen bei Autohäusern kann man keine Bilder machen...
So sah er nun aus der Kleine CX5. Schick ist er geworden wie ich finde und das ab Händler...
Zur Übergabe an sich:
Erstmal war man sehr freundlich zu mir, man hat mich vom Bahnhof abgeholt ich konnte mir alle an und Umbauten angucken und mit dem Meister alle Details besprechen. Die Details zur Übergabe waren schon unterschriftsreif auf dem Schreibtisch und konnten schnell erledigt werden. Ich bekam eine Einführung in den Wagen. Der Wagen erhät bei der Überführung einen Art Kundendienst und alle von Mazda bekannten Themen wurden kurz durchgeprüft (laut Meister). Bremssättel sind geschmiert und Unterbodenschutz ist per Klarlackversiegelung erfolgt. Warndreieck, Verbandkasten und Weste waren wie neue Fußmatten im Wagen. Das Navi war auf meine Adresse programmiert. Der Tank hatte noch > 100km Reichweite achja und Sekt gab es auch.
Somit das Autohaus hatwirklich sehr gute Arbeit geleistet!
Die Heimfahrt:
Da standen mir die ersten 130km bevor da mein Autohaus leider sehr weit weg von meinem Wohnort ist. Das wäre mein fMH geworden aber nun ja man kann nicht alles haben.
Bei der Heimfahrt hatte ich viel BAB und ich bin den Kleinen noch recht sanft gefahren.
Am Schluß standen 7,2 L/100km auf der Uhr. Irgendwie hatte ich auch das gefühl (wie bisher bisher bei all meinen Neuwagen, dass der Wagen noch nicht die volle Leistung hat). Das Gefühl sollte sich später bestätigen...
Zuhause angekommen den Kleinen rein in die Garage und erstmal Schlafen gehen...
P.S.I-Stop funktionierte sofort.
Tag 1: Die erste Ausfahrt:
Erstmal habe ich dem Kleinen noch eine kurze Wäsche und meine Lackversiegelung von rot/weiß gegönnt. Dazu noch die Scheiben mit Rain X eingepanscht und fertig. Was besseres kenne ich nicht und ich hatte da bisher immer die besten Erfahrungen.
So die erste Stadtfahrt (20 km) war ein echtes Vergüngen. I-Stop ist sowas von stimmig und dank dem Forum klappt das wunderbar EDIT:und zwar wie folgt:
Das Getriebe zeigte sich auch sehr solide aber die Schaltanzeige passte irgendwie nicht richtig. Dazu später... Die Eibach Feder sind mit dem Rest des Fahrwerks im übrigen sehr stimmig. Weder zu straff noch zu weich. Genau so hätte ich ihn abgestimmt. In etwa wie das Sportfahrwerk in einer E Klasse, d.h. etwas weicher als im Audi oder BMW die Sportfahrwerke. Somit für mich perfekt. Die Sitze fühlen sich etwas hart an aber sind i.O. So nun zu einem Kritikpunkt: Die Armlehne muß definitiv beledert werden. Die ist zu tief und zu hart. Zudem passt sie so nicht in das schöne Ambiente. Auch etwas wackelig ist die.
Achja... das USB Thema...habe ich für mich per IPhone und USB Kabel (was ich eh für den Radarwarmer benötige) gelöst. Als iPod klappt das 5er prima nur die Musik App sollte man starten. Die Bose Anlage ist solide und gut. Da gibt es nichts zu meckern. Somit auch da alles problemlos.
Was ich als sehr genial empfinde ist das GSD. Das ist gerade im Kippmodus perfekt!
Tag 2: Eine etwas längere Ausfahrt
Heute bin ich erstmal auf die BAB. Tachstand näherte sich der 240km Marke, d.h. DPF Regeneration. Sah schon auf den Weg dahin, Verbrauch im Schubbetrieb 2,0L/100km aha die Regenration geht los. Dauer war ca. 5 min würde ich sagen und bei 250 km war auf einmal ein Leistungszuwachs vorhanden^^. Also so wie gedacht sind die Kisten erstmal etwas gedrosselt und geben vtl. in Stufen die Leistung frei. Jetzt passte auf einmal die Schaltanzeige auch sehr genau! Aha...somit wieder heim Hunde, Kind und Frau eingepackt und zum See gefahren.
Folgenden Streckenprofil hatten wir: 20km Stadt, 80km BAB, 20 km Überlandfahrt
Verbrauch nach 120km: 5,9 L/100km (hab auch ein Bild davon da ich es selber nicht glauben konnte). Nun bin ich im Verkehr mitgeschwommen habe auch mal ne 180 km/h angelegt und dann dieser Wert. Tolle Sache!
Tja was soll ich sagen... der Kleine macht unwahrscheinlich Fun und Sprit braucht er auch fast keinen. Ich war zuerst ein wenig am Zweifel aber irgendwie bringt die Kiste mir ein Grinsen ins Gesicht...
Tag 4: I stop Funktion nochmal im Detail geprüft...
Also das i stop ist geschwindigkeitsabhänig beim Schalter. Soviel weiß ich nun auch. Zudem habe ich die live Option die ja für 3 Monate kostenlos ist aktiviert. Mal gucken ob mich das überzeugt. Geistern habe ich noch die Karten aktualisiert. Das ganze ist recht einfach und geht in wenigen Minuten. Beim einlesen der Daten am CX5 nur den kartenslot wieder schließen. Sonst liest er nicht ein. Hab mir auch nochmal die Leiste hinten angeguckt. Das Plastik ist wirklich Mist. K.a. Wieso man an eine V2A leiste so einen Mist noch dranmacht. Somit das kann man absehen wann das abfault. Danke für den Hinweis! Somit sollte man sich gleich eine Leiste vom chinamann drauf machen. Einfach, billiger und besser. Zudem habe ich mir beim AtH den Haubenlifter angesehen und meine Traumfelgen gefunden. Somit wenn jemand meine Sommerreifen ohne Felgen haben möchte bitte pm.
Verbrauch steht nun nach 400km auf 6,0 L/100km aber mit viel Start und stopp und nur Stadtverkehr. Das passt somit...
Ich hoffe die Zeilen helfen denjenigen die sich noch entscheiden müssen. Bei Fragen gerne auch per PM helfe ich gerne weiter!
Ich denke der ein oder andere wird gerade wenn man beim Kauf noch etwas unschlüssig ist ein paar Fragen beantwortet bekommen.
Tag 0: Die Abholung.
Konfiguration:
CX5 Modell: 2014 Arachneweiß, Sports Line, Leder Schwarz, 2.2 D, 175Ps Schalter TP, GSD
Sonderoptionen:
- Dach schwarz foliert und Heckflosse schwarz lackiert
- Bremssättel Brembo rot lackiert
- Felgen schwarz pulverbeschichtet
- Zierstreifen Brembo rot foliert
- Fox Blenden (ABE)
- Eibach Federn (Abnahme)
- Pedalset: Mazda (Einzelabnahme!)
- Stoßfängerblende Mazda
- Begrüßungsbeleuchtung Mazda
- Einstiegsleisten beleuchtet: Mazda
Bilder (sorry nur mit dem Handy...):
...von wegen bei Autohäusern kann man keine Bilder machen...






So sah er nun aus der Kleine CX5. Schick ist er geworden wie ich finde und das ab Händler...
Zur Übergabe an sich:
Erstmal war man sehr freundlich zu mir, man hat mich vom Bahnhof abgeholt ich konnte mir alle an und Umbauten angucken und mit dem Meister alle Details besprechen. Die Details zur Übergabe waren schon unterschriftsreif auf dem Schreibtisch und konnten schnell erledigt werden. Ich bekam eine Einführung in den Wagen. Der Wagen erhät bei der Überführung einen Art Kundendienst und alle von Mazda bekannten Themen wurden kurz durchgeprüft (laut Meister). Bremssättel sind geschmiert und Unterbodenschutz ist per Klarlackversiegelung erfolgt. Warndreieck, Verbandkasten und Weste waren wie neue Fußmatten im Wagen. Das Navi war auf meine Adresse programmiert. Der Tank hatte noch > 100km Reichweite achja und Sekt gab es auch.
Somit das Autohaus hatwirklich sehr gute Arbeit geleistet!
Die Heimfahrt:
Da standen mir die ersten 130km bevor da mein Autohaus leider sehr weit weg von meinem Wohnort ist. Das wäre mein fMH geworden aber nun ja man kann nicht alles haben.
Bei der Heimfahrt hatte ich viel BAB und ich bin den Kleinen noch recht sanft gefahren.
Am Schluß standen 7,2 L/100km auf der Uhr. Irgendwie hatte ich auch das gefühl (wie bisher bisher bei all meinen Neuwagen, dass der Wagen noch nicht die volle Leistung hat). Das Gefühl sollte sich später bestätigen...
Zuhause angekommen den Kleinen rein in die Garage und erstmal Schlafen gehen...
P.S.I-Stop funktionierte sofort.
Tag 1: Die erste Ausfahrt:
Erstmal habe ich dem Kleinen noch eine kurze Wäsche und meine Lackversiegelung von rot/weiß gegönnt. Dazu noch die Scheiben mit Rain X eingepanscht und fertig. Was besseres kenne ich nicht und ich hatte da bisher immer die besten Erfahrungen.
So die erste Stadtfahrt (20 km) war ein echtes Vergüngen. I-Stop ist sowas von stimmig und dank dem Forum klappt das wunderbar EDIT:und zwar wie folgt:
Tolle Sache und ich traute meinen Augen nicht: 6,2 L/100km! bei einem nicht eingefahrenen SUV!? Super Sache.Also in der BA steht der entsprechende Teil...
(Schaltgetriebe)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 3km/h oder weniger
und...
Die Bremsen werden betätigt (ausreichender Bremssystemunterdruck)
Das erklärt meine Beobachtung, Bigi's erstaunen .
Somit ist I-Stop beim Schalter auch von der Geschwindigkeit abhänig.
Das Getriebe zeigte sich auch sehr solide aber die Schaltanzeige passte irgendwie nicht richtig. Dazu später... Die Eibach Feder sind mit dem Rest des Fahrwerks im übrigen sehr stimmig. Weder zu straff noch zu weich. Genau so hätte ich ihn abgestimmt. In etwa wie das Sportfahrwerk in einer E Klasse, d.h. etwas weicher als im Audi oder BMW die Sportfahrwerke. Somit für mich perfekt. Die Sitze fühlen sich etwas hart an aber sind i.O. So nun zu einem Kritikpunkt: Die Armlehne muß definitiv beledert werden. Die ist zu tief und zu hart. Zudem passt sie so nicht in das schöne Ambiente. Auch etwas wackelig ist die.
Achja... das USB Thema...habe ich für mich per IPhone und USB Kabel (was ich eh für den Radarwarmer benötige) gelöst. Als iPod klappt das 5er prima nur die Musik App sollte man starten. Die Bose Anlage ist solide und gut. Da gibt es nichts zu meckern. Somit auch da alles problemlos.
Was ich als sehr genial empfinde ist das GSD. Das ist gerade im Kippmodus perfekt!
Tag 2: Eine etwas längere Ausfahrt
Heute bin ich erstmal auf die BAB. Tachstand näherte sich der 240km Marke, d.h. DPF Regeneration. Sah schon auf den Weg dahin, Verbrauch im Schubbetrieb 2,0L/100km aha die Regenration geht los. Dauer war ca. 5 min würde ich sagen und bei 250 km war auf einmal ein Leistungszuwachs vorhanden^^. Also so wie gedacht sind die Kisten erstmal etwas gedrosselt und geben vtl. in Stufen die Leistung frei. Jetzt passte auf einmal die Schaltanzeige auch sehr genau! Aha...somit wieder heim Hunde, Kind und Frau eingepackt und zum See gefahren.
Folgenden Streckenprofil hatten wir: 20km Stadt, 80km BAB, 20 km Überlandfahrt
Verbrauch nach 120km: 5,9 L/100km (hab auch ein Bild davon da ich es selber nicht glauben konnte). Nun bin ich im Verkehr mitgeschwommen habe auch mal ne 180 km/h angelegt und dann dieser Wert. Tolle Sache!
Tja was soll ich sagen... der Kleine macht unwahrscheinlich Fun und Sprit braucht er auch fast keinen. Ich war zuerst ein wenig am Zweifel aber irgendwie bringt die Kiste mir ein Grinsen ins Gesicht...
Tag 4: I stop Funktion nochmal im Detail geprüft...
Also das i stop ist geschwindigkeitsabhänig beim Schalter. Soviel weiß ich nun auch. Zudem habe ich die live Option die ja für 3 Monate kostenlos ist aktiviert. Mal gucken ob mich das überzeugt. Geistern habe ich noch die Karten aktualisiert. Das ganze ist recht einfach und geht in wenigen Minuten. Beim einlesen der Daten am CX5 nur den kartenslot wieder schließen. Sonst liest er nicht ein. Hab mir auch nochmal die Leiste hinten angeguckt. Das Plastik ist wirklich Mist. K.a. Wieso man an eine V2A leiste so einen Mist noch dranmacht. Somit das kann man absehen wann das abfault. Danke für den Hinweis! Somit sollte man sich gleich eine Leiste vom chinamann drauf machen. Einfach, billiger und besser. Zudem habe ich mir beim AtH den Haubenlifter angesehen und meine Traumfelgen gefunden. Somit wenn jemand meine Sommerreifen ohne Felgen haben möchte bitte pm.
Verbrauch steht nun nach 400km auf 6,0 L/100km aber mit viel Start und stopp und nur Stadtverkehr. Das passt somit...
Ich hoffe die Zeilen helfen denjenigen die sich noch entscheiden müssen. Bei Fragen gerne auch per PM helfe ich gerne weiter!
Zuletzt bearbeitet: