Bypass Klappe Garrett Biturbo CX5 2,2 erneuert im eingebauten Zustand

djkillerk

Mitglied
Hallo CX5 Gemeinde,
auch mich hat es getroffen...95 tkm Baujahr 2014. Auf der Autobahn ein Ruck, alle Lampen an und Notlauf. Nach Reset unten herum keine Leistung.
Habe mich maßlos geärgert, zudem repariert das keiner mal eben...von den Kosten ganz zu schweigen...
Als ich die Bilder meinem Freund Oleg geschickt habe, meinte er nur... besorg die Teile... reparieren wir im eingebauten Zustand.
Aus England einen Reparatursatz für alles in allem 73 Euro bestellt.
Fix Batterie raus und Leitung zum Turbolader entfernt sowie Stutzen angeschraubt.
Die lose Klappe raus.
Den neuen Bolzen mit Panzerband fixiert, Scheibe und Mutter auf der Klappe ebenfalls mit Panzerband fixiert. Gewinde mit Gewindesicherung beschmiert.
Den Hebel dann von Hand am Turbolader aufgezogen und die Klappe drauf gedreht und festgezogen.
Die Klappe mussten wir zuvor ein bisschen einkürzen damit sie sauber rein geht.
Alles wieder zusammen bauen und den Turbolader wieder voll nutzen.
Den LLK habe ich auch getauscht.
Kosten komplett unter 200 Euro und einen halben Tag Arbeit.
Glaube alle, die aus der Garantie raus sind wissen was der Tausch kostet.
Grüße Georg1000027753.jpg1000027769.jpg1000028815.jpg1000028827.jpg1000029271.jpg1000029273.jpg
 

Anhänge

  • 1000027764.jpg
    1000027764.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 27

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Interessante Reparaturmethode, kannte ich bis dato noch nicht. Freut mich wenn es funktioniert hat. Hast du dir aber mal das Verdichterrad des kleinen Laders angesehen? manchmal ist es durch die abgefallene Klappe beschädigt und der komplette Lader dadurch unbrauchbar.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
so eine Reparaturlösung gibt's schon unter dem Thema "was ist das"
Das Forum wird leider immer unübersichtlicher weil immer mehr einfach ein Thema aufgemacht wird ohne die Sufu. zu bemühen. ☹
 
Oben